Administrator Guide: HP Backup and Recovery Manager
dringend die Planung automatischer Sicherungen, um einen dauerhaften Schutz Ihres Systems und
Ihrer Daten zu gewährleisten.
Der Planer befindet sich unter Start > Programme > HP Backup & Recovery > HP Backup
Scheduler.
HINWEIS: Geplante Sicherungen erfordern möglicherweise Eingaben durch den Benutzer,
wenn bei der Erstellung des Plans ein Kennwort festgelegt wurde.
Sie können jede manuell erstellbare Sicherung planen, zum Beispiel:
●
Wiederherstellungspunkte
●
Sicherungen der gesamten Festplatte
●
Dateisicherungen
Manuelle Sicherungen
Mit HP Backup and Recovery Manager können Sie manuell oder automatisch Sicherungen einzelner
Dateien, gesamter Festplatten oder Wiederherstellungspunkte erstellen. Die manuelle Sicherung eignet
sich für die Erstellung einzelner Archive, die in einem Netzwerk, auf einer Festplatte oder auf einer CD/
DVD gesichert werden können.
Manuelle Sicherungen können folgendermaßen ausgeführt werden:
1. Start > Programme > HP Backup & Recovery > HP Backup and Recovery Manager.
2. Klicken Sie auf Weiter.
3. Wählen Sie Sicherung anlegen, um im Fall eines Problems Einstellungen und wichtige
Dateien zu schützen.
4. Wählen Sie die auszuführende Sicherungsart aus und befolgen Sie die Anweisungen des
Assistenten.
Wiederherstellungspunkte
Mit HP Backup and Recovery Manager können Sie auf der Festplatte erstellte
Wiederherstellungspunkte löschen oder auf CD/DVD verschieben, um Speicherplatz freizugeben.
Da Wiederherstellungspunkte inkrementell erstellt werden, werden durch Löschen eines
Wiederherstellungspunktes auch alle folgenden gelöscht. Der Speicherort eines
Wiederherstellungspunkts ist unabhängig von dem der anderen. Beispielsweise sind im Netzwerk
erstellte Wiederherstellungspunkte inkrementell, aber unabhängig von Wiederherstellungspunkten, die
auf einer externen Festplatte gespeichert wurden. Das Löschen eines Wiederherstellungspunkts vom
Netzwerkspeicherort betrifft nur die Wiederherstellungspunkte am selben Speicherort.
Speichern von Komponenten
In der folgenden Liste befinden sich Speicherorte, an denen verschiedene Komponenten gespeichert
werden können:
Netzlaufwerk CD/DVD* Sekundäre Festplatte
Dateisicherungen XXX
16 HP Backup and Recovery Manager Administratorhandbuch DEWW