Computer Setup Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel ist in den USA und anderen Ländern/Regionen eine Marke der Intel Corporation. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Inhaltsverzeichnis 1 Starten von Computer Setup 2 Verwenden von Computer Setup Navigieren und Auswählen in Computer Setup .................................................................................... 3 Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Computer Setup ........................................................ 4 3 Menüs in Computer Setup Menü „File“ (Datei) ...............................................................................................................................
iv
1 Starten von Computer Setup Computer Setup ist ein vorinstalliertes, auf ROM basierendes Utility, das selbst dann verwendet werden kann, wenn das Betriebssystem nicht reagiert oder sich nicht laden lässt. HINWEIS: Möglicherweise werden nicht alle der in diesem Handbuch aufgeführten Computer SetupMenüoptionen von Ihrem Computer unterstützt.
2 2 Verwenden von Computer Setup Kapitel 2 Verwenden von Computer Setup
Navigieren und Auswählen in Computer Setup Auf die Informationen und Einstellungen in Computer Setup können Sie über die Menüs File (Datei), Security (Sicherheit) und Diagnostics (Diagnose) und System Configuration (Systemkonfiguration) zugreifen. So navigieren Sie in Computer Setup und wählen Optionen: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Computer Setup HINWEIS: Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen wird der Festplattenmodus nicht geändert. So setzen Sie in Computer Setup die Einstellungen wieder auf den Lieferzustand zurück: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie die esc-Taste, wenn die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (Zum Aufrufen des Startup-Menüs ESC-Taste drücken) unten im Bildschirm angezeigt wird. 2.
3 Menüs in Computer Setup Die Menütabellen in diesem Abschnitt bieten einen Überblick über die Optionen von Computer Setup. HINWEIS: Möglicherweise werden nicht alle der in diesem Kapitel aufgeführten Computer SetupMenüoptionen von Ihrem Computer unterstützt.
Menü „File“ (Datei) 6 Option Aktion System Information (Systeminformationen) ● Anzeigen der Identifizierungsinformationen für den Computer und die Akkus im System. ● Anzeigen der technischen Daten des Prozessors, des Cache-Speichers, der Speicherkapazität, des SystemROM, der Grafikcontroller-Version und der Tastaturcontrollerversion. Set System Date and Time (Systemdatum und -uhrzeit einstellen) Einstellen oder Ändern von Datum und Uhrzeit auf dem Computer.
Menü „Security“ (Sicherheit) HINWEIS: Möglicherweise werden nicht alle der in diesem Abschnitt aufgeführten Menüoptionen von Ihrem Computer unterstützt. Option Aktion Setup BIOS Administrator Password (BIOSAdministratorkennwort festlegen) Festlegen eines BIOS-Administratorkennworts. User Management (Benutzerverwaltung) – Administratorkennwort erforderlich ● Erstellen eines neuen BIOS-Benutzerkontos. ● Anzeigen einer Liste der ProtectTools-Benutzer.
Option Aktion ACHTUNG: Bei der Ausführung von Disk Sanitizer werden alle vorhandenen Daten auf der ausgewählten Festplatte unwiderruflich vernichtet. System-IDs 8 Kapitel 3 Menüs in Computer Setup Eingabe der benutzerdefinierten Nummer zur Verfolgung von Computerbeständen und der Eigentümerkennung.
Menü „Diagnostics“ (Diagnose) Option Aktion Menü „System Diagnostics“ (Systemdiagnose) ● F1 System Information (F1 Systeminformationen) – Zeigt die folgenden Informationen an: ◦ Identifizierungsinformationen für den Computer und die Akkus im System. ◦ Technische Daten des Prozessors, des CacheSpeichers, der Speicherkapazität, des SystemROM, der Grafikcontroller-Version und der Tastaturcontrollerversion.
Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) HINWEIS: Einige der hier aufgeführten Systemkonfigurationsoptionen werden von Ihrem Computer möglicherweise nicht unterstützt. Option Aktion Language (Sprache) Ändern der Sprache von Computer Setup. Boot Options (Start-Optionen) ● Festlegen der Wartedauer für Startmenü (in Sekunden). ● Aktivieren/Deaktivieren des benutzerdefinierten Logos (standardmäßig deaktiviert).
Option Aktion aktiviert ist, kann der Prozessor die Ausführung von bestimmtem Viruscode deaktivieren. Dies erhöht die Sicherheit des Computers. ● SATA (Serial Advanced Technology Attachment)Gerätemodus. Die folgenden Optionen sind verfügbar: ◦ AHCI (Advanced Host Controller Interface) ◦ IDE (Integrated Drive Electronics) ◦ RAID (bestimmte Modelle) HINWEIS: Die Verfügbarkeit der oben genannten Optionen unterscheidet sich von Computermodell zu Computermodell.
Option Port Options (Anschlussoptionen) – alle Optionen sind standardmäßig aktiviert Aktion ● Aktivieren/Deaktivieren des integrierten WLAN-Geräts (standardmäßig aktiviert). ● Aktivieren/Deaktivieren des Umschaltens von LAN/ WLAN (standardmäßig deaktiviert). ● Aktivieren/Deaktivieren des Lichtsensors (standardmäßig aktiviert). ● Aktivieren/Deaktivieren des Notebook MultiBay-Geräts (standardmäßig aktiviert).
Option Aktion Set Security Level (Einstellen der Sicherheitsstufe) Ändern, Anzeigen oder Ausblenden der Sicherheitsstufe für alle BIOS-Menüelemente. Restore Security Defaults (Sicherheitsstandardwerte wiederherstellen) Wiederherstellen der Standard-Sicherheitseinstellungen.
Index A AMT-Optionen AMT beim nächsten Systemstart dekonfigurieren 12 Aufforderung für AMT-Setup (Strg-P) 12 Firmware-Ausführlichkeit 12 Terminalemulationsmodus 12 TYPE-131 in SMBIOS 12 Unterstützung für Konfigurationsdatei von USBStick 12 Unterstützung von Ereignissen für Firmware-Status 12 Anschlussoptionen 1394-Anschluss 12 ExpressCard-Steckplatz 12 Parallele Schnittstelle 12 Serielle Schnittstelle 12 Smart Card-Steckplatz 12 Speicherkarten-Lesegerät 12 USB-Anschluss 12 Ausführung deaktivieren 11 B Betr
R RAID (Redundant Array of Independent Disks)-Geräte 11 Run-In-Test 9 S SATA (Serial Advanced Technology Attachment)-Geräte AHCI (Advanced Host Controller Interface) 11 IDE (Integrated Drive Electronics) 11 Schnellladen des zweiten Akkus 11 Setup Utility Menü „Diagnostics“ (Diagnose) 9 Menü „File“ (Datei) 6 Menü „Security“ (Sicherheit) 7 Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) 10 Navigieren und Auswählen 3 Standardeinstellungen wiederherstellen 4 Verwenden 2 Zugreifen auf 1 Sicherheitsstandardwert