Desktop Management Guide

Option Beschreibung
HINWEIS: Wenn ein Setup-Kennwort eingerichtet wurde, ist seine Eingabe
erforderlich, um die Optionen für Computer Setup zu ändern, den ROM-
Speicher zu aktualisieren oder Änderungen an bestimmten Plug-and-Play-
Einstellungen unter Windows vorzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-
Handbuch auf der Documentation and Diagnostics CD.
Power-On Password (Kennwort für
den Systemstart)
Ermöglicht das Einrichten und Aktivieren des Kennworts für den Systemstart.
Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-
Handbuch auf der Documentation and Diagnostics CD.
Password Options
(Kennwortoptionen)
(Diese Auswahl wird nur dann
angezeigt, wenn ein
Benutzerkennwort eingerichtet
wurde.)
Hiermit können Sie festlegen, ob für ein Kennwort für den Warmstart (Strg
+Alt+Entf) erforderlich ist.
Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-
Handbuch auf der Documentation and Diagnostics CD.
Pre-Boot Authorization (Autorisierung
vor dem Bootvorgang)
Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Smart Card, die anstelle
des Kennworts für den Systemstart verwendet werden kann.
Smart Cover Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
Aktivieren und Deaktivieren des Smart Cover Lock
Aktivieren und Deaktivieren des Cover Removal Sensor
HINWEIS: Mit Notify User (Benutzer benachrichtigen) wird der Benutzer
benachrichtigt, falls der Sensor erkennt, dass die Abdeckung entfernt wurde.
Mit Setup Password (Setup-Kennwort) wird festgelegt, dass das Setup-
Kennwort zum Starten des Computers eingegeben werden muss, falls der
Sensor erkannt hat, dass die Abdeckung entfernt wurde.
Diese Funktion wird nur von bestimmten Modellen unterstützt. Weitere
Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-Handbuch auf der
Documentation and Diagnostics CD.
Embedded Security (Embedded
Security-Chip)
Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
Aktivieren und Deaktivieren des Embedded Security-Chips
Zurücksetzen des Chips auf die Werkseinstellungen
Diese Funktion wird nur bei bestimmten Modellen unterstützt. Weitere
Informationen finden Sie im HP ProtectTools Security Manager-Handbuch
unter
http://www.hp.com.
Device Security (Gerätesicherheit) Aktiviert bzw. deaktiviert die seriellen Anschlüsse, den parallelen Anschluss,
die USB-Ports an der Computervorderseite, das Audiosystem, die Netzwerk-
Controller (nur bestimmte Modelle) sowie die SCSI-Controller (nur bestimmte
Modelle).
Network Service Boot (Starten über
Netzwerk)
Ermöglicht das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion, mit der der
Computer mit einem Betriebssystem gestartet werden kann, das auf einem
Netzwerkserver installiert ist. (Der Netzwerk-Controller muss sich auf dem
PCI-Bus befinden oder auf der Systemplatine integriert sein.)
System IDs (System-IDs) Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
Bestandskennung (18-Byte-Kennung) und Eigentümerkennung (80-
Byte-Kennung, die während des POST angezeigt wird). Weitere
Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-Handbuch auf
der Documentation and Diagnostics CD.
Seriennummer auf dem Gehäuse oder UUID-Nummer (Universal
Unique Identifier). Die UUID kann nur geändert werden, wenn die
aktuelle Seriennummer des Gehäuses ungültig ist. (Diese Nummern
Tabelle 11-1 Sicherheitsfunktionen – Übersicht (Fortsetzung)
DEWW 27