Laufwerke Teilenummer des Dokuments: 404156-041 März 2006 In diesem Handbuch werden die Festplatte und das optische Laufwerk des Computers beschrieben.
Inhaltsverzeichnis 1 Umgang mit Laufwerken 2 Laufwerkanzeige 3 Festplatte Austauschen der Festplatte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3–1 4 Optische Laufwerke Einlegen einer optischen Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernen einer optischen Disc (bei Stromversorgung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernen einer optischen Disc (ohne Stromversorgung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vermeiden des Standbymodus oder des Ruhezustands . . . .
1 Umgang mit Laufwerken Laufwerke sind empfindliche Computerkomponenten, mit denen vorsichtig umgegangen werden muss. Lesen Sie vor dem Umgang mit Laufwerken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Weitere Warnhinweise finden Sie bei den jeweiligen Anleitungen.
Umgang mit Laufwerken Ä 1–2 ACHTUNG: Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Computerschäden, Laufwerkschäden und Datenverlust zu verringern: ■ Leiten Sie den Standbymodus ein und warten Sie, bis auf dem Display nichts mehr angezeigt wird, bevor Sie einen Computer oder eine externe Festplatte von einer Stelle zu einer anderen bewegen. ■ Bevor Sie ein Laufwerk aus- oder einbauen, entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie die unlackierte Metalloberfläche des Laufwerks berühren.
2 Laufwerkanzeige Die Laufwerkanzeige blinkt, wenn auf die Festplatte oder ein optisches Laufwerk zugegriffen wird. Auf bestimmten Modellen leuchtet die Laufwerkanzeige gelb, wenn der Computer fallen gelassen oder bei Akkubetrieb von einer Stelle zu einer anderen bewegt wird. Wenn die Laufwerkanzeige gelb leuchtet, wurde die Festplatte vorübergehend durch HP Mobile Data Protection in die Parkposition gebracht.
3 Festplatte Austauschen der Festplatte ACHTUNG: So vermeiden Sie Systemabstürze und Datenverluste: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie eine Festplatte aus dem Festplattenschacht entnehmen. Entfernen Sie eine Festplatte nicht, während der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standbymodus oder Ruhezustand befindet. ■ Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Computer ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, schalten Sie ihn durch Drücken der Betriebstaste ein.
Festplatte 7. Drehen Sie den Computer so, dass der Festplattenschacht zu Ihnen zeigt, und lösen Sie die beiden Schrauben an der Festplattenabdeckung 1. 8. Heben Sie die Festplattenabdeckung vom Computer ab 2.
Festplatte 9. Lösen Sie die Sicherungsschraube 1 für die Festplatte. 10. Ziehen Sie die Festplattenlasche 2 nach links, um die Anschlüsse der Festplatte zu trennen. 11. Heben Sie die Festplatte 3 aus dem Computer heraus.
Festplatte So setzen Sie eine Festplatte ein: 1. Setzen Sie die Festplatte in den Festplattenschacht ein 1. 2. Ziehen Sie die Festplattenlasche 2 nach rechts, um die Festplatte anzuschließen. 3. Ziehen Sie die Sicherungsschraube an 3.
Festplatte 4. Richten Sie die Laschen 1 an der Festplattenabdeckung mit den Öffnungen am Computer aus. 5. Schließen Sie die Abdeckung 2. 6. Ziehen Sie die Schrauben an der Festplattenabdeckung 3 an.
4 Optische Laufwerke Ein optisches Laufwerk, beispielsweise ein DVD-ROMLaufwerk, unterstützt optische Discs (CDs und DVDs). Diese Discs werden zum Speichern und Transportieren von Daten und zum Wiedergeben von Musik und Filmen verwendet. DVDs besitzen eine höhere Speicherkapazität als CDs. unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht ✎ Möglicherweise von den Abbildungen in diesem Kapitel.
Optische Laufwerke Der Computer hat Lese- und/oder Schreibzugriff auf optische Laufwerke gemäß folgender Tabelle.
Optische Laufwerke Einlegen einer optischen Disc 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Auswurftaste 1 an der Frontblende des Laufwerks, um das Medienfach freizugeben. 3. Ziehen Sie das Medienfach heraus 2. 4. Halten Sie die CD oder DVD am Rand und nicht an den Ober- und Unterseite. Legen Sie dann die Disc mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel im Medienfach.
Optische Laufwerke Entfernen einer optischen Disc (bei Stromversorgung) Wenn eine Stromversorgung (Netzstrom oder ein geladener Akku) für den Computer zur Verfügung steht: 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Medienauswurftaste 1 an der Frontblende des Medienfachs, um es freizugeben, und ziehen Sie es dann heraus 2. 3. Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach 3, indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie die Außenkanten der Disc nach oben ziehen.
Optische Laufwerke Entfernen einer optischen Disc (ohne Stromversorgung) Wenn keine Stromversorgung (weder Netzstrom noch Akkuenergie) für den Computer zur Verfügung steht: 1. Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Freigabeöffnung 1 in der Frontblende des Laufwerks ein. 2. Drücken Sie dabei leicht in die Freigabeöffnung, bis das Medienfach freigegeben wird, und ziehen Sie es heraus 2. 3.
Optische Laufwerke Vermeiden des Standbymodus oder des Ruhezustands Ä ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe oder den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer CD oder DVD nicht den Standbymodus oder Ruhezustand einleiten. Um einen Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie während des Beschreibens einer CD oder DVD nicht den Standbymodus oder den Ruhezustand einleiten.
© Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.