Computer Setup (F10) Utility Guide (sixth edition)
nicht auf die Festplatte zugegriffen werden, bis bei nachfolgenden Kaltstarts eines der Kennwörter
erfolgreich eingegeben wurde.
Hinweis Diese Auswahl steht nur dann zur Verfügung, wenn wenigstens ein Laufwerk mit
DriveLock-Unterstützung an das System angeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie im Desktop Management-Handbuch auf der Documentation and
Diagnostics CD.
OS Security
(Betriebssystem-
sicherheit) (nur
bestimmte Modelle)
Hinweis Diese Option kann nur dann ausgewählt werden, wenn der Prozessor und das
Betriebssystem diese Sicherheitsfunktion unterstützen.
●
Data Execution Prevention (Datenausführung unterbinden) (nur bestimmte Modelle)
(Aktivieren/Deaktivieren). Schließt Lücken bei der Betriebssystemsicherheit.
●
Intel Virtualization Technology (nur bestimmte Modelle) (Aktivieren/Deaktivieren). Für eine
Änderung dieser Einstellung muss der Computer aus- und wieder eingeschaltet werden.
Setup Security Level
(Setup-Schutzstufe)
Ermöglicht dem Administrator, den Benutzern einen beschränkten Zugriff zuzuweisen, mit dem sie
bestimmte Setup-Optionen auch ohne Eingabe des Setup-Kennworts ändern können.
Auf diese Weise kann der Administrator wichtige Setup-Optionen flexibel schützen und den
Benutzern gleichzeitig die Anzeige von Systemeinstellungen und die Konfiguration weniger
wichtiger Optionen ermöglichen. Dabei vergibt der Administrator über das Menü Setup Security
Level (Setup-Schutzstufe) spezifische Zugriffsrechte für einzelne Setup-Optionen. Standardmäßig
ist für die Änderung aller Setup-Optionen das Setup-Kennwort erforderlich; d. h. der Benutzer muss
während des POST das korrekte Setup-Kennwort eingeben, um eine Änderung vornehmen zu
können. Der Administrator kann einzelne Optionen auf None (Ohne) setzen, so dass der Benutzer
diese Optionen auch ohne Eingabe des korrekten Kennworts ändern kann. Falls die Eingabe des
Kennworts für den Systemstart aktiviert wurde, lautet die Option Power-On Password (Systemstart-
Kennwort).
Hinweis Damit auch ohne Eingabe des Setup-Kennworts ein Zugriff auf die Setup-
Konfiguration möglich ist, muss Setup Browse Mode (Setup durchsuchen) auf Enable
(Aktivieren) gesetzt worden sein.
Computer Setup – Power (Energieverwaltung)
Hinweis Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 5 Computer Setup – Power (Energieverwaltung)
Option Beschreibung
OS Power
Management
(Betriebssystem-
Energieverwaltung)
●
Runtime Power Management - Enable/Disable (Energieverwaltung während des Betriebs
(Aktivieren/Deaktivieren)). Ermöglicht bestimmten Betriebssystemen die Verringerung von
Prozessorspannung und -frequenz, wenn der Prozessor durch die aktuell ausgeführte Software
nicht vollständig ausgelastet ist.
●
Idle Power Savings – Extended/Normal (Energieverwaltung im Leerlauf (Erweitert/Normal)).
Ermöglicht bestimmten Betriebssystemen die Verringerung des Prozessorstromverbrauchs,
wenn sich dieser im Leerlauf befindet.
●
ACPI S3 Hard Disk Reset (ACPI-S3 Festplatte zurücksetzen). Mit dieser Option überprüft das
BIOS nach der Rückkehr aus dem S3-Zustand und vor der Übergabe der Steuerung an das
Betriebssystem, ob die Festplatten in der Lage sind, Befehle zu empfangen.
Tabelle 4 Computer Setup – Security (Sicherheit) (Fortsetzung)
10 Computer Setup (F10) Utility DEWW