Power supply
Aufladen eines Akkus
So verlängern Sie die Akkunutzungsdauer und optimieren die Genauigkeit der Akkuladeanzeigen:
ACHTUNG! Laden Sie den Akku des Computers nicht während des Aufenthalts in einem
Flugzeug.
●
Wenn Sie einen neuen Akku laden:
●
Laden Sie den Akku, während der Computer über das Netzteil an eine externe Stromquelle
angeschlossen ist.
●
Achten Sie darauf, dass der Akku vollständig geladen ist, bevor Sie den Computer
einschalten.
●
Wenn Sie einen gebrauchten Akku laden:
●
Lassen Sie über eine normale Verwendung eine Entladung des Akkus auf unter 5 Prozent
seiner vollen Kapazität zu, bevor Sie ihn laden.
●
Laden Sie den Akku solange, bis die Akkuanzeige erlischt.
Hinweis Wenn der Computer während des Ladevorgangs eingeschaltet ist, zeigt die
Energieanzeige möglicherweise 100 % an, bevor der Akku vollständig geladen ist.
Ein im Computer eingesetzter Akku wird immer geladen, wenn der Computer über ein Netzteil, ein
Zusatzgerät oder ein optionales Dockinggerät an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Ein im Computer eingesetzter Akku wird geladen, egal ob der Computer ein- oder ausgeschaltet ist. In
ausgeschaltetem Zustand erfolgt der Ladevorgang jedoch schneller. Wenn der Akku neu ist, zwei
Wochen oder länger nicht verwendet wurde oder bedeutend wärmer oder kälter als Zimmertemperatur
ist, kann der Ladevorgang länger dauern.
Die Akkuanzeige gibt Auskunft über den Ladezustand:
●
Leuchtet: Der Akku wird geladen.
●
Blinkt: Der Akku hat den Low-Battery-Modus erreicht und wird nicht geladen.
●
Blinkt schnell: Der Akku hat einen kritischen Low-Battery-Modus erreicht und wird nicht geladen.
●
Aus: Der Akku ist vollständig geladen, oder es befindet sich kein Akku im Gerät.
24 Kapitel 7 Akku DEWW