Desktop Management Guide
Fehlermeldung und -beseitigung
Durch die Kombination von innovativer Hardware- und Softwaretechnologie sorgen die Funktionen zur
Fehlermeldung und Fehlerbehebung dafür, dass der Datenverlust und Ausfallzeiten vermieden werden.
Wenn der Computer an ein Netzwerk angeschlossen ist, das von HP Client Manager überwacht wird,
sendet er eine Fehlermeldung an die Netzwerk-Management-Anwendung. HP Client Manager Software
ermöglicht aber auch die Remote-Einplanung von Diagnosetests, so dass diese automatisch auf allen
verwalteten PCs ausgeführt und eventuell festgestellte Fehler in einem Bericht protokolliert werden.
Drive Protection System
Das Drive Protection System (DPS) ist ein Diagnose-Tool, mit dem die Festplatten bestimmter HP
Computer ab Werk ausgestattet sind. Das Programm soll die Diagnose von Problemen ermöglichen,
die andernfalls zu einem unnötigen Festplattenaustausch führen könnten.
Jede Festplatte wird vor dem Einbau in einen HP Computer mittels DPS getestet. Dabei werden wichtige
Informationen auf der Festplatte gespeichert. Die Testergebnisse werden bei jeder Ausführung von DPS
auf der Festplatte gespeichert. Diese Informationen erleichtern dem Servicepartner eine Diagnose der
Bedingungen, aufgrund derer Sie DPS ausgeführt haben. Weitere Informationen zur Verwendung von
DPS finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch auf der Documentation and Diagnostics CD.
Überspannungsschutz
Durch ein integriertes überspannungstolerantes Netzteil wird eine größere Zuverlässigkeit erzielt, wenn
der Computer Spannungsspitzen ausgesetzt wird. Dieses Netzteil ist so ausgelegt, dass eine
Überspannung von bis zu 2.000 V ohne Systemausfall oder Datenverluste neutralisiert werden kann.
Thermosensor
Der Thermosensor ist eine Hard- und Softwarefunktion zur Messung der Innentemperatur eines
Computers. Diese Funktion zeigt eine Warnmeldung an, wenn der normale Temperaturbereich
überschritten wird. Auf diese Weise können Sie Maßnahmen ergreifen, bevor die internen Komponenten
beschädigt werden oder Daten verloren gehen.
DEWW Fehlermeldung und -beseitigung 37