Desktop Management Guide
HP Client Catalog for SMS
Die Verwaltung von Updates ist eine wichtige Funktion bei der Verwaltung von Computern, von Einzel-
PCs bis hin zum Rechenzentrum eines Unternehmens. Die Fähigkeit, vorhandene Updates zu
erkennen, und diese Updates dann rechtzeitig und automatisch durchzuführen, kann dazu beitragen,
die Sicherheit und Produktivität für die verwaltete Organisation aufrecht zu erhalten. HP bietet jetzt einen
Mechanismus zur effektiveren Durchführung von Updates für HP Systeme innerhalb einer Microsoft
System Management Server Management-Infrastruktur. Der HP Client Catalog for SMS enthält
Informationen zu Softwaretreibern und Patches für Desktop-, mobile und Workstation-Plattformen. Mit
SMS 2003 R2 und Inventory Tool for Custom Updates können Organisationen HP Software-Updates
schnell und einfach integrieren und einsetzen. Dies basiert auf detaillierten Plattformeigenschaften, die
der HP Client Catalog for SMS enthält, um sich gezielt an entsprechende Client-Systeme innerhalb des
verwalteten Unternehmens zu richten.
Weitere Informationen zu HP Client Catalog for SMS finden Sie unter
http://www/hp/com/go/
easydeploy/.
HP Backup and Recovery Manager
HP Backup and Recovery Manager ist eine benutzerfreundliche und vielseitige Anwendung, mit der Sie
die primäre Festplatte des PCs sichern und wiederherstellen können. Die Anwendung arbeitet unter
Windows und erstellt Sicherungskopien von Windows, allen Anwendungen und allen Datendateien.
Sicherungen lassen sich so planen, dass sie automatisch in festgelegten Intervallen ausgeführt werden.
sie können aber auch manuell gestartet werden. Wichtige Dateien können getrennt von gewöhnlichen
Sicherungen archiviert werden.
HP Backup and Recovery Manager ist auf der Wiederherstellungspartition der Festplatte vorinstalliert
und ermöglicht Ihnen Folgendes.
●
Erstellen von Wiederherstellungspunkten, um das gesamte System inkrementell zu sichern.
●
Sichern des gesamten Systems in einem einzigen Archiv.
●
Sichern einzelner Dateien und Ordner.
Wiederherstellungspunkte und Dateisicherungen können auf CD oder DVD kopiert werden, und alle
Sicherungen können in das Netzwerk oder auf sekundäre Festplatten kopiert werden.
HP empfiehlt dringend, sofort einen Wiederherstellungs-CD-Satz zu erstellen, bevor Sie den Computer
benutzen, und regelmäßige automatische Wiederherstellungspunkt-Backups zu planen.
So erstellen Sie einen CD-Wiederherstellungssatz:
1. Klicken Sie auf Start > HP Backup and Recovery > HP Backup > Recovery Manager, um den
Assistenten für Backup and Recovery zu öffnen. Klicken Sie dann auf Weiter.
2. Wählen Sie Create a set of recovery discs (Recommended) (Einen Wiederherstellungs-CD-
Satz erstellen (empfohlen)), und klicken Sie dann auf Weiter.
3. Folgen Sie den Anleitungen des Assistenten.
Der HP Backup and Recovery Manager bietet zwei Wiederherstellungsmethoden. Die erste Methode
– Wiederherstellung von Dateien und Ordnern – wird unter Windows ausgeführt. Für die zweite
Methode – PC-Wiederherstellung – muss das System von der Wiederherstellungspartition oder vom
Wiederherstellungs-CD-Satz gestartet werden. Drücken Sie beim Start die Funktionstaste F11, wenn
die Meldung „Press F11 for Emergency Recovery“ (Drücken Sie F11 für Notfall-Wiederherstellung)
angezeigt wird, um den Computer von der Wiederherstellungspartition zu booten.
Weitere Informationen zur Verwendung des HP Backup and Recovery Manager finden Sie im
HP Backup and Recovery Manager-Benutzerhandbuch unter Start > HP Backup and Recovery >
HP Backup and Recovery Manager Manual.
10 Kapitel 4 Software-Aktualisierung und -Management DEWW