Troubleshooting Guide

1–4 www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
Funktionen für die Computerdiagnose
Storage (Massenspeicher): Informationen zu den an den Computer
angeschlossenen Speichermedien werden angezeigt. Dazu zählen
alle Festplatten, Diskettenlaufwerke und optischen Laufwerke.
System: Informationen zur Systemplatine, zum Prozessor, Gehäuse,
BIOS sowie zu internen Lautsprechern und zum PCI-Bus werden
angezeigt.
Registerkarte „Test
Auf der Registerkarte Test können Sie Teile des Systems zum
Testen auswählen. Sie können außerdem den Testtyp und Testmodus
auswählen.
Zwei Testmodi stehen zur Auswahl:
Interactive Mode (Interaktiv): Der Testablauf kann individuell
gesteuert werden. Im interaktiven Modus werden Sie während der
Tests zur Eingabe von Informationen aufgefordert. Sie können
in diesem Modus außerdem ermitteln, ob das Testergebnis als
Erfolg oder Fehlschlag bewertet wird.
Unattended Mode (Ohne Bediener): Es ist kein Benutzereingriff
erforderlich, und Sie werden nicht zur Eingabe von Informationen
aufgefordert. Wenn in diesem Modus Fehler gefunden werden,
werden sie nach Abschluss der Tests angezeigt.
Drei Arten von Tests stehen zur Auswahl:
Quick Test (Schnelltest): Anhand eines vordefinierten Skripts
werden einzelne Hardware-Komponenten stichprobenartig
untersucht. Sowohl im Modus Unattended als auch im Modus
Interactive mode ist kein Benutzereingriff erforderlich.
Complete Test (Vollständiger Test): Anhand eines vordefinierten
Skripts werden alle Hardware-Komponenten vollständig getestet.
Es stehen weitere Tests im interaktiven Modus zur Verfügung,
für die jedoch ein Eingriff des Benutzers erforderlich ist.
Custom Test (Benutzerdefinierter Test): Bei dieser Option haben
Sie die größte Kontrolle über den Systemtest. Sie können die zu
testenden Geräte, die Art der Tests und die Testparameter auswählen.