Troubleshooting Guide
Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken
Bei Problemen mit CD-ROM- oder DVD-Laufwerken finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle
mit Ursachen und Lösungen oder in der Dokumentation des jeweiligen optionalen Laufwerks.
Tabelle 2-15 Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken
Das System kann nicht vom CD-ROM- oder DVD-Laufwerk aus gestartet werden.
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät ist mit einem SATA-Anschluss verbunden, der im
Dienstprogramm „Computer Setup“ deaktiviert wurde.
Führen Sie Computer Setup aus, und vergewissern Sie sich,
dass der SATA-Anschluss, an den das Gerät angeschlossen
ist, unter Storage (Speicher) > Storage
Options (Speicheroptionen) aktiviert ist.
Das Starten von einem Wechsellaufwerk wurde in Computer
Setup deaktiviert.
Führen Sie Computer Setup aus, und aktivieren Sie das
Booten von Wechsellaufwerk unter Storage (Speicher) >
Storage Options (Speicheroptionen). Vergewissern Sie sich,
dass die CD-ROM-Option unter Storage (Speicher) > Boot
Order (Boot-Reihenfolge) aktiviert ist.
In Computer Setup ist der Netzwerkserver-Modus aktiviert. Führen Sie Computer Setup aus, und deaktivieren Sie die
Einstellung Network Server Mode (Netzwerkserver-Modus)
unter Security (Sicherheit) > Password Options
(Kennwortoptionen).
Keine bootfähige CD in das Laufwerk eingelegt. Legen Sie eine bootfähige CD in das Laufwerk ein.
Die Boot-Reihenfolge ist nicht richtig. Führen Sie Computer Setup aus, und ändern Sie die Boot-
Reihenfolge unter Storage (Speicher) > Boot Order (Boot-
Reihenfolge).
Die Festplatte wurde nicht gefunden.
Mögliche Ursache
Lösung
Das Kabel ist möglicherweise nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse.
Das System hat unter Umständen eine neu installierte
Festplatte nicht automatisch gefunden.
Eine Anleitung zur Neukonfiguration finden Sie im Abschnitt
Lösen von Problemen bei der Installation von Hardware. Wenn
das System die neue Festplatte immer noch nicht erkennt,
überprüfen Sie, ob die Festplatte in Computer Setup aufgeführt
wird. Wird sie aufgeführt, liegt ein Problem mit dem Treiber vor.
Wird sie nicht aufgeführt, liegt ein Problem mit der Hardware
vor.
Handelt es sich um einen neu installierten Treiber, starten Sie
das Dienstprogramm „Computer Setup“ und geben dann
unter Advanced (Erweitert) > Power-On (Systemstart) eine
POST-Verzögerung ein.
Das Gerät ist mit einem SATA-Anschluss verbunden, der in
Computer Setup deaktiviert wurde.
Führen Sie Computer Setup aus, und vergewissern Sie sich,
dass der SATA-Anschluss, an den das Gerät angeschlossen
ist, unter Storage (Speicher) > Storage
Options (Speicheroptionen) aktiviert ist.
Das Laufwerk reagiert nach dem Hochfahren nicht sofort. Führen Sie Computer Setup aus, und verlängern Sie die
POST-Verzögerung unter Advanced (Erweitert) > Power-On
Options (Optionen für den Systemstart).
44 Kapitel 2 Fehlerbehebung ohne Diagnose DEWW