Global Limited Warranty & Technical Support

28 www.hp.com
Aus dieser Herstellergarantie ergeben sich für Sie bestimmte Rechte. Möglicherweise
haben Sie weitere Rechte, die je nach Land oder Staat unterschiedlich sein können. Es ist
ratsam, die entsprechenden Gesetze des Staates bzw. Landes heranzuziehen, um Ihre
Rechte umfassend zu ermitteln.
Garantieleistungsarten
Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und Service
anbieten kann, werden Sie von HP möglicherweise gebeten, Konfigurationen zu
überprüfen, die aktuellste Firmware zu laden, Software-Patches zu installieren, HP
Diagnosetests auszuführen oder insbesondere die Lösungen von HP für Remote Support
zu nutzen.
HP empfiehlt Ihnen, sich mit den von HP bereitgestellten Support-Technologien vertraut
zu machen und diese zu nutzen. Wenn Sie die verfügbaren Funktionen für Remote Support
nicht nutzen, können für Sie aufgrund des höheren Aufwands an Support-Ressourcen
zusätzliche Kosten anfallen. Im Folgenden werden die Arten der Garantie-Serviceleistung
aufgeführt, die für das von Ihnen erworbene HP Hardwareprodukt zur Anwendung
kommen können.
On-Site-Garantie-Service (Vor-Ort-Service)
Die HP Herstellergarantie beinhaltet die ggf. zur Reparatur der Hardware vor Ort
erforderliche Arbeit. HP stellt während der üblichen Geschäftszeiten einen
Vor-Ort-Service zur Verfügung. Die üblichen Geschäftszeiten sind in der Regel von
montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr, können jedoch entsprechend örtlichen
Gepflogenheiten hiervon abweichen. Wenn sich Ihr Standort außerhalb des üblichen
Servicebereichs befindet (üblicherweise 50 km), kann sich die Reaktionszeit verlängern,
und es können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Adresse des nächstgelegenen HP
Servicepartners finden Sie auf der HP Website unter
www.hp.com/support
.
HP kann nach eigenem Ermessen bestimmen, ob ein Vor-Ort-Service erforderlich ist. In
vielen Fällen kann der Schaden durch das zur Selbstreparatur bereitgestellte Teil
(Customer Self Repair (CSR)-Teil) behoben werden, das Sie eigenständig mithilfe der von
HP gelieferten Anleitung und Dokumentation austauschen müssen. Außerdem ist es
erforderlich, dass Sie das Problem per Telefon gemeinsam mit HP zu lösen versuchen. Das
kann Routine-Diagnoseverfahren, die Installation von Software-Aktualisierungen und
-Patches, den Ausbau von Optionen anderer Anbieter und/oder den Austausch von
Optionen beinhalten. Um Vor-Ort-Unterstützung zu erhalten, müssen folgende Kriterien
erfüllt sein: (a) eine autorisierte Person steht zur Verfügung, wenn HP Garantieleistungen
an Ihrem Standort erbringt, (b) Sie informieren HP, falls Produkte in einer Umgebung
eingesetzt werden, die für HP Mitarbeiter oder Subunternehmer eine mögliche
Gesundheits- oder Sicherheitsgefährdung darstellen, (c) Sie sorgen im Rahmen Ihrer
eigenen, vertretbaren Sicherheitsanforderungen gegenüber HP für ausreichenden, freien
und sicheren Zugang zu und die Nutzung aller Einrichtungen, Informationen und Systeme,
die HP für erforderlich erachtet, um rechtzeitige Unterstützung zu leisten, (d) Sie sorgen
dafür, dass alle Beschriftungen des Herstellers (wie etwa Seriennummern) angebracht,
zugänglich und lesbar sind, (e) Sie tragen dafür Sorge, dass die Umgebung den
Produktspezifikationen und unterstützten Konfigurationen entspricht.
Wenn Sie wünschen, dass der Austausch von Komponenten in jedem Fall durch einen
Vertreter von HP vorgenommen wird, können gegen Gebühr entsprechende Verträge für
eine weitergehende Unterstützung abgeschlossen werden.
Customer-Self-Repair-Garantieservice
In manchen Ländern kann Ihre HP Herstellergarantie einen
Customer-Self-Repair-Garantieservice (vom Endbenutzer durchgeführter Einbau von
austauschbaren Teilen) umfassen. HP kann gegebenenfalls nach eigenem Ermessen
383762-041.book Page 28 Thursday, March 24, 2005 5:45 PM