Externe Geräte Teilenummer des Dokuments: 419586-041 Januar 2007 In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte erläutert.
Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden eines USB-Geräts Anschließen eines USB-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deaktivieren eines USB-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erforderliche USB-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betriebssystemunabhängige Unterstützung . . . . . . . . . . 2 1–2 1–2 1–3 1–3 Verwenden eines 1394-Geräts Anschließen eines 1394-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–2 Deaktivieren eines 1394-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Verwenden eines USB-Geräts USB (Universal Serial Bus) ist eine Hardwareschnittstelle zum Anschließen eines optionalen externen USB-Geräts, z. B. Tastatur, Maus, Laufwerk, Drucker, Scanner oder Hub, an den Computer oder an ein optionales Dockingprodukt. Mit einem Hub lassen sich zusätzliche USB-Anschlüsse zum System hinzufügen. Hubs können an den Computer oder an andere Hubs angeschlossen werden. Der Computer verfügt über 4 Standard-USB-Anschlüsse, die Geräte des Typs USB 2.0 und USB 1.1 unterstützen.
Verwenden eines USB-Geräts Anschließen eines USB-Geräts Ä ACHTUNG: Üben Sie beim Anschließen von USB-Geräten nur minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Um ein USB-Gerät am Computer anzuschließen, schließen Sie das USB-Kabel des Geräts am USB-Anschluss an. Ein akustisches Signal des Betriebssystems zeigt an, dass ein Gerät erkannt wurde.
Verwenden eines USB-Geräts Erforderliche USB-Software Für einige USB-Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen über gerätespezifische Software finden Sie im Benutzerhandbuch für das Gerät.
2 Verwenden eines 1394-Geräts IEEE 1394 bezeichnet eine Hardwareschnittstelle, über die Multimedia- oder Datenspeichergeräte für schnellen Datenaustausch angeschlossen werden können. Für Scanner, Digitalkameras und digitale Camcorder wird häufig ein 1394-Anschluss benötigt. Der 1394-Anschluss unterstützt IEEE-1394a-Geräte.
Verwenden eines 1394-Geräts Anschließen eines 1394-Geräts Ä ACHTUNG: Üben Sie beim Anschließen von 1394-Geräten nur minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Um ein 1394-Gerät am Computer anzuschließen, schließen Sie das 1394-Kabel des Geräts am 1394-Anschluss an. Ein akustisches Signal des Betriebssystems weist darauf hin, dass ein Gerät erkannt wurde.
Verwenden eines 1394-Geräts Erforderliche 1394-Software Für einige 1394-Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen über gerätespezifische Software finden Sie im Benutzerhandbuch für das Gerät.
3 Verwenden des Dockinganschlusses Über den Dockinganschluss an der Unterseite des Computers können Sie den Computer mit einem optionalen Dockingprodukt verbinden. An einem optionalen Dockingprodukt befinden sich weitere Schnittstellen und Anschlüsse, die mit dem Computer verwendet werden können.
© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.