Power supply
3–2 Stromversorgung
Standbymodus und Ruhezustand
Ruhezustand
Ä
ACHTUNG: Bei einer Änderung der Konfiguration des Computers im
Ruhezustand kann der Betrieb aus dem Ruhezustand möglicherweise nicht
wieder aufgenommen werden. Wenn sich der Computer im Ruhezustand
befindet:
■ Docken Sie den Computer nicht an ein Dockingprodukt an, bzw.
docken Sie ihn nicht ab.
■ Fügen Sie keine Speichermodule hinzu, bzw. entfernen Sie keine.
■ Entfernen Sie keine Festplatten oder optischen Laufwerke, bzw.
setzen Sie sie nicht ein.
■ Schließen Sie keine externen Geräte an, bzw. trennen Sie keine ab.
■ Setzen Sie keine externen Speicher- und Erweiterungskarten ein,
bzw. entfernen Sie keine.
Nach dem Einleiten des Ruhezustands werden Ihre Daten auf der
Festplatte in einer Ruhezustandsdatei gespeichert und der
Computer anschließend heruntergefahren. Die Betriebsanzeigen
erlöschen. Wenn Sie den Ruhezustand beenden, wird auf dem
Display wieder derselbe Bildschirminhalt wie vor dem Einleiten
des Modus hergestellt. Wenn ein Kennwort für den Systemstart
eingerichtet wurde, muss dieses zum Beenden des Ruhezustands
eingegeben werden.