Desktop Management Guide

Kopieren auf mehrere Computer
ACHTUNG: Setup-Konfigurationen sind modellspezifisch. Wenn Ausgangs- und Zielcomputer nicht
zum selben Modell gehören, kann das Dateisystem beschädigt werden. So darf beispielsweise
keinesfalls die Setup-Konfiguration eines dc7xxx PC auf einen dx7xxx PC kopiert werden.
Bei diesem Verfahren dauert die Erstellung der Konfigurationsdiskette bzw. des USB-Flash-Media-
Geräts etwas länger. Die Konfiguration auf die Zielcomputer nimmt dagegen sehr viel weniger Zeit in
Anspruch.
HINWEIS: Bei diesem Verfahren benötigen Sie eine bootfähige Diskette oder ein bootfähiges USB-
Flash-Media-Gerät. Wenn Sie nicht über Windows XP verfügen, um eine bootfähige Diskette zu
erstellen, verwenden Sie das Verfahren für das Kopieren der Setup-Konfiguration auf einen einzelnen
Computer (siehe
Kopieren auf einen einzigen Computer“ auf Seite 17).
1. Erstellen Sie eine bootfähige Diskette oder ein entsprechendes USB-Flash-Media-Gerät. Siehe
Unterstützte USB-Flash-Media-Geräte“ auf Seite 19 oder Nicht unterstützte USB-Flash-Media-
Geräte“ auf Seite 20.
ACHTUNG: Nicht alle Computer lassen sich von einem USB-Flash-Media-Gerät starten. Wenn
das USB-Gerät in der standardmäßigen Startreihenfolge im Dienstprogramm „Computer Setup
(F10) Utility“ vor dem Festplattenlaufwerk aufgelistet ist, kann der Computer von einem USB-Flash-
Media-Gerät gestartet werden. Andernfalls muss eine bootfähige Diskette verwendet werden.
2. Wählen Sie die zu kopierende Setup-Konfiguration aus. Schalten Sie den Computer aus. Klicken
Sie in Windows auf Start > Herunterfahren > Herunterfahren.
3. Wenn Sie ein USB-Flash-Media-Gerät verwenden, schließen Sie es jetzt an einen USB-Port des
Computers an.
4. Schalten Sie den Computer ein.
5. Um Computer Setup zu starten, drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die Taste
F10, sobald die Monitor-LED grün leuchtet. Drücken Sie die Eingabetaste, um ggf. den
Titelbildschirm zu überspringen.
HINWEIS: Wenn Sie F10 nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen Sie den Computer neu
starten und erneut F10 drücken, sobald die Monitor-LED grün leuchtet.
6. Wenn Sie eine Diskette verwenden, legen Sie sie jetzt ein.
7. Klicken Sie auf Datei > Replicated Setup (Setup-Replikation) > Save to Removable Media (Auf
Wechsellaufwerk speichern). Folgen Sie den Bildschirmanleitungen, um die Konfigurationsdiskette
oder das USB-Flash-Media-Gerät zu erstellen.
8. Laden Sie ein BIOS-Dienstprogramm für das Replizieren der Setup-Konfiguration (repset.exe)
herunter, und kopieren Sie es auf die Konfigurationsdiskette bzw. das USB-Flash-Media-Gerät.
Um das Dienstprogramm zu erhalten, gehen Sie zu
http://welcome.hp.com/country/us/en/
support.html, und geben Sie die Modellnummer des betreffenden Computers ein.
9. Erzeugen Sie auf der Konfigurationsdiskette bzw. dem USB-Flash-Media-Gerät eine autoexec.bat-
Datei mit dem folgenden Befehl:
repset.exe
10. Schalten Sie den zu konfigurierenden Computer aus. Legen Sie die Konfigurationsdiskette ein,
bzw. schließen Sie das USB-Flash-Media-Gerät an, und schalten Sie den Computer anschließend
wieder ein. Das Konfigurationsdienstprogramm wird automatisch ausgeführt.
11. Starten Sie den Computer neu, sobald die Konfiguration abgeschlossen ist.
18 Kapitel 7 Replizieren des Setup DEWW