HP ProtectTools Embedded Security Guide
22 www.hp.com HP ProtectTools Embedded Security Handbuch
HP ProtectTools Embedded Security
30. Wenn mehr als ein Verschlüsselungszertifikat vorhanden ist, 
klicken Sie auf das gewünschte Zertifikat.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um das Verschlüsselungszertifikat 
anzuwenden.
31. Klicken Sie auf I want to change my Personal Secure Drive 
settings (PSD-Einstellungen ändern) und dann auf Next (Weiter).
32. Bestätigen Sie die Sicherheitsfunktionen, und klicken Sie auf 
Next (Weiter).
33. Bestätigen Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf Next (Weiter).
34. Geben Sie das PSD-Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.
35. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen) und dann auf Yes (Ja), 
um einen Neustart durchzuführen.
Ä
ACHTUNG: Bewahren Sie das Basic-User-Kennwort sorgfältig auf. 
Der Zugriff auf verschlüsselte Daten oder ihre Wiederherstellung ist 
ohne dieses Kennwort nicht möglich.
Glossar
Digitale Signatur – Eine Funktion, die verwendet wird, um die 
Identität des Absenders eines digitalen Dokuments sicherzustellen 
und zu bestätigen, dass der Inhalt nicht geändert wurde, nachdem 
der Absender das Dokument unterzeichnet hat. 
Digitale Zertifikate – Elektronische Beglaubigungen, die die 
Identität einer Person oder eines Unternehmens bestätigen, indem 
sie die Identität des Zertifikatsbesitzers mit zwei elektronischen 
Schlüsseln verknüpfen, die zum Unterzeichnen digitaler 
Informationen verwendet werden. 
EFS (Encryption File System) – Verschlüsselungsdateisystem. 
Bei diesem System werden in einem ausgewählten Ordner alle 
Dateien und Unterordner verschlüsselt. 
Entschlüsselung – Jedes in der Kryptographie verwendete Verfahren 
zum Umwandeln von Chiffretext (verschlüsselte Daten) in Klartext. 










