Desktop Management Guide
Desktop Management www.hp.com 15
Desktop Management
Weitere Informationen zu Remote-ROM-Flash erhalten Sie in
Verbindung mit HP Client Manager Software oder dem System
Software Manager unter
http://h18000.www1.hp.com/im/prodinfo.html.
HPQFlash
HPQFlash Utility wird verwendet, um das System-BIOS auf
einzelnen PCs über ein Windows-Betriebssystem lokal zu
aktualisieren oder wiederherzustellen.
Weitere Informationen zu HPQFlash finden Sie unter
http://www.hp.com/support/files. Geben Sie die Modellnummer
des Computers ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Boot-Block-Wiederherstellungsmodus
Der Boot-Block-Wiederherstellungsmodus ermöglicht eine
Wiederherstellung des Systems im unwahrscheinlichen Fall eines
ROM-Flash-Fehlers. Kommt es während des ROM-Flash zu einem
Stromausfall, wird das BIOS nicht vollständig aktualisiert. Das
System-BIOS wird in diesem Fall unbrauchbar. Der Boot-Block ist
ein flash-geschützter Bereich des ROM-Speichers, der jedes Mal die
Gültigkeit des System-BIOS-Images anhand eines Codes überprüft,
wenn der Computer eingeschaltet wird.
■ Wenn das BIOS-Image des Systems gültig ist, startet das System
auf normale Weise.
■ Ist das BIOS-Image nicht gültig, bietet das FailSafe Boot Block
BIOS ausreichend Unterstützung, um Folgendes durchzuführen:
❏ Suchen von BIOS-Image-Dateien auf Wechselmedien.
Wird eine entsprechende BIOS-Image-Datei gefunden,
wird der ROM mit dieser Datei aktualisiert.
❏ Starten des Systems von einem bootfähigen Wechselmedium,
mit dem automatisch Programme zur Aktualisierung des
System-BIOS aufgerufen werden.