Einführung
Weitere Informationen zu HP Produkten und Services finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com. © Copyright 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) Durch Installieren, Kopieren, Herunterladen oder sonstige Verwendung eines auf diesem Computer vorinstallierten Softwareprodukts stimmen Sie den Bestimmungen des HP Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA) zu. Wenn Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen, können Sie das Produkt vollständig und unbenutzt (Hardware und Software) innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Garantie Die ausdrückliche, für Ihr Produkt geltende HP Herstellergarantie finden Sie über das Startmenü Ihres Computers und/oder auf der mit dem Produkt gelieferten CD/DVD. In einigen Ländern/Regionen wird möglicherweise eine gedruckte Version der HP Herstellergarantie mit dem Produkt mitgeliefert. In Ländern/Regionen, in denen dies nicht der Fall ist, können Sie eine gedruckte Version unter www.hp.
82436-041.book Page 1 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Grundlegendes Setup 1 Packen Sie den Karton aus Leistungsmerkmale und Optionen des Computers können je nach ✎ Farbe, Computermodell unterschiedlich sein. Komponente 1 Netzteil 3 Primärer Akku 2 Computer 4 Netzkabel ✎ Einführung Komponente Akkus und Netzkabel unterscheiden sich äußerlich je nach Region und Land.
582436-041.book Page 2 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Grundlegendes Setup 2 Setzen Sie den Akku ein VORSICHT: Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie mit Å dem Computer nur das Netzteil oder den Akku im Lieferumfang des Computers, ein Ersatznetzteil oder einen Ersatzakku von HP oder ein zulässiges Netzteil oder einen zulässigen Akku, das bzw. der als Zubehör von HP erworben wurde.
582436-041.book Page 3 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Grundlegendes Setup Lassen Sie den Computer so lange am Netzstrom angeschlossen, bis der Akku vollständig aufgeladen ist und die Akkuanzeige erlischt. Mit einem teilweise aufgeladenen Akku kann der Computer nach Abschluss des Software-Setup zwar betrieben werden. Die Akkuladeanzeigen sind jedoch nicht korrekt, bevor der neue Akku nicht vollständig aufgeladen wurde.
582436-041.book Page 4 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Grundlegendes Setup 6 Richten Sie die Software ein Nachdem Sie den Computer eingeschaltet haben, wird das Verfahren zur Einrichtung der Software gestartet. Die Anleitungen auf dem Bildschirm führen Sie durch die Einrichtung und die Registrierung Ihres Computers. Nachdem Sie auf die Setup-Eingabeaufforderung reagiert haben, müssen Sie den gesamten Setup-Vorgang ohne Unterbrechung durchführen. Wählen Sie Ihre Sprache mit Bedacht.
582436-041.book Page 5 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Zugreifen auf die elektronischen Handbücher Um detaillierte Informationen über Ihren Computer zu erhalten, beispielsweise über Energieverwaltung, Laufwerke, Speicher, Sicherheit und weitere Merkmale, klicken Sie auf Start, dann auf Hilfe und Support, und wählen Sie anschließend Benutzerhandbücher. Um auf die Benutzerhandbücher unter Hilfe und Support zuzugreifen, benötigen Sie keine Internetverbindung.
582436-041.book Page 6 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Weitere Informationen Unter Hilfe und Support finden Sie Informationen über das Betriebssystem, Treiber, Tools zur Fehlerbeseitigung und den technischen Support. Um auf Hilfe und Support zuzugreifen, klicken Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. Um länder- oder regionsspezifischen Support zu erhalten, wählen Sie auf der Website http://www.hp.com/support Ihr Land bzw.
582436-041.book Page 7 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Sicherung Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind. Die erste Sicherung sollten Sie sofort nach dem Software-Setup durchführen. Nach dem Hinzufügen von Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern. Führen Sie die Sicherungen regelmäßig durch, damit Sie stets über eine möglichst aktuelle Sicherung verfügen.
582436-041.book Page 8 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Wiederherstellung Im Falle eines Systemausfalls verwenden Sie das f11-Wiederherstellungs-Tool, um das Image Ihrer Festplatte im Auslieferungszustand wiederherzustellen. Image umfasst das Windows® Betriebssystem und werksseitig installierte ✎ Das Softwareprogramme. Bei Verwendung von f11 werden die Inhalte der Festplatte vollständig Ä ACHTUNG: gelöscht und die Festplatte neu formatiert.
582436-041.book Page 9 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Aktualisieren von Software Aktualisierte Versionen der Software, die mit Ihrem Computer geliefert wurde, sind in HP Support Assistant oder auf der HP Website erhältlich. HP Support Assistant sucht automatisch nach Softwareupdates von HP. Das Programm wird alle 30 Tage ausgeführt und zeigt Support-Warnmeldungen, wie Sicherheitsverbesserungen sowie optionale Software- und Treiberupdates an.
582436-041.book Page 10 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Ermitteln der BIOS-Version Versionsangaben für das BIOS (auch ROM-Datum und System-BIOS genannt) können in Computer Setup angezeigt werden. So verwenden Sie Computer Setup, um Informationen zum BIOS anzuzeigen: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. 2.
582436-041.book Page 11 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf das BIOS-Update zuzugreifen, das Sie herunterladen möchten. Notieren Sie sich Datum, Name bzw. andere Kennzeichnungen des Downloads. Möglicherweise benötigen Sie diese Informationen später, um das Update nach dem Herunterladen auf Ihrer Festplatte zu identifizieren. 6. Gehen Sie im Download-Bereich wie folgt vor: a.
582436-041.book Page 12 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Nächste Schritte Aktualisieren von Programmen und Treibern 1. Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser die Website http://www.hp.com/support auf, und wählen Sie dann Ihr Land bzw. Ihre Region. 2. Klicken Sie auf die Option zum Download von Software und Treibern, geben Sie Ihre Computermodellnummer in das Produktfeld ein, und drücken Sie die eingabetaste. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
582436-041.book Page 13 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann.
582436-041.book Page 14 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Reisen mit dem Computer Der Computer ist so konstruiert, dass er Sie in Beruf und Freizeit begleiten kann. Für optimale Bedingungen befolgen Sie diese Tipps zu Reise und Versand: ■ Bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor: 1. Sichern Sie Ihre Daten (Backup). 2. Entnehmen Sie alle externen Medienkarten, wie digitale Karten.
582436-041.book Page 15 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung ❏ Informieren Sie sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel, Netzteil und Adapter für die bereiste Region. Spannung und Frequenz des Stromnetzes sowie die Form von Steckern und Steckdosen sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. Sie für den Anschluss des Computers an das örtliche Stromnetz keine Å Verwenden Spannungskonverter, die für Elektrokleingeräte angeboten werden.
582436-041.book Page 16 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Schnelle Fehlerbeseitigung Der Computer startet nicht Wenn der Computer durch Drücken der Betriebstaste nicht eingeschaltet werden kann, ist möglicherweise keine ausreichende Stromversorgung für den Computer vorhanden. Die folgenden Lösungsvorschläge können hilfreich sein, um festzustellen, weshalb sich der Computer nicht starten lässt.
582436-041.book Page 17 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Der Computer ist ungewöhnlich warm Es ist normal, dass sich der Computer warm anfühlt, wenn er verwendet wird. Wenn sich der Computer allerdings ungewöhnlich warm anfühlt, liegt möglicherweise eine Überhitzung vor, die durch einen verdeckten Lüftungsschlitz bedingt ist. Wenn Sie eine Überhitzung des Computers vermuten, schalten Sie den Computer aus, und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
582436-041.book Page 18 Tuesday, December 1, 2009 3:43 PM Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Die Verbindung zum Wireless-Netzwerk funktioniert nicht Wenn eine Verbindung zum Wireless-Netzwerk nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen: ■ Stellen Sie sicher, dass die Wireless-LED am Computer blau leuchtet. ■ Stellen Sie sicher, dass die Antennen des Computers nicht blockiert werden.