Desktop Management Guide
Desktop Management www.hp.com 31
Desktop Management
Kennwort-Schutz
Das Kennwort für den Systemstart verhindert die unbefugte Verwendung
des Computers, indem für den Zugriff auf Anwendungen oder Daten
bei jedem Einschalten oder Neustart des Computers die Eingabe eines
Kennworts erforderlich ist. Das Setup-Kennwort verhindert insbesondere
den unbefugten Zugriff auf Computer Setup und kann auch verwendet
werden, um das Kennwort für den Systemstart zu übergehen. Der Zugriff
auf den Computer wird also gewährt, wenn bei der Eingabeaufforderung
das Setup-Kennwort anstelle des Kennworts für den Systemstart
eingegeben wird.
Es kann auch ein für das gesamte Netzwerk gültiges Kennwort festgelegt
werden, damit der Systemadministrator sich für Wartungsarbeiten bei
allen Netzwerksystemen anmelden kann, ohne das Kennwort für den
Systemstart zu kennen, selbst wenn dieses festgelegt wurde.
DriveLock
(einige Modelle)
Ermöglicht die Zuweisung oder Änderung eines Master- oder
Benutzerkennworts für ATA-Festplatten. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, wird der Benutzer dazu aufgefordert, während
des POST eines der DriveLock-Kennwörter einzugeben. Wird
keines erfolgreich eingegeben, kann solange nicht auf die
Festplatte zugegriffen werden, bis eines der Kennwörter
richtig während eines Kaltstarts eingegeben wird.
✎
Diese Option wird nur angezeigt, wenn mindestens
ein ATA-Laufwerk, das den ATA-Sicherheitsbefehlssatz
unterstützt, mit dem System verbunden ist.
Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10)
Utility Handbuch auf der CD Documentation and Diagnostics.
Überblick über die Sicherheitsfunktionen (Fortsetzung)
Option Beschreibung
✎
Weitere Informationen zur Verwendung von Computer Setup finden Sie im Computer Setup (F10)
Utility Handbuch auf der CD Documentation and Diagnostics.
Die Unterstützung von Sicherheitsfunktionen kann je nach Computer-Konfiguration
unterschiedlich sein.