Desktop Management Guide
14 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
Da lokale Warnmeldungen momentan von HP Client Management
Solutions nicht unterstützt werden, werden diese an der System-
Management-Konsole angezeigt. Microsoft WMI ist standardmäßig
in Windows 2000 und Windows XP enthalten. WMI leitet
Hardwarebestands- und Warnmeldungen über das Windows-
Betriebssystem an eine System-Management-Anwendung weiter.
ROM-Flash
Das BIOS des Computers ist in einem programmierbaren Flash-ROM
(ROM = Read Only Memory, Nur-Lese-Speicher) gespeichert. Wenn
das BIOS aktualisiert werden muss, können Sie die neuesten
BIOS-Images von der HP Seite „Treiber und Support“ unter
http:/www.hp.com/support/files herunterladen.
Ä
ACHTUNG: Für den maximalen Schutz des ROM-Speichers müssen
Sie ein Setup-Kennwort einrichten. Das Setup-Kennwort verhindert die
unbefugte Aktualisierung des ROM-Speichers. Mithilfe von System
Software Manager kann der Systemadministrator das Setup-Kennwort
auf mehreren PCs gleichzeitig einstellen. Weitere Informationen finden
Sie unter folgender Adresse: http://www.hp.com/go/ssm.
Remote ROM Flash
Remote ROM Flash ermöglicht dem Systemadministrator, das
BIOS von entfernten HP Computern direkt von der zentralen
Netzwerk-Management-Konsole aus uf sichere Weise zu
aktualisieren. Da der Systemadministrator diese Aufgabe per
Remote-Zugriff auf mehreren Computern durchführen kann,
ergibt sich dadurch ein konsistenter Einsatz und eine bessere
Überwachung von BIOS-Images in HP PCs im Netzwerk. Dies
führt außerdem zu höherer Produktivität und niedrigeren Total
Cost of Ownership.
✎
Der Computer muss eingeschaltet sein oder über die Remote-
Aufruffunktion eingeschaltet werden, um den Remote-ROM-Flash
zu nutzen.