Desktop Management Guide

3 Remote System Installation
Mit Remote System Installation können Sie das System mit Hilfe der Software und der
Konfigurationsdaten von einem Netzwerkserver aus starten und installieren. Hierfür wird Preboot
Execution Environment (PXE) gestartet. Die Remote-Installationsfunktion wird normalerweise als Tool
zur Systemeinrichtung und -konfiguration verwendet. Sie kann darüber hinaus für folgende Aufgaben
eingesetzt werden:
Formatieren einer Festplatte
Verwenden eines Software-Images auf einem oder mehreren neuen PCs
Remote-Aktualisierung des System-BIOS im Flash-ROM (
Remote ROM Flash“ auf Seite 15)
Konfigurieren der BIOS-Einstellungen des Systems
Zum Starten von Remote System Installation drücken Sie F12, sobald beim Hochfahren des Computers
in der rechten unteren Ecke der HP Logoanzeige die Meldung F12 = Network Service Boot (Starten
über Netzwerk) erscheint. Folgen Sie den Bildschirmanleitungen, um fortzufahren. Die standardmäßige
Startreihenfolge ist eine BIOS-Konfigurationseinstellung, die jedoch so geändert werden kann, dass
stets ein PXE-Startvorgang erfolgt.
4 Kapitel 3 Remote System Installation DEWW