Computer Setup (F10) Utility Guide

ACHTUNG: Schalten Sie den Computer NICHT aus, während die in Computer Setup (F10)
vorgenommenen Änderungen im ROM gespeichert werden, da sonst der CMOS beschädigt
werden könnte. Der Computer darf erst dann ausgeschaltet werden, wenn der Computer Setup
(F10)-Bildschirm nicht mehr angezeigt wird.
Tabelle 1 Computer Setup (F10) Utility
Menü Tabelle
File (Datei) Tabelle 2, „Computer Setup – File (Datei)“, auf Seite 3
Storage (Speicher) Tabelle 3, „Computer Setup – Storage (Speicher)“,
auf Seite 4
Security (Sicherheit) Tabelle 4, „Computer Setup – Security (Sicherheit)“,
auf Seite 8
Power (Energieverwaltung) Tabelle 5, „Computer Setup – Power (Energieverwaltung)“,
auf Seite 10
Advanced (Erweitert) Tabelle 6, „Computer Setup - Advanced (Erweitert) (nur für
fortgeschrittene Benutzer)“, auf Seite 11
Computer Setup – File (Datei)
HINWEIS: Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 2 Computer Setup – File (Datei)
Option Beschreibung
System Information
(Systeminformationen)
Listet Folgendes auf:
Name des Produkts
SKU-Nummer (nur bestimmte Modelle)
Prozessortyp/-geschwindigkeit/-taktfrequenz
Cache-Größe (L1/L2) (Dual-Core-Prozessoren verfügen über zwei entsprechende Einträge.)
Installierte Speichergröße/-geschwindigkeit, Anzahl der Kanäle (Single/Dual) (sofern
vorhanden)
Integrierte MAC-Adresse für integrierten, aktivierten NIC (sofern vorhanden)
System-BIOS (einschließlich Produktfamilie und Version)
Seriennummer des Gehäuses
Bestandsnummer
About (Info) Zeigt Copyright-Hinweise an.
Set Time and Date
(Uhrzeit und Datum
einstellen)
Ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit und des Datums für Ihr System.
Flash System ROM
(ROM-Speicher
aktualisieren) (nur
bestimmte Modelle)
Ermöglicht die Auswahl eines Laufwerks mit einem anderen BIOS.
DEWW Computer Setup (F10) Utility 3