Benutzerhandbuch HP Slate
© Copyright 2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen ..................................................................................................................................................... 1 Informationsquellen .............................................................................................................................. 2 2 Komponenten des Slate .................................................................................................................................
Herstellen einer Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk ................................................................ 21 Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen WLAN ............................................ 21 Einrichten eines neuen Wireless-Netzwerks ..................................................................... 22 Konfigurieren eines Wireless-Routers ............................................................... 22 Schützen Ihres WLAN ...............................................
Maximieren der Entladezeit des Akkus .............................................................................. 40 Niedriger Akkuladestand .................................................................................................... 40 Feststellen eines niedrigen Akkuladestands ..................................................... 40 Beheben eines niedrigen Akkuladestands ........................................................
Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten ............................................................... 55 9 Sichern und Wiederherstellen ..................................................................................................................... 56 Sichern Ihrer Daten ............................................................................................................................ 57 Wiederherstellen des Systems ........................................................................
Anhang C Elektrostatische Entladung ........................................................................................................... 76 Anhang D Technische Daten .......................................................................................................................... 77 Eingangsleistung ................................................................................................................................ 77 Betriebsumgebung ...............................................
x
1 Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Slate müssen Sie die folgenden wichtigen Schritte ausführen: ● Herstellen einer Verbindung zum Internet – Richten Sie Ihr Wireless-Netzwerk ein, damit Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter „Netzwerkfunktionen (bestimmte Modelle)“ auf Seite 19. ● Ermitteln der Komponenten und Merkmale des Slate – Informieren Sie sich über die Merkmale Ihres Slate.
Informationsquellen Im Lieferumfang des Slate sind verschiedene Informationsquellen enthalten, die Ihnen bei der Ausführung unterschiedlicher Aufgaben helfen. Informationsquellen Informationen zum Thema: Poster Setup-Anleitungen ● Einrichten des Slate ● Identifizieren der Komponenten des Slate Benutzerhandbuch ● Merkmale des Slate So greifen Sie auf das Handbuch zu: ● Energiesparfunktionen Tippen Sie auf Start, auf Hilfe und Support und dann auf Benutzerhandbücher.
Informationsquellen Informationen zum Thema: Broschüre Worldwide Telephone Numbers (Telefonnummern weltweit) Telefonnummern des HP Kundensupports Diese Broschüre ist im Lieferumfang Ihres Slate enthalten. HP Website ● Hinweise zum Kundensupport Diese Website finden Sie unter http://www.hp.com/ support.
2 Komponenten des Slate Verwenden des Touchscreen Die meisten Aktionen können Sie mit Ihren Fingern auf dem Touchscreen ausführen. Die Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Werkseinstellungen. Informationen zum Ändern der Einstellungen für bereits eingerichtete Aktionen (Tippen und Bewegungen) finden Sie unter „Festlegen von Touchscreen-Einstellungen“ auf Seite 9. HINWEIS: Einige Bewegungen werden nicht in allen Programmen unterstützt.
Querformat Hochformat HINWEIS: Der Desktop kann unterschiedlich aussehen.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit So passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: 1. Tippen Sie im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol Energieanzeige. 2. Tippen Sie auf Bildschirmhelligkeit anpassen. 3. Bewegen Sie den Schieberegler neben Bildschirmhelligkeit unten im Bildschirm. Tippen Tippen Sie einmal oder zweimal auf ein Element auf dem Bildschirm, genauso wie Sie mit einer externen Maus darauf klicken oder doppelklicken würden.
Ziehen Platzieren Sie Ihren Finger auf einem Element auf dem Bildschirm, und bewegen Sie dann Ihren Finger, ohne ihn vom Touchscreen abzuheben, um das Element an eine andere Stelle zu ziehen. Sie können mithilfe dieser Bewegung auch langsam durch Dokumente blättern. Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen.
Drehen Mit der Funktion „Drehen“ können Sie Elemente wie Fotos oder Seiten drehen. Um ein Element zu drehen, halten Sie Ihren Daumen auf den Touchscreen, und ziehen Sie mit dem Zeigefinger dann einen Bogen um den Daumen herum. HINWEIS: Sie müssen mit Ihrem Zeigefinger mindestens einen Viertelkreis ziehen. Zoom Mit der Funktion „Zoom“ können Sie die Anzeige von Elementen wie PDF-Dateien, Bildern und Fotos vergrößern bzw. verkleinern.
Festlegen von Touchscreen-Einstellungen So ändern und testen Sie Tippeinstellungen: 1. Tippen Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2. Tippen Sie auf Hardware und Sound und dann auf Einstellungen des N-trig DuoSense™ Digitalisierers. Wählen Sie die Registerkarte Digitizer options (Digitalisierungsoptionen), und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Diese Einstellungen sind spezifisch für den Touchscreen und den Slate.
Verwenden der Bildschirmtastatur Ihr Slate verfügt über eine Bildschirmtastatur, die angezeigt wird, wenn Daten in ein Dokument oder Datenfeld eingegeben werden müssen. 1. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie auf das erste Datenfeld. Tippen Sie auf das kleine Tastatursymbol, das angezeigt wird. – ODER – Tippen Sie zweimal auf das Tastatursymbol links auf dem Bildschirm. – ODER – Drücken Sie die Tastaturtaste links an der Oberkante des Slate. 2.
Verwenden der Swype-Tastatur Nach dem Einrichten des Slate wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, in dem Sie die SwypeTastatur als Standard-Bildschirmtastatur auswählen können. Wenn Sie die Swype-Tastatur als Standard-Bildschirmtastatur ausgewählt haben, wird diese angezeigt, sobald Sie in ein Textfeld tippen. 1. Um auf die Einstellungen für die Swype-Tastatur zuzugreifen, tippen Sie auf das Swype-Symbol im Infobereich rechts außen in der Taskleiste, und halten Sie Ihren Finger darauf.
Verwenden des digitalen Stifts (bestimmte Modelle) So setzen Sie die Batterie in den Stift ein: 1. Schrauben Sie die Kappe vom Stift ab. 2. Setzen Sie die Batterie in den Stift ein (1). 3. Setzen Sie die Kappe wieder auf den Stift auf (2). 4. Drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn (3), um sie zu schließen. Nun können Sie den Stift mit Ihrem HP Slate verwenden.
Ermitteln der Software auf dem Slate So zeigen Sie Software an, die auf dem Slate bereits vorinstalliert ist: ▲ Tippen Sie auf Start und dann auf Alle Programme. Tippen Sie auf den Namen eines Programms, um es zu öffnen. HINWEIS: Nähere Informationen zum Verwenden der im Lieferumfang enthaltenen Software finden Sie in den Anleitungen des Softwareherstellers, die mit der Software oder auf der Website des Herstellers bereitgestellt werden.
Komponenten des Slate Oberkante Komponente Beschreibung (1) Leiser-Taste Zum Verringern der Lautstärke. (2) Lauter-Taste Zum Erhöhen der Lautstärke. (3) USB-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte. HINWEIS: Wenn Sie ein an den Slate angeschlossenes externes optisches Laufwerk (separat zu erwerben) verwenden möchten, müssen Sie das externe Laufwerk separat an den Netzstrom anschließen.
Rechte Kante Komponente (1) Beschreibung Symbol PowerLock Wenn der Slate eingeschaltet ist, schieben Sie den Betriebsschalter nach oben in die Sperrposition, um das Merkmal zum automatischen Drehen des Bildschirms zu sperren. So schalten Sie das Merkmal zum automatischen Drehen des Bildschirms aus: (2) Betriebsschalter 1.
Komponente (3) Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet weiß: ◦ Der Slate ist eingeschaltet und mit einer externen Stromquelle verbunden. ◦ Der Slate ist an der optionalen Dockingstation angedockt, und die Dockingstation ist mit einer externen Stromquelle verbunden. ● Blinkt: Der Slate befindet sich im Energiesparmodus. ● Leuchtet nicht: Der Slate ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. (4) Etikettenfach Enthält das Etikett mit der Seriennummer und andere Etiketten.
Öffnen des Etikettenfachs Ziehen Sie das Etikettenfach heraus, um auf das Etikett mit der Seriennummer, das Microsoft® Echtheitszertifikat, das Zulassungsetikett, das Zulassungsetikett für Wireless-Geräte (bestimmte Modelle), das SIM-Karten-Etikett (bestimmte Modelle) und das Etikett mit der Seriennummer des HP UMTS-/WWAN-Moduls (bestimmte Modelle) zuzugreifen.
Display Komponente (1) Beschreibung Nach innen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Rückseite Komponente (1) 18 Beschreibung Nach außen gerichtete Kamera Kapitel 2 Komponenten des Slate Zum Aufnehmen von Videos und Fotos.
3 Netzwerkfunktionen (bestimmte Modelle) HINWEIS: Die für das Internet benötigten Hardware- und Softwaremerkmale sind je nach Modell des Slate und Ihrem Standort unterschiedlich. Ihr Slate unterstützt Wireless-Internetverbindungen. Über eine Wireless-Verbindung erhalten Sie mobilen Internetzugang. Siehe „Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen WLAN“ auf Seite 21 oder „Einrichten eines neuen Wireless-Netzwerks“ auf Seite 22.
Auswählen eines Internetproviders (ISP) Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider einrichten. Wenden Sie sich an einen Internetprovider vor Ort, um eine Internetanbindung und ein Modem zu erwerben. Der Internetprovider ist Ihnen beim Einrichten des Modems, beim Installieren eines Netzwerkkabels für den Anschluss des wireless-fähigen Slate an das Modem und beim Testen des Internetdiensts behilflich.
Herstellen einer Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Einrichten eines neuen Wireless-Netzwerks Benötigte Geräte: ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen ISP (Internet Service Provider, Serviceanbieter) ● Ein Wireless-Router (separat zu erwerben) (2) ● Ihre neuer wireless-fähiger Slate (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Schützen Ihres WLAN Wenn Sie ein WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes WLAN zugreifen, sollten Sie immer Sicherheitsmerkmale aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. WLANs in öffentlichen Bereichen (Hotspots) wie Cafés und Flughäfen bieten möglicherweise keine Sicherheit. Wenn Sie hinsichtlich der Sicherheit Ihres Slate Bedenken haben, beschränken Sie Ihre Netzwerkaktivitäten auf nicht vertrauliche E-Mail-Korrespondenz und Surfen im Internet auf sicheren Websites.
Herstellen einer Wireless-Verbindung Weitere Informationen zur Wireless-Technologie finden Sie in den Angaben und Website-Links unter Hilfe und Support. Symbole für Wireless- und Netzwerkstatus Symbol Bezeichnung Beschreibung HP Connection Manager (bestimmte Modelle) Zum Aufrufen von HP Connection Manager, mit dem Sie WWANVerbindungen (bestimmte Modelle) herstellen und den Status von WLANund Bluetooth Verbindungen überwachen können.
Verwenden von HP Connection Manager (bestimmte Modelle) Mithilfe von HP Connection Manager können Sie Ihre Wireless-Geräte zentral verwalten. Ferner bietet HP Connection Manager eine Schnittstelle zum Herstellen einer Internetverbindung mithilfe von HP Mobiles Internet sowie eine Schnittstelle zum Senden bzw. Empfangen von SMS (Textnachrichten).
Verwenden von GPS (bestimmte Modelle) Ihr Slate ist möglicherweise mit GPS ausgestattet (Global Positioning System). GPS-Satelliten stellen Systemen, die mit GPS ausgestattet sind, Informationen zu Standorten, Geschwindigkeit sowie Wegbeschreibungen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Softwarehilfe zu HP GPS and Location.
Verwenden von HP UMTS (bestimmte Modelle) HINWEIS: Um eine optimale WWAN-Leistung zu erzielen, wird dringend empfohlen, das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Gehäuse zu verwenden, wenn das WWAN eingeschaltet wird. Mit HP UMTS haben Sie an weitaus mehr Orten und in größeren Bereichen als in WLANs die Möglichkeit, mit Ihrem Slate über WWANs (Wireless Wide Area Networks) auf das Internet zuzugreifen.
Einsetzen einer SIM-Karte HINWEIS: Informationen zur Position des SIM-Karten-Steckplatzes finden Sie unter „Linke Kante“ auf Seite 17. 1. Fahren Sie den Slate herunter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Slate ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, schalten Sie ihn ein, indem Sie den Betriebsschalter betätigen. Fahren Sie ihn dann über das Betriebssystem wieder herunter. 2. Entfernen Sie alle an den Slate angeschlossenen externen Geräte. 3. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
4 Multimedia Beschreibung der Multimedia-Komponenten Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle beschreiben die Multimedia-Merkmale des Slate. Komponente (1) Beschreibung Nach außen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. HINWEIS: Um Fotos und Videos aufzunehmen, können Sie die Software HP Slate Camera verwenden. Tippen Sie auf die Taste Nach außen, um die nach außen gerichtete Kamera zu verwenden. (2) Nach innen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos.
Komponente (3) Beschreibung Audioausgangs-(Kopfhörer-)/ Audioeingangs-(Mikrofon-)Combo-Buchse Zur Audioausgabe, wenn optionale StereoAktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer, ein Headset oder ein Gerät mit einem Stereo-Audioeingang angeschlossen ist bzw. sind. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. HINWEIS: Wenn ein Audiogerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Lautsprecher des Slate deaktiviert. Das Kabel des Audiogeräts muss über einen 3- oder 4poligen Stecker verfügen.
Audio Ihr Slate verfügt über verschiedene Audiomerkmale, die Folgendes ermöglichen: ● Wiedergeben von Musik über die Lautsprecher des Slate, die SRS Premium Sound unterstützen. ● Audioaufzeichnung über das interne Mikrofon oder ein optionales externes Headset.
● c. Tippen Sie unter Verhalten auf die Option Symbol und Benachrichtigungen anzeigen für das Lautsprechersymbol. d. Tippen Sie auf OK. Lautstärkeregelung in Programmen: Die Lautstärke kann auch in einigen Programmen eingestellt werden. Überprüfen der Audiofunktionen auf dem Slate So überprüfen Sie die Audiofunktionen auf Ihrem Slate: 1. Tippen Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2. Tippen Sie auf Hardware und Sound und dann auf Sound. 3. Das Fenster Sound wird geöffnet.
Kameras Ihr Slate verfügt über eine nach außen gerichtete und eine nach innen gerichtete Kamera. Die Kameras sind Eingabegeräte, mit denen Sie Videos und Fotos aufnehmen können. HP Slate Camera Mit der HP Slate Camera Software können Sie mit der nach außen oder der nach innen gerichteten Kamera Schnappschüsse und Videos aufnehmen. So starten Sie die HP Slate Camera Software: ▲ Tippen Sie auf das Symbol HP Slate Camera auf dem Desktop.
Symbol Beschreibung Tippen Sie auf das Symbol Bibliothek, um eine Vorschau der gerade aufgenommenen Fotos oder Videos anzuzeigen. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen, um eine der folgenden Kameraeinstellungen auszuwählen: ● Bildgröße – Tippen Sie auf den Nach-unten-Pfeil, und wählen Sie dann die Größe für die Fotos aus, die Sie aufnehmen. ● Videoqualität – Tippen Sie auf den Nach-unten-Pfeil, und wählen Sie dann hohe, mittlere oder geringe Qualität für die Fotos und Videos aus, die Sie aufnehmen.
5 Energieverwaltung Herunterfahren des Slate ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Slate ausgeschaltet wird. Der Befehl Herunterfahren schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display und Slate werden ausgeschaltet. Fahren Sie den Slate herunter, wenn der Slate längere Zeit nicht verwendet wird und nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Einstellen der Energieoptionen Verwenden von Energiesparfunktionen Der Slate verfügt über zwei Energiesparmodi, die werksseitig aktiviert sind: Energiesparmodus und Ruhezustand. Wenn der Energiesparmodus eingeleitet wird, wird auf dem Display nichts mehr angezeigt. Ihre Daten werden im RAM-Speicher abgelegt, daher kann der Energiesparmodus schneller beendet werden als der Ruhezustand.
Einleiten und Beenden des Ruhezustands Der Ruhezustand wird nach Ablauf einer bestimmten Zeitdauer ohne Aktivität bei Betrieb mit Akkuoder mit Netzstrom eingeleitet bzw. beim Erreichen eines kritischen Akkuladestands (werksseitige Systemeinstellung). Die Energieeinstellungen und Timeouts können unter Energieoptionen in der Systemsteuerung von Windows geändert werden.
Verwenden von Energiesparplänen Ein Energieschema umfasst eine Reihe von Systemeinstellungen, die festlegen, wie der Slate Energie verbraucht. Energieschemas helfen Ihnen dabei, Energie zu sparen oder die Leistung des Slate zu optimieren. Die folgenden Energiesparpläne sind verfügbar: ● HP Empfehlung ● Energiesparmodus Die Einstellungen dieser Energiesparpläne können Sie in den Energieoptionen ändern.
Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung Um eine Kennwortabfrage für das Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands einzurichten, befolgen Sie diese Schritte: 1. Tippen Sie auf das Symbol Energieanzeige im Infobereich, und tippen Sie dann auf Weitere Energieoptionen. – ODER – Tippen Sie auf Start, Systemsteuerung, und tippen Sie dann auf System und Sicherheit und anschließend auf Energieoptionen. 2. Tippen Sie auf der linken Seite auf Kennwort bei Reaktivierung anfordern. 3.
Verwenden von Akkustrom Wenn der Slate nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist, wird er mit Akkustrom betrieben. Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der Energieverwaltung, auf dem Slate ausgeführten Programmen, Helligkeit des Displays, angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab.
Beheben eines niedrigen Akkuladestands Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist Schließen Sie eines der folgenden Geräte an: 1. Netzteil 2. HP Slate Dock Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist ▲ Leiten Sie den Ruhezustand ein. – ODER – Speichern Sie Ihre Daten, und fahren Sie den Slate herunter.
Anschließen an die externe Netzstromversorgung Eine externe Netzstromquelle kann über ein zugelassenes Netzteil oder ein HP Slate Dock angeschlossen werden. VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Slate gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. Schließen Sie den Slate in den folgenden Situationen an das Stromnetz an: VORSICHT! Laden Sie den Akku nicht an Bord von Flugzeugen auf.
6 Laufwerke Verwenden der Defragmentierung Während Ihrer Arbeit mit dem Slate werden die Dateien auf dem Laufwerk fragmentiert. Bei der Defragmentierung werden die fragmentierten Dateien und Ordner auf dem Laufwerk wieder zusammengefügt, damit das System wieder leistungsfähiger wird. HINWEIS: Für Solid-State-Laufwerke (SSD) muss keine Defragmentierung durchgeführt werden. Sie müssen die Defragmentierung nur starten, der Vorgang muss nicht überwacht werden.
Verwenden der Datenträgerbereinigung Bei der Datenträgerbereinigung wird das Laufwerk nach unbenötigten Dateien durchsucht. Diese können bedenkenlos gelöscht werden, um Platz auf dem Datenträger freizugeben und den Slate leistungsfähiger zu machen. So führen Sie die Datenträgerbereinigung durch: 44 1. Tippen Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf Zubehör. Tippen Sie anschließend auf Systemprogramme und dann auf Datenträgerbereinigung. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
7 Externe Karten und Geräte Verwenden von Karten im Speicherkarten-Lesegerät (bestimmte Modelle) Optionale digitale Karten ermöglichen eine sichere Datenspeicherung und die komfortable gemeinsame Nutzung von Daten. Diese Karten werden oft mit Kameras und Handhelds oder anderen Computern verwendet, die mit einem entsprechenden Steckplatz ausgestattet sind. Informationen darüber, welche Formate von digitalen Speicherkarten auf Ihrem Slate unterstützt werden, finden Sie unter „Linke Kante“ auf Seite 17.
Entfernen einer digitalen Karte ACHTUNG: Zur Reduzierung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um eine digitale Karte sicher herauszunehmen. 1. Speichern Sie Ihre Daten und schließen Sie alle Programme, die auf die digitale Karte zugreifen. 2. Tippen Sie im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware. Folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm. 3.
Verwenden eines USB-Geräts USB (Universal Serial Bus) ist eine Hardwareschnittstelle, mit der Sie optionale externe USB-Geräte (wie beispielsweise Tastatur, Maus, Laufwerk, Drucker, Scanner oder Hub) an den Computer anschließen können. Für einige USB-Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen über gerätespezifische Software finden Sie in den Anleitungen vom Hersteller.
Entfernen eines USB-Geräts ACHTUNG: Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die USB-Anschlüsse beschädigt werden könnten. ACHTUNG: Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um das USB-Gerät sicher zu entfernen. 48 1. Um ein USB-Gerät zu entfernen, speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle Programme, die auf das Gerät zugreifen. 2.
Verwenden optionaler externer Geräte HINWEIS: Weitere Informationen über erforderliche Software und Treiber sowie Hinweise zu den entsprechenden Anschlüssen am Slate finden Sie in den Anleitungen des Herstellers. So schließen Sie ein externes Gerät an den Slate an: ACHTUNG: Um das Risiko von Hardwareschäden beim Anschließen eines Geräts mit eigener Stromversorgung zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel abgezogen ist. 1. Schließen Sie das Gerät an den Slate an. 2.
Andocken des Slate an das HP Slate Dock (bestimmte Modelle) So docken Sie den Slate an das HP Slate Dock an: 50 1. Richten Sie den Dockinganschluss am Dock mit dem Netzanschluss an der Unterkante des Slate aus, und drücken Sie den Slate dann auf das Dock. 2. Schließen Sie das Netzteil an den Netzanschluss an der Rückseite des Dock an. 3. Stecken Sie das Netzkabel in das Netzteil. 4. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine Netzsteckdose.
8 Schützen des Slate Sichern Sie Ihre Windows Dateien regelmäßig, und schützen Sie Ihr System vor Viren und Datenschutzverletzungen. In den folgenden wichtigen Abschnitten wird beschrieben, wie Sie Ihren Slate bei der Verwendung des Slate und des Windows Betriebssystems schützen können. Sichern des Slate und der Daten Sicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen.
Verwenden von Kennwörtern Ein Kennwort ist eine Reihe von Zeichen, die Sie zum Schutz der Daten auf Ihrem Slate und der Sicherheit von Online-Transaktionen festlegen. Es können mehrere Typen von Kennwörtern festgelegt werden. Wenn Sie z. B. Ihren Slate erstmalig einrichten, werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkennwort einzurichten, um Ihren Slate zu schützen.
Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS) Kennwort Funktion Administrator password (Administratorkennwort)* ● Muss bei jedem Zugriff auf Setup Utility (BIOS) eingegeben werden. ● Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen haben, können Sie nicht auf Setup Utility (BIOS) zugreifen. HINWEIS: Das Administratorkennwort kann anstelle des Kennworts für den Systemstart verwendet werden. HINWEIS: Ihr Administratorkennwort kann nicht durch ein Windows Administratorkennwort ersetzt werden.
Verwenden von Antivirensoftware Wenn Sie Ihren Slate verwenden, um auf E-Mails, ein Netzwerk oder das Internet zuzugreifen, setzen Sie Ihren Slate möglicherweise Computerviren, Spyware und anderen Online-Bedrohungen aus. Antivirensoftware (separat zu erwerben) kann die meisten Viren erkennen, zerstören und in den meisten Fällen den durch sie verursachten Schaden reparieren. Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren zu gewährleisten, muss die Antivirensoftware regelmäßig aktualisiert werden.
Installieren von Windows Sicherheits-Updates Nach der Auslieferung Ihres Slate wurden möglicherweise zusätzliche Updates für das Betriebssystem und andere auf dem Slate enthaltene Software zur Verfügung gestellt. Microsoft® sendet Benachrichtigungen, wenn kritische Updates verfügbar sind. Zum Schutz Ihres Slate vor Sicherheitslücken und Viren sollten Sie alle kritischen Updates von Microsoft installieren, sobald Sie eine entsprechende Benachrichtigung erhalten.
9 Sichern und Wiederherstellen Um Ihre Daten zu schützen, verwenden Sie das Windows Merkmal Sichern und Wiederherstellen zum Sichern einzelner Dateien und Ordner, Ihres gesamten Laufwerks oder zum Erstellen von Systemreparaturdatenträgern (bestimmte Modelle) mithilfe eines optionalen externen optischen Laufwerks (separat zu erwerben). Sie können auch Wiederherstellungspunkte erstellen, um Ihre Daten zu schützen.
Sichern Ihrer Daten Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind. Sie sollten Systemreparaturdatenträger mithilfe eines optionalen externen optischen Laufwerks (separat zu erwerben) erstellen. Ferner sollten Sie sofort nach dem Software-Setup die erste Sicherung durchführen. Nach dem Hinzufügen von Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern.
Wiederherstellen des Systems Der Slate verfügt über Tools, mit denen Sie bei Systemausfall oder -instabilität Ihre Dateien wiederherstellen können. ● Windows Wiederherstellungstools: Sie können das Windows Merkmal Sichern und Wiederherstellen verwenden, um Daten wiederherzustellen, die Sie zuvor gesichert haben. Sie können auch die Windows Systemstartreparatur verwenden, um Probleme zu beheben, die einen ordnungsgemäßen Start von Windows verhindern.
4. Wählen Sie Systemstartreparatur. 5. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. HINWEIS: Um weitere Informationen zur Wiederherstellung von Daten mithilfe der Windows Wiederherstellungstools zu erhalten, führen Sie unter Hilfe und Support eine Suche nach diesen Themen aus. Verwenden einer Windows 7 Betriebssystem-DVD (separat zu erwerben) Um eine Windows 7 Betriebssystem-DVD zu bestellen, rufen Sie http://www.hp.com/support auf, wählen Ihr Land bzw.
10 Wartung Reinigen Ihres Slate Reinigungsmittel Verwenden Sie folgende Produkte, um Ihren Slate schonend zu reinigen und zu desinfizieren: ● Dimethylbenzylammoniumchlorid mit einer Konzentration von max. 0,3 Prozent (z. B. desinfizierende Einwegtücher. Diese Tücher werden von vielen verschiedenen Marken angeboten.
Reinigungsverfahren Gehen Sie anhand der in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren vor, um Ihren Slate schonend zu reinigen. VORSICHT! Um einen Stromschlag oder einen Schaden an den Komponenten zu verhindern, reinigen Sie Ihren Slate nicht, während dieser eingeschaltet ist: Schalten Sie den Slate aus. Trennen Sie den Computer von der externen Stromversorgung. Trennen Sie die Verbindung zu allen externen Geräten mit eigener Stromversorgung.
Aktualisieren von Programmen und Treibern So laden Sie Software herunter, bei der es sich nicht um ein BIOS-Update handelt, und installieren sie: 1. Greifen Sie auf die Updates auf der HP Website unter http://www.hp.com zu. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Software zu finden, die Sie aktualisieren möchten. 3. Tippen Sie im Download-Bereich auf die gewünschte Software, und folgen Sie den Anleitungen auf der Webseite.
Verwenden von SoftPaq Download Manager Mit dem Tool HP SoftPaq Download Manager (SDM) können Sie schnell auf Informationen über SoftPaqs für HP Business-Computer zugreifen, ohne die SoftPaq-Nummer eingeben zu müssen. Mit diesem Tool können Sie bequem nach SoftPaqs suchen und diese dann herunterladen und entpacken. SoftPaq Download Manager liest eine veröffentlichte Datenbankdatei mit Informationen über SoftPaqs und Computermodelle und lädt die Datei von der HP FTP-Site herunter.
11 Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics (Systemdiagnose) Verwenden von Setup Utility (BIOS) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Startreihenfolge des Slate und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Verwenden von Setup Utility Ändern der Sprache in Setup Utility Im Folgenden wird das Verfahren zur Änderung der Sprache von Setup Utility beschrieben. Wenn Setup Utility noch nicht ausgeführt wird, beginnen Sie mit Schritt 1. Wird Setup Utility bereits ausgeführt, beginnen Sie mit Schritt 3. HINWEIS: Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. 1.
Navigieren und Auswählen in Setup Utility HINWEIS: Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. ● Um ein Menü oder ein Menüelement auszuwählen, drücken Sie die Taste „Startseite“ am Slate oder verwenden die Pfeiltasten auf einer externen Tastatur.
Wiederherstellen der werksseitigen Einstellungen in Setup Utility (BIOS) Im Folgenden wird das Verfahren zur Wiederherstellung der werksseitigen Einstellungen von Setup Utility beschrieben. Wenn Setup Utility noch nicht ausgeführt wird, beginnen Sie mit Schritt 1. Wird Setup Utility bereits ausgeführt, beginnen Sie mit Schritt 3. HINWEIS: Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. 1.
Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website sind möglicherweise aktualisierte Versionen der Software erhältlich, die mit Ihrem Computer geliefert wurde. Die meisten Software und BIOS-Updates, die von der HP Website heruntergeladen werden können, liegen als komprimierte Dateien namens SoftPaqs vor. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung der Datei enthält.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Slate oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Slate über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist. Ein BIOS-Update sollte nicht heruntergeladen oder installiert werden, solange der Slate mit Akkus betrieben wird, mit einem optionalen HP Slate Dock verbunden oder an eine optionale Stromquelle angeschlossen ist.
BIOS Setup-Menü Die Tabellen in diesem Kapitel bieten einen Überblick über die Optionen des BIOS Setup-Menüs. HINWEIS: Einige in diesem Kapitel aufgeführten BIOS Setup Menüoptionen werden möglicherweise nicht von Ihrem Slate unterstützt. Menü „Main“ (Hauptmenü) Option Aktion System Information (Systeminformationen) ● Anzeigen und Ändern der Systemuhrzeit und des -datums. ● Anzeigen von Informationen zur Identifizierung des Slate.
Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) Option Aktion Language (Sprache) Ändern der angezeigten Sprache in BIOS Setup. USB rear-facing camera (Nach hinten gerichtete USB-Kamera) Aktivieren oder Deaktivieren der nach hinten gerichteten Kamera. Power-on when AC is detected (Einschalten bei Netzstrom) Aktivieren bzw. Deaktivieren des automatischen Einschaltens bei Netzstromversorgung.
Verwenden von System Diagnostics (Systemdiagnose) Mit System Diagnostics können Sie Diagnosetests ausführen, um festzustellen, ob die Hardware des Slate ordnungsgemäß funktioniert. Je nach Ihrem Slate-Modell können die folgenden Diagnosetests in System Diagnostics verfügbar sein. ● Hard disk test (Festplattentest) – Mit diesem Test wird der physische Zustand der Festplatte untersucht. Anschließend werden alle Daten in den verschiedenen Laufwerksektoren überprüft.
A Reisen mit dem Slate Tipps für Reise und Transport: ● Bereiten Sie den Slate für den Versand oder eine Reise vor: ◦ Sichern Sie Ihre Daten. ◦ Entfernen Sie alle Discs und externen Speicherkarten (z. B. digitale Karten). ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Slate oder eines Laufwerks sowie das Risiko eines Datenverlusts möglichst gering zu halten, nehmen Sie den Datenträger aus dem Laufwerk, bevor Sie das Laufwerk aus dem Laufwerkschacht entfernen, es versenden, lagern oder auf Reisen mitnehmen.
gefährlichen Bedingungen gelten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Vorschriften für die Verwendung eines bestimmten Geräts gelten, fragen Sie vor dem Einschalten um Erlaubnis. ● Beachten Sie bei Auslandsreisen Folgendes: ◦ Informieren Sie sich über die für Computer geltenden Zollbestimmungen der Länder und Regionen, die Sie bereisen. ◦ Informieren Sie sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel, Netzteil und Adapter für die bereiste Region.
B Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ● Greifen Sie auf weitere Informationen über Ihren Slate sowie auf Website-Links unter Hilfe und Support zu. Tippen Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. HINWEIS: Für einige Prüf- und Reparatur-Tools benötigen Sie eine Internetverbindung. HP stellt außerdem zusätzliche Tools zur Verfügung, die keine Internetverbindung erfordern. ● Wenden Sie sich an den HP Kundenservice unter http://www.hp.com/go/contactHP.
C Elektrostatische Entladung Elekrostatische Entladung ist die Entladung statischer Elektrizität, wenn zwei Objekte miteinander in Kontakt kommen (z. B. der elektrische Schlag, den Sie erhalten, wenn Sie über einen Teppich laufen und eine metallene Türklinke berühren). Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
D Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Slate auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Slate wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Betrieb 5 bis 35 °C 41 bis 95 °F Lagerung -20 bis 60 °C -4 bis 140 °F Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 bis 90 % 10 bis 90 % Lagerung 5 bis 95 % 5 bis 95 % Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich) 78 Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 bis 12.192 m -50 bis 40.
Index A Administratorkennwort 70 Akku Akkustrom 40 Entladen 40 Niedriger Akkuladestand 40 Ändern der Sprache in Setup Utility 65 Anschluss, Netzanschluss 14 Anschlüsse, USB 14 Antennen, WLAN 16 Antivirensoftware verwenden 54 Anzeige, Betriebsanzeige 16 Anzeigen von Systeminformationen 66 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) 16, 30 Audioeingangsbuchse (Mikrofon) 16, 30 Audiofunktionen überprüfen 32 Ausrichtung ändern 4 Ausschalten des Slate 35 Auswählen in Setup Utility 66 B Beenden von Setup Utility 67 Beschrei
Kennwort für den Systemstart Komponenten Display 18 Linke Kante 17 Oberkante 14 Rechte Kante 15 Rückseite 18 Unterkante 14 Kopfhörer 16, 30 Kopfhörerbuchse (Audioausgang) 16, 30 Kritischer Akkuladestand 40 L Laufwerk, Datenträger 36 Laufwerke Bootreihenfolge 71 Externe Laufwerke 49 Optische Laufwerke 49 Lauter-Taste 14 Lautsprecher 14, 30 Lautstärke einstellen 31 Leiser-Taste 14 Lesbarer Datenträger 36 Lesegerät für SD-Karten 17 M Main, Menü (Hauptmenü) 70 Mikrofon 17 Mikrofonbuchse (Audioeingang) 16, 30 Mu
Windows 7 Betriebssystem-DVD 59 Windows Kennwörter 52 Windows Sicherheits-Updates installieren 55 Windows Sichern und Wiederherstellen 56 Wireless Schützen 23 Symbole 24 Wireless, Einrichten einer Wireless-Verbindung 22 Wireless-Geräte ein- oder ausschalten 24 Wireless-Netzwerk, Verbindung herstellen 21 Wireless-Netzwerk (WLAN) Sicherheit 23 Wireless-Netzwerk (WLAN), erforderliche Geräte 22 Wireless-Netzwerk schützen 55 Wireless-Router konfigurieren 22 Wireless-Verbindung herstellen 24 Wireless-Verschlüssel