Administrator Guide: HP Backup and Recovery Manager
●
Kopieren aller Daten in Netzwerke oder auf sekundäre Festplatten.
●
Kopieren auf externe USB-Geräte (Disk on Key oder externe USB-Festplatten).
Weitere Informationen zu HP Backup and Recovery Manager finden Sie im HP Backup and Recovery
Manager-Datenblatt unter
http://h20331.www2.hp.com/Hpsub/downloads/
HP_Backup_and_recovery_Manager.pdf.
Versionen von HP Backup and Recovery Manager
Es gibt zwei verschiedene Versionen von HP Backup and Recovery Manager.
●
Version für Notebooks
●
Version für Desktops
HINWEIS: Die Version für Notebooks enthält eine separate Notfall-CD zur Wiederherstellung
des Computers. Darüber hinaus können Sie mit dieser Version eine Wiederherstellungs-CD
erstellen. Die Version für Desktops enthält keine Notfall-CD. Sie erstellen Ihren eigenen
Wiederherstellungs-CD-Satz.
HINWEIS: Für die Notebook-Version benötigen Sie die Aktualisierung auf Version 2.3G von
einem Softpaq. Suchen Sie auf
www.hp.com nach dieser Aktualisierung.
Notebooks
In der Notebook-Version gibt es zwei Ordner mit HP Backup and Recovery Manager-Dateien:
C:\SWSETUP\SFT und C:\SWSETUP\SFT_REC. Die Version SFT-REC befindet sich auf der Festplatte
und enthält nahezu die gleichen Inhalte wie die SFT-Version. Eine Verknüpfung auf dem Desktop führt
zur Installation. Die SFT-Version enthält ein zusätzliches Verzeichnis und zusätzliche Dateien, die nur
im Auslieferungs-Image verwendet werden.
Die Notebook-Version von Backup and Recovery Manager enthält außerdem eine Komponente, die
Ihnen die Sicherung auf der HP 3-in-1 NAS Docking Station ermöglicht.
2 HP Backup and Recovery Manager Administratorhandbuch DEWW