Troubleshooting Guide
Lösen allgemeiner Probleme
Sie können möglicherweise die in diesem Abschnitt beschriebenen allgemeinen Probleme selbst lösen.
Setzen Sie sich mit einem Servicepartner in Verbindung, wenn ein Problem weiterhin besteht und Sie
es nicht selbst lösen können oder Sie bei der Durchführung des Vorgangs Unterstützung benötigen.
VORSICHT! Wenn der Computer an eine Stromquelle angeschlossen ist, liegt an der
Systemplatine stets eine Spannung an. Um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag und/oder
heiße Oberflächen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Sie den Netzstecker aus der
Steckdose gezogen haben. Warten Sie, bis die inneren Systemkomponenten abgekühlt sind,
bevor Sie diese anfassen.
Überprüfen Sie, ob die LED zwischen den DIMM-Steckplätzen leuchtet. Wenn dies der Fall ist,
wird das System mit Strom versorgt. Schalten Sie den Computer aus, und entfernen Sie das
Netzkabel, bevor Sie fortfahren.
Tabelle 2-1 Lösen allgemeiner Probleme
Der Computer scheint abgestürzt zu sein und lässt sich nicht ausschalten, wenn der Netzschalter gedrückt wird.
Mögliche Ursache Lösung
Die Softwaresteuerung des Netzschalters funktioniert nicht. 1. Halten Sie den Netzschalter mindestens vier Sekunden
lang gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Der Computer reagiert nicht auf die USB-Tastatur oder die Maus.
Mögliche Ursache Lösung
Der Computer befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie den Netzschalter, um den Standby-Modus zu
beenden.
ACHTUNG: Wenn Sie den Computer aus dem
Standby-Modus wieder hochfahren möchten, dürfen
Sie den Netzschalter nicht länger als vier Sekunden
gedrückt halten. Sonst wird der Computer
heruntergefahren, und nicht gespeicherte Daten
gehen verloren.
Das System ist abgestürzt. Starten Sie den Computer neu.
Der Computer zeigt ein falsches Datum und eine falsche Zeit an.
Mögliche Ursache
Lösung
Die RTC-Batterie (Echtzeituhr) muss ggf. ausgetauscht
werden.
HINWEIS: Die Lebensdauer der RTC-Batterie lässt
sich verlängern, wenn der Computer an eine Strom
führende Netzsteckdose angeschlossen wird.
Stellen Sie zunächst Datum und Uhrzeit in der
Systemsteuerung ein (Sie können dazu auch das
Dienstprogramm „Computer Setup“ verwenden). Tauschen
Sie die RTC-Batterie aus, wenn das Problem weiterhin
besteht. Lesen Sie im Hardware-Referenzhandbuch auf der
Documentation and Diagnostics CD nach, wie eine neue
Batterie eingesetzt wird, oder wenden Sie sich an einen
Servicepartner oder autorisierten Händler von HP, um die
RTC-Batterie austauschen zu lassen.
12 Kapitel 2 Fehlerbehebung ohne Diagnose DEWW