Network & Internet Communications Guide

Hinweis Netzwerk-Controller mit Warnmeldungsfunktion entsprechen der ASF (Alert Standard
Format)-Spezifikation 2.0 und unterstützen RMCP (Remote Management and Control Protocol)-
basierte Warnmeldungen. Aufgrund eines Sicherheitsproblems der ASF 1.0-Spezifikation wird
RMCP von ASF 1.0- Implementierungen nicht unterstützt. Warnmeldungen des Netzwerk-
Controllers werden aktiviert und konfiguriert, indem Sie die ASF 2.0-Agenten für den
verwendeten NIC installieren. Diese finden Sie im Internet unter
http://www.hp.com. ASF-
Warnmeldungen können auch mit CIM (Common Information Model) aktiviert und konfiguriert
werden.
Wake-on-LAN (WOL)-Unterstützung
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie Wake-on-LAN im ausgeschalteten Zustand:
1. Führen Sie Computer Setup aus, indem Sie beim Systemstart (POST) die Taste F10 drücken.
2. Wählen Sie im Menü Advanced (Erweitert) die Option Device Options (Geräteoptionen) > S5
Wake on LAN (S5-Wake-on-LAN).
3. Wählen Sie Disable (Deaktivieren), um WOL bei ausgeschaltetem Computer zu deaktivieren,
bzw. Enable (Aktivieren), um die WOL-Funktion auch bei ausgeschaltetem Computer zu
aktivieren.
Hinweis Die Standardeinstellung für S5 Wake on LAN lautet Enable (Aktivieren).
So aktivieren oder deaktivieren Sie Wake-On-LAN im Energiesparmodus:
Windows XP
1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen.
3. Doppelklicken Sie auf LAN-Verbindung.
4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
5. Klicken Sie auf Konfigurieren.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung, und aktivieren bzw. deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Windows 2000
1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung.
4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
5. Klicken Sie auf Konfigurieren.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung, und aktivieren bzw. deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
DEWW Wake-on-LAN (WOL)-Unterstützung 3