Desktop Management Guide

3. Verbinden Sie das USB-Flash-Media-Gerät mit einem der USB-Ports des Computers, und
entfernen Sie alle anderen USB-Speichergete mit Ausnahme der USB-Diskettenlaufwerke.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.
4. Stecken Sie das Netzkabel ein, und schalten Sie den Computer ein.
5. Um Computer Setup zu starten, drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die Taste
F10, sobald die Monitor-LED grün leuchtet. Drücken Sie die Eingabetaste, um ggf. den
Titelbildschirm zu überspringen.
HINWEIS: Wenn Sie F10 nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen Sie den Computer neu
starten und erneut F10 drücken, sobald die Monitor-LED grün leuchtet.
6. Wechseln Sie zu Erweitert > PCI Devices (PCI-Geräte), um sowohl den PATA- als auch den
SATA-Controller zu deaktivieren. Notieren Sie sich bei der Deaktivierung des SATA-Controllers
dessen IRQ-Zuordnung, da Sie sie später wieder zuweisen müssen. Verlassen Sie das Setup-
Programm, und bestätigen Sie dabei die vorgenommenen Änderungen.
SATA-IRQ: __________
7. Legen Sie eine bootfähige DOS-Diskette mit FDISK.COM und SYS.COM oder FORMAT.COM in
ein Diskettenlaufwerk ein, und schalten Sie dann den Computer ein, um von der DOS-Diskette zu
starten.
8. Führen Sie FDISK aus, und löschen Sie alle vorhandenen Partitionen auf dem USB-Flash-Media-
Gerät. Erzeugen Sie eine neue Partition, und markieren Sie sie als die aktive Partition. Beenden
Sie FDISK, indem Sie die Esc-Taste drücken.
9. Wenn das System beim Beenden von FDISK nicht automatisch neu gestartet wurde, drücken Sie
Strg+Alt+Entf, um von der DOS-Diskette zu starten.
10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\ FORMAT C: /S ein, und drücken Sie dann die
Eingabetaste. FORMAT formatiert das USB-Flash-Media-Gerät, kopiert die Systemdateien und
fordert Sie zur Eingabe einer Datenträgerkennung auf.
11. Falls Sie keine Kennung eingeben möchten, drücken Sie die Eingabetaste; andernfalls geben Sie
die gewünschte Datenträgerkennung ein.
12. Schalten Sie den Computer aus, und ziehen Sie das Netzkabel. Öffnen Sie die
Gehäuseabdeckung, und setzen Sie die PCI-Karten wieder ein. Bringen Sie die
Gehäuseabdeckung wieder an.
13. Stecken Sie das Netzkabel ein, nehmen Sie die Diskette aus dem Laufwerk, und schalten Sie dann
den Computer wieder ein.
14. Um Computer Setup zu starten, drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die Taste
F10, sobald die Monitor-LED grün leuchtet. Drücken Sie die Eingabetaste, um ggf. den
Titelbildschirm zu überspringen.
15. Wechseln Sie zu Erweitert > PCI Devices (PCI-Geräte), und aktivieren Sie die PATA- und SATA-
Controller, die in Schritt 6 deaktiviert wurden. Stellen Sie die ursprüngliche IRQ-Zuordnung für den
SATA-Controller wieder her.
16. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen, und verlassen Sie das Programm. Der Computer
startet von dem USB-Flash-Media-Gerät als Laufwerk C.
DEWW Erstellen eines bootfähiges Geräts 21