Benutzerhandbuch
© Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Google und andere Marken sind Eigentum von Google Inc. Das SD-Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Die Grundlagen ................................................................................................................................................. 1 2 Verwenden von Android-Funktionen ................................................................................................................ 2 Verwenden der Sprachsuche ............................................................................................................... 2 Verwenden von Schnelleinstellungen ...
9 Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten ...................................................................................................... 15 Apps, Widgets und das Betriebssystem aktualisieren ........................................................................ 15 Sichern und zurücksetzen .................................................................................................................. 15 Auf Werkszustand zurücksetzen ...............................................................
1 Die Grundlagen Befolgen Sie bei der ersten Verwendung Ihres Computers diese Anweisungen: HINWEIS: Grundlegende Bedienungsanweisungen finden Sie auf dem gedruckten Poster „Setup- Anleitungen“, das in der Verpackung Ihres Computers enthalten ist. 1. Schließen Sie den Computer an das Netzteil an und schließen Sie dann das Netzteil an einer Steckdose an. HINWEIS: Es wird empfohlen, nur den Adapter, der zusammen mit Ihrem Computer geliefert wurde, zum Laden des Computers zu verwenden. 2.
2 Verwenden von Android-Funktionen Im Folgenden finden Sie eine Liste der grundlegenden Android-Funktionen. Verwenden der Sprachsuche ▲ Um die Sprachsuche zu verwenden, tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol oben im Bildschirm oder auf der Tastatur, und geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe per Spracheingabe ein.
3 Auf der Startseite navigieren Der Startbildschirm bietet einen zentralen Ausgangspunkt für den Zugriff auf Ihre Informationen und E-Mails, für das Surfen im Web, das Streamen von Videos, das Betrachten von Fotos und den Zugang zu sozialen Netzwerken. HINWEIS: Der Startbildschirm Ihres Computers unterscheidet sich möglicherweise von der folgenden Abbildung. ● Wischen Sie vom linken oberen Bildschirmrand, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
Symbol Beschreibung (3) Startseite – Öffnet den zentralen Startbildschirm. (4) (5) ● Wischen Sie nach links oder rechts, um den linken oder rechten Bereich des Startbildschirms anzuzeigen. ● Tippen Sie auf das Symbol Startseite, um schnell zur Startseite zurückzukehren. Letzte Apps – Öffnet eine Liste mit den zuletzt verwendeten Apps. ● Berühren Sie eine App, um sie zu öffnen. ● Wischen Sie eine App nach oben oder unten, um diese aus der Liste zu entfernen.
4 Apps und Widgets verwenden HINWEIS: Google Anwendungen wie z. B. Gmail, Google Now und andere sind in bestimmten Regionen möglicherweise nicht verfügbar. Apps sind Verknüpfungen, die verwendet werden, um die Anwendungen zu öffnen, die auf Ihrem Computer installiert sind. ● Berühren Sie zum Anzeigen aller Apps die Option Alle Apps in der Favoritenleiste auf einem der Startbildschirme. ● Um eine App zu öffnen, berühren Sie das entsprechende Symbol.
Den Kalender verwenden ● Um den Kalender zu öffnen, tippen Sie auf das Kalender-Symbol auf dem Startbildschirm oder dem Bildschirm „Alle Apps“. ● Um die Kalender-App auf dem Startbildschirm hinzuzufügen, berühren und halten Sie das Kalender-Symbol, bis es auf dem Startbildschirm erscheint. HINWEIS: Wenn Sie ein Google-Konto hinzufügen, werden E-Mail, Kalender und die mit diesem Konto verbundenen Kontakte automatisch synchronisiert.
Apps deinstallieren 1. Berühren Sie das Symbol Alle Apps und dann das Symbol Einstellungen. 2. Berühren Sie unter GERÄT die Option Speichern und berühren Sie dann Apps. 3. Berühren Sie die App, die Sie deinstallieren möchten, und berühren Sie dann Deinstallieren. HINWEIS: Einige Anwendungen können nicht deinstalliert werden und müssen stattdessen deaktiviert werden. 4. Tippen Sie auf OK.
5 Verwenden der Kamera Fotografieren 1. Um die Kamera zu öffnen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und anschließend das KameraSymbol. 2. Stellen Sie scharf und berühren Sie dann den blauen Kreis, um ein Foto aufzunehmen. Das Foto wird in der Galerie gespeichert. Ein Video aufnehmen 1. Um die Kamera zu öffnen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und anschließend das KameraSymbol. 2. Um ein Video aufzunehmen, berühren Sie das Videokamera-Symbol unterhalb des blauen Kreises.
Fotos oder Videos ansehen ● Um die Fotos in Ihrer Galerie anzusehen, tippen Sie auf das Symbol Alle Apps und anschließend auf das Symbol Galerie. ● Zum Löschen eines Fotos, berühren Sie die Fotos, berühren Sie das Menü-Symbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms, und wählen Sie Löschen. Zum Löschen mehrerer Fotos berühren und halten Sie ein Foto, berühren Sie dann weitere Fotos, um Sie zu markieren, und berühren Sie dann das Symbol Entfernen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
6 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Im folgenden Abschnitt wird die Verbindung mit Netzwerken erklärt. Verbindung zu einem WLAN herstellen Im Internet surfen, Ihre E-Mails lesen oder andere Online-Aktivitäten durchführen. HINWEIS: Sie müssen eine WLAN-Verbindung herstellen, bevor Sie eine Verbindung zum Internet aufbauen können. 1. Um eine WLAN-Verbindung herzustellen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und wählen dann Einstellungen. 2.
7 Einstellungen verwenden Verwenden Sie „Einstellungen“, um eine Verbindung mit Netzwerken herzustellen, Einstellungen vorzunehmen und Informationen zu Ihrem Computer zu finden. ▲ Um auf „Einstellungen“ zuzugreifen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und dann Einstellungen. – ODER – Wischen Sie von der oberen rechten Ecke und berühren Sie dann das Symbol Einstellungen.
● ◦ Apps – Heruntergeladene Apps und aktive Apps anzeigen. Um Informationen zu einer App anzuzeigen oder eine App zu deinstallieren, berühren Sie die App. ◦ Benutzer –Anzeigen von Benutzerinformationen. NUTZER – Anzeigen von Standorten, Sicherheitseinstellungen, Sprache, Tastatur und Sicherungseinstellungen anpassen. ◦ Standortzugriff – Aktivieren oder deaktivieren Sie Zugriff auf meinem Standort.
8 Sichern Ihres Computers Wählen Sie eine Methode zur Bildschirmsperrung, um zu verhindern, dass andere Zugriff auf die Daten auf Ihrem Computer haben. Ziehen Sie zur Erhöhung der Sicherheit in Erwägung, die Daten auf Ihrem Computer zu verschlüsseln. Den Bildschirm sperren 1. Um auf „Einstellungen“ zuzugreifen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und dann Einstellungen. 2. Wählen Sie unter NUTZER die Option Sicherheit und dann unter BILDSCHIRMSICHERHEIT die Option Bildschirmsperre. 3.
4. Berühren Sie unter NUTZER die Option Sicherheit und anschließend unter Verschlüsselung die Option SlateBook verschlüsseln. HINWEIS: Lesen Sie die Informationen zur Verschlüsselung sorgfältig durch. Die Schaltfläche SlateBook verschlüsseln ist nicht verfügbar, wenn Ihr Akku nicht aufgeladen oder Ihr Computer nicht angeschlossen ist. Falls Sie die Verschlüsselung Ihres Computers wieder ändern möchten, berühren Sie die Schaltfläche Zurück. 5.
9 Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten Mit folgenden Methoden können Sie Ihre Daten sichern und wiederherstellen. Apps, Widgets und das Betriebssystem aktualisieren HP empfiehlt, Ihre Apps, Widgets und das Betriebssystem regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden. Die Technologie entwickelt sich beständig weiter.
Auf Werkszustand zurücksetzen ACHTUNG: Mit diesem Verfahren werden alle Daten, die Sie Ihrem Computer hinzugefügt haben, gelöscht. Sichern Sie wenn möglich alle Ihre persönlichen Daten, bevor Sie dieses Verfahren anwenden. So stellen Sie den Werkszustand wieder her: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und schließen Sie das Netzteil an. 2. Um auf „Einstellungen“ zuzugreifen, berühren Sie das Symbol Alle Apps und dann Einstellungen. 3. Berühren Sie unter NUTZER die Option Sichern & zurücksetzen. 4.
Aktualisierung des Systems mithilfe eines dateibasierten Updates 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und schließen Sie das Netzteil an. 2. Laden Sie das entsprechende Softpaq von http://www.hp.com herunter. 3. Suchen Sie die Datei update.zip und kopieren Sie sie auf eine microSD-Karte. 4. Schalten Sie den Computer aus und setzen Sie dann die microSD-Karte mit der Datei update.zip ein. 5. Drücken und halten Sie die Leiser-Taste zusammen mit der Ein/Aus-Taste gedrückt, um den Computer einzuschalten.
10 Verwenden des Speichers Zugriff auf externe microSD-Karten oder USB-Laufwerke So greifen Sie auf externe microSD-Karten oder USB-Laufwerke zu: 1. Schalten Sie Ihren Computer ein. 2. Setzen Sie Ihre microSD-Karte ein oder schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an. 3. Greifen Sie von den externen Speichergeräten aus auf Ihre Dateien zu. HINWEIS: Weitere Informationen zum Zugriff auf Dateien von externen Speichergeräten, finden Sie in der Softwarehilfe zu diesen Geräten.
11 Weitere HP Informationsquellen Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt HP Support weltweit ● Online-Chat mit einem HP-Techniker Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/ wwcontact_us.html. ● Support per E-Mail ● Support-Rufnummern. ● Ein HP Service-Center finden.
Index A Akku 11 Apps 5 Auf Werkszustand zurücksetzen 15 U Uhr 5 B Bewegungen 2 Bildschirmsperre 13 Bluetooth 10, 11 W Widgets 5 WiFi 10, 11 Windows 10 C Computer 10 D Download 5 Drucken 8 E Einstellungen 11 F Fotos 8 G Gmail 5 K Kalender 5 Kamera 8 N Netzwerk 10 S Screenshot 8 Sichern und Wiederherstellen Sprache 11 Sprachsuche 3 Startbildschirm 3 Suche 3 Symbol Alle Apps 3 Symbole 3 Symbol Letzte Apps 3 Symbol Zurück 3 20 Index 15 V Verschlüsselung 13