Worldwide manufacturer warranty from HP
4
■
Überprüfen Sie Konfigurationen, laden Sie die aktuellste Firmware, installieren Sie 
Software-Patches, führen Sie HP Diagnoseprogramme und Dienstprogramme aus und wenden 
Sie von HP bereitgestellte provisorische Verfahren an, solange HP an einer dauerhaften 
Lösung arbeitet.
■
Verwenden Sie gegebenenfalls die Remote-Support-Lösungen von HP. HP empfiehlt dringend, 
die von HP bereitgestellten Support-Technologien zu nutzen. Wenn Sie die verfügbaren 
Funktionen für den Remote-Support nicht nutzen, können aufgrund des höheren Aufwands an 
Support-Ressourcen zusätzliche Kosten für Sie anfallen. 
■
Versuchen Sie, das Problem mit HP gemeinsam per Telefon zu lösen. Das kann 
Routine-Diagnoseverfahren, die Installation von zusätzlichen Software-Aktualisierungen und 
-Patches, den Ausbau von Optionen anderer Anbieter und/oder den Austausch von Optionen 
beinhalten.
■
Erstellen Sie regelmäßige Sicherungskopien der Dateien, Daten oder Programme, die sich auf 
Ihrer Festplatte oder anderen Speichergeräten befinden, um potenziellen Fehlern, 
Veränderungen oder Verlusten vorzubeugen. Bevor Sie ein HP Hardware-Produkt im Rahmen 
der Garantie oder zu Reparaturzwecken zurücksenden, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer 
Dateien, Daten und Programme, und löschen Sie alle vertraulichen, geschützten oder 
persönlichen Daten.
■
Entfernen Sie jegliches Zubehör, das während der Reparatur oder des Austauschs verloren 
gehen könnte.
■
Führen Sie gemäß den unten aufgeführten Garantieleistungsarten weitere Aufgaben und 
Aktionen aus, die HP zur optimalen Erbringung der Garantieleistungen möglicherweise 
verlangt.
Arten des Hardware-Garantieservice
Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und Service anbieten kann, 
werden Sie von HP möglicherweise gebeten, Konfigurationen zu überprüfen, die aktuellste 
Firmware zu laden, Software-Patches zu installieren, HP Diagnosetests auszuführen oder 
insbesondere die Lösungen von HP für Remote Support zu nutzen. 
HP empfiehlt Ihnen, sich mit den von HP bereitgestellten Support-Technologien vertraut zu machen 
und diese zu nutzen. Wenn Sie die verfügbaren Funktionen für Remote Support nicht nutzen, 
können für Sie aufgrund des höheren Aufwands an Support-Ressourcen zusätzliche Kosten 
anfallen. Im Folgenden werden die Arten der Garantie-Serviceleistung aufgeführt, die für das von 
Ihnen erworbene HP Hardwareprodukt zur Anwendung kommen können.
Customer-Self-Repair-Garantieservice
HP Produkte werden mit zahlreichen CSR (Customer Self Repair)-Teilen hergestellt, um die 
Reparaturzeit zu minimieren und beim Ersatz defekter Teile mehr Flexibilität zu ermöglichen. Wenn 
HP während des Diagnosezeitraums feststellt, dass die Reparatur mithilfe eines CSR-Ersatzteils 
vorgenommen werden kann, wird Ihnen dieses Ersatzteil unverzüglich zugestellt. Es gibt zwei 
Kategorien von CSR-Ersatzteilen: 
■
Ersatzteile, bei denen die Reparatur durch den Kunden obligatorisch ist. Wenn Sie HP bitten, 
diese Ersatzteile auszutauschen, werden Ihnen die Anreise- und Arbeitskosten für diesen 
Service in Rechnung gestellt. 
■
Ersatzteile, bei denen die Reparatur durch den Kunden optional ist. Diese Ersatzteile können 
auch vom Kunden selbst ausgetauscht werden. Wenn Sie möchten, dass HP die Reparatur für 
Sie vornimmt, fallen gemäß der für Ihr Produkt geltenden Garantieleistungsart unter 
Umständen keine zusätzlichen Kosten an. 
Je nach Verfügbarkeit und geografischer Entfernung werden CSR-Ersatzteile am nächsten 
Geschäftstag geliefert. Sofern es die Entfernung zulässt, sind gegen eine zusätzliche Gebühr auch 
Lieferungen am gleichen Tag bzw. innerhalb von vier Stunden möglich. Wenn Sie weitere Hilfe 
benötigen, können Sie sich an das HP Technical Support Center wenden, wo Ihnen ein Techniker 
telefonisch weiterhelfen wird. HP gibt in den mit einem CSR-Ersatzteil gelieferten Materialien an, 
ob ein defektes Teil an HP zurückgesendet werden muss. Sofern das defekte Teil an HP 
zurückgeschickt werden muss, müssen Sie es innerhalb einer festgelegten Frist von normalerweise 
fünf (5) Tagen an HP zurückschicken. Das defekte Teil muss mit der beigefügten Dokumentation in 
der gelieferten Verpackung versendet werden. Sollten Sie das defekte Teil nicht an HP 
zurückschicken, wird Ihnen das Ersatzteil von HP in Rechnung gestellt. Wenn Sie die Reparatur 
selbst vornehmen, übernimmt HP sämtliche Liefer- und Rücksendekosten und bestimmt die zu 
verwendende Transportart.









