Wireless (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch
© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Gewährleistung für HP Produkte und Dienste ist ausschließlich auf die in der jeweiligen ausdrücklichen Garantieerklärung zu diesen Produkten bzw.
Inhaltsverzeichnis 1 Integrierte Wireless-Geräte 2 Wireless-Bedienelemente Wireless-Taste .................................................................................................................................... 3 Wireless Assistant Software (bestimmte Modelle) ............................................................................... 4 Bedienelemente des Betriebssystems .................................................................................................
iv DEWW
1 Integrierte Wireless-Geräte Durch Wireless-Technologie wird ein Computer mobil, weil Daten nicht mehr über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen werden. Ihr Computer ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden integrierten Wireless-Geräte ausgestattet: ● Ein Bluetooth®-Gerät – Erstellt ein PAN (Personal Area Network, persönliches Netzwerk), um mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten wie Computern, Telefonen, Druckern, Headsets, Lautsprechern und Kameras zu kommunizieren.
2 Wireless-Bedienelemente Sie können zur Steuerung der Wireless-Geräte in Ihrem Computer eine von drei Methoden nutzen: 2 ● Wireless-Taste oder Wireless-Schalter (nachfolgend als Wireless-Taste bezeichnet) ● Wireless Assistant Software (bestimmte Modelle) ● Bedienelemente des Betriebssystems (Setup Utility) Kapitel 2 Wireless-Bedienelemente DEWW
Wireless-Taste Der Computer verfügt über eine Wireless-Taste, eines oder mehrere Wireless-Geräte und eine oder zwei Wireless-LEDs, je nach Modell. Alle integrierten Wireless-Geräte sind werkseitig aktiviert, und die Wireless-LED leuchtet (blau), wenn Sie den Computer einschalten. Die Wireless-LED zeigt den allgemeinen Betriebszustand der Wireless-Geräte an, nicht den Status einzelner Geräte. Wenn die Wireless-LED blau leuchtet, bedeutet dies, dass mindestens ein WirelessGerät eingeschaltet ist.
Wireless Assistant Software (bestimmte Modelle) Wenn ein Wireless-Gerät aktiviert ist, kann es mit der Wireless Assistant Software ein- bzw. ausgeschaltet werden. Wenn ein Wireless-Gerät jedoch deaktiviert wurde, muss es zunächst wieder aktiviert werden, bevor es mithilfe von Wireless Assistant ein- oder ausgeschaltet werden kann.
3 Bluetooth-fähige Geräte (bestimmte Modelle) Ein Bluetooth-fähiges Gerät ermöglicht Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz und die Verbindung beispielsweise folgender elektronischer Geräte ohne die hierfür normalerweise üblichen Kabelverbindungen: ● Netzwerk-Access Points ● Computer (Desktop, Notebook, Handheld) ● Telefone (Mobiltelefon, schnurloses Telefon, Smart Phone) ● Bilderstellungsgeräte und- ausgabegeräte (Drucker, Kamera) ● Audiogeräte (Headset, Lautsprecher) Bluetooth-fähige Geräte
4 WLAN-Geräte (bestimmte Modelle) Mithilfe eines WLAN-Geräts können Sie auf ein WLAN zugreifen, das aus anderen Computern und Zubehör besteht, die per Wireless-Router oder Wireless-Access Point verbunden sind. Hinweis Die Begriffe Wireless-Access Point und Wireless-Router werden oft synonym verwendet. ● Ein groß angelegtes WLAN, wie z. B.
Identifizieren eines WLAN-Geräts Um ein WLAN einzurichten, stellen Sie zunächst fest, ob das integrierte WLAN-Gerät auf Ihrem Computer installiert ist. Hinweis In Windows ist das Merkmal Benutzerkontosteuerung zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Computers enthalten. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Berechtigungen festzulegen oder ein Kennwort einzugeben, um Aufgaben auszuführen zu können, wie das Installieren von Anwendungen, Ausführen von Utilities oder Ändern der Windows Einstellungen.
Einrichten eines Heim-WLAN In Windows® können WLAN-Einstellungen im Netzwerk- und Freigabencenter festgelegt werden.
Herstellen einer Verbindung zu einem Heim-WLAN Um das WLAN verwenden zu können, müssen die einzelnen Computer eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: ● Überprüfen Sie, ob das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist, leuchtet die Wireless-LED. Falls die LED nicht leuchtet, schalten Sie das WLAN-Gerät ein. Hinweis Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte ausgeschaltet sind.
Verwenden von Wireless-Sicherheitsfunktionen Wenn Sie ein Heim-WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes öffentliches WLAN zugreifen, sollten Sie immer Sicherheitsmerkmale aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die gängigsten Sicherheitsstandards sind Wi-Fi Protected Access (WPA)-Personal und Wired Equivalent Privacy (WEP).
5 WWAN-Geräte (bestimmte Modelle) Mit WWAN-Geräten haben Sie an weitaus mehr Orten und in größeren Bereichen als in WLANs die Möglichkeit, mit Ihrem Computer auf das Internet zuzugreifen. Für die Verwendung eines WWANGeräts benötigen Sie einen Netzdienstanbieter (meist der Betreiber eines Mobiltelefonnetzes). Die WWAN-Netzabdeckung entspricht in etwa der Abdeckung für Mobiltelefongespräche.
Index B Bluetooth-Gerät Siehe auch Wireless-Netzwerk (WLAN) WWAN 11 Siehe auch Wireless-Netzwerk (WLAN) 5 H Heim-WLAN, Setup 8 I Internetverbindung, Setup 8 O Öffentliches WLAN, Verbindung 9 S Sicherheit Wireless 10 U Unternehmens-WLAN, Verbindung 9 W Wireless-Bedienelemente Wireless-LED 2 Wireless-Taste 2 Wireless-Gerät WLAN 1 Wireless-LED 2 Wireless-Netzwerk (WLAN) Benötigte Geräte 8 Beschreibung 1 Heimnetzwerk, Verbindung Öffentliches WLAN, Verbindung 9 Reichweite 9 Sicherheit 10 Unternehmens-W