Computer Setup

Option Aktion
Aktivieren/Deaktivieren von MultiBoot: Richtet
eine Bootreihenfolge ein, welche die meisten
Startgeräte des Systems umfassen kann.
Einstellen der Verzögerung für Express-Boot-
Popup in Sekunden.
Festlegen der Bootreihenfolge.
Gerätekonfigurationen
Tauschen der Funktionen der fn-Taste und der
linken strg-Taste.
Aktivieren/Deaktivieren der
betriebssystemunabhängigen USB-
Unterstützung. Wenn diese Option aktiviert ist,
ermöglicht die betriebsunabhängige USB-
Unterstützung Folgendes:
Eine USB-Tastatur, eine USB-Maus und
USB-Hubs können auch in Computer Setup
verwendet werden, wenn das
Betriebssystem Microsoft® Windows®
nicht geladen ist.
Der Computer kann von einem bootfähigen
USB-Gerät, wie z. B. einer Festplatte, einer
Diskette im Diskettenlaufwerk oder einem
optischen Laufwerk, die über einen USB-
Anschluss an den Computer oder an ein
optionales Dockinggerät (nur bestimmte
Modelle) angeschlossen sind, gestartet
werden.
Auswählen eines Parallelanschluss-Modus:
EPP (Enhanced Parallel Port; erweiterte
parallele Schnittstelle), Standard, Bidirektional
oder ECP (Enhanced Capabilities Port;
Schnittstelle mit erweiterten Merkmalen).
Aktivieren/Deaktivieren von BIOS DMA-
Datenübertragungen (nur bestimmte Modelle)
Aktivieren/Deaktivieren des Systemlüfters bei
Anschluss an eine Netzsteckdose.
Aktivieren/Deaktivieren von Intel oder AMD
PSAE Execution Disable. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, kann der Prozessor die Ausführung
von bestimmtem Viruscode deaktivieren. Dies
erhöht die Sicherheit des Computers.
Aktivieren/Deaktivieren der
betriebssystemunabhängigen SATA-
Unterstützung.
Aktivieren/Deaktivieren von Dual Core CPU.
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion für das
schnelle Aufladen des zweiten Akkus.
8 Kapitel 3 Menüs in Computer Setup DEWW