Benutzerhandbuch
© Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Adobe Photoshop Lighthouse ist eine Marke von Adobe Systems Incorporated. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel ist eine Marke der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis DEWW
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ................................................................................................................................................. 1 Besuchen Sie den HP Apps Store ....................................................................................................... 1 Wichtige erste Schritte ......................................................................................................................... 1 Unterhaltungsfunktionen ..................
Schützen Ihres WLAN ....................................................................................... 22 Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN ................................................... 23 Verwenden von HP Mobiles Internet (bestimmte Modelle) ................................................ 23 Einsetzen und Entfernen einer SIM-Karte ......................................................... 24 Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (bestimmte Modelle) .....................................
Tippen ............................................................................................................... 43 Bildlauf .............................................................................................................. 43 Zoomen ............................................................................................................. 44 Drehen (nur bestimmte Modelle) ....................................................................... 44 Streichbewegungen von der Kante .........
7 Computer warten und pflegen ..................................................................................................................... 57 Verbessern der Leistung .................................................................................................................... 57 Umgang mit Laufwerken .................................................................................................... 57 Verwenden der Defragmentierung ............................................................
Was Sie wissen sollten ..................................................................................... 73 Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) ....... 73 Wiederherstellung über HP Wiederherstellungsmedien ................................... 74 Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers .................................................. 74 Entfernen der HP Wiederherstellungspartition ..................................................................
x DEWW
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren. Besuchen Sie den HP Apps Store Um Apps auf den Startbildschirm herunterzuladen, besuchen Sie den HP Apps Store.
Unterhaltungsfunktionen 2 ● Sie wissen sicher, dass Sie auf dem Computer YouTube-Videos ansehen können. Aber wussten Sie schon, dass Sie Ihren Computer auch an ein Fernsehgerät oder eine Spielkonsole anschließen können? Weitere Informationen finden Sie unter „Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen“ auf Seite 34. ● Sie wissen sicher, dass Sie auf dem Computer Musik wiedergeben können.
Weitere HP Informationsquellen Auf dem Setup-Poster haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden.
Informationsquelle Inhalt Herstellergarantie* ● Garantieinformationen für diesen Computer So greifen Sie auf das Handbuch zu: 1. Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. 2. Klicken Sie auf Arbeitsplatz und anschließend auf Garantie und Services. – ODER – Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments.
2 Kennenlernen des Computers Informationen zu Hardware und Software Informationen zur Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: 1. Geben Sie auf dem Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie System und Sicherheit, danach System und anschließend Geräte-Manager in der linken Spalte. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
Komponenten an der Oberkante Komponenten (1) Beschreibung Ein/Aus-Taste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das Tablet einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden. ACHTUNG: Wenn Sie die Betriebstaste gedrückt halten, gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Komponenten (2) Beschreibung Audioausgangs-(Kopfhörer-)/ Audioeingangs-(Mikrofon-)Combo-Buchse Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen HeadsetMikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
Display Komponente Beschreibung (1) WLAN-Antennen (2)* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. (2) Interne Mikrofone (2) Audio aufzeichnen. (3) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. (4) HP TrueVision HD Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Ermöglicht zudem Videokonferenzen und Online-Chat mittels VideoStreaming.
Komponente (7) Beschreibung Windows-Taste Minimiert alle offenen Anwendungen und zeigt den Startbildschirm an. *Die Antennen sind von außen am Computer nicht sichtbar. Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden. Zulassungshinweise für Wireless-Geräte finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im entsprechenden Abschnitt für Ihr Land bzw. Ihre Region.
Tastatur Oberseite Komponente Beschreibung (1) Ausrichtungsstifte Richten Sie den Tablet PC an der Tastatur aus und schließen Sie ihn an. (2) Entriegelungsschieber Entriegelt das Tablet. Um das Tablet zu entriegeln, verschieben Sie den Entriegelungsschieber nach links. (3) Dockinganschluss Verbindet den Tablet PC mit der Tastatur.
Komponente Beschreibung (1) TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegung wird erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. (2) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus. LEDs Komponente (1) (2) (3) Beschreibung LED für die Feststelltaste Stummschalt-LED Wireless-LED ● Leuchtet weiß: Die Feststelltaste ist aktiviert.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste zusammen mit der fn-Taste gedrückt wird (nur bestimmte Modelle). (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn diese Taste zusammen mit der b-Taste oder der Esc-Taste gedrückt wird (nur bei bestimmten Modellen). (3) Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten Anwendung oder vom WindowsDesktop zurück zur Startseite.
Komponente DEWW Beschreibung (2) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen Video- oder Audiogeräts, z. B. eines High-Definition-Fernsehgeräts, einer anderen kompatiblen Digital- oder Audiokomponente oder eines hochleistungsfähigen HDMI-Geräts. (3) Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils (4) Netzteilanzeige ● Leuchtet weiß: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku ist geladen. ● Leuchtet gelb: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku wird aufgeladen.
Linke Seite Komponente Beschreibung (1) USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub. (2) Audioausgangs-(Kopfhörer-)/ Audioeingangs-(Mikrofon-)ComboBuchse Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons.
Lösen des Tablet PCs von der Tastatur So lösen Sie das Tablet von der Tastatur: 1. Schieben Sie den Entriegelungsschieber der Tastatur nach links (1). 2. Heben und entnehmen Sie das Tablet (2). Ändern der Tablet-Einstellungen Sie können die Anzeige- und Bildschirmhelligkeit anpassen. Ändern der Bildschirmausrichtung des Tablets Die Bildschirmausrichtung des Tablets wird automatisch vom Querformat in das Hochformat bzw. umgekehrt geändert.
Anpassen der automatischen Rotationssperre des Tablets So passen Sie die automatische Rotationssperre des Tablets an: 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen und tippen Sie dann auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf das Symbol Bildschirm unten rechts. Tippen Sie auf das Symbol für die automatische Rotationssperre, um die gegenwärtige Tablet-Ausrichtung zu verriegeln und eine Rotation zu vermeiden.
Komponente (2) Seriennummer (3) Produktnummer (4) Garantiezeitraum (5) Modellnummer (nur bestimmte Modelle) Komponente DEWW (1) Seriennummer (2) Produktnummer (3) Garantiezeitraum (4) Modellnummer (nur bestimmte Modelle) (5) Versionsnummer ● Zulassungsetikett(en) – enthalten Zulassungsinformationen für den Computer.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Die Wireless-LED gibt Auskunft über den Wireless-Status des Computers. Sie zeigt nicht den Status einzelner Wireless-Geräte separat an. Wenn die Wireless-LED weiß leuchtet, ist mindestens ein Wireless-Gerät eingeschaltet. Wenn die Wireless-LED nicht, sind alle Wireless-Geräte ausgeschaltet. HINWEIS: Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte ausgeschaltet sind.
Freigeben von Daten und Laufwerken und Zugriff auf Software Wenn Ihr Computer Teil eines Netzwerks ist, können Sie auch auf Daten zugreifen, die nicht auf dem Computer gespeichert sind. Netzwerkcomputer können Software und Daten untereinander austauschen. HINWEIS: Discs mit z. B. kopiergeschützten DVD-Filmen oder Spielen können nicht freigegeben werden. So geben Sie Ordner oder Inhalt im selben Netzwerk frei: 1. Öffnen Sie auf dem Windows-Desktop den Datei-Explorer. 2.
HINWEIS: Von Ihrem Internetprovider erhalten Sie eine Benutzer-ID und ein Benutzerkennwort, mit denen Sie auf das Internet zugreifen können. Notieren Sie diese Informationen, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Einrichten eines WLAN Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähiger Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Bei der Wireless-Verschlüsselung werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Geben Sie für weitere Informationen im Startbildschirm Hilfe ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support. Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Wireless-LED weiß.
HP unterstützt die folgenden Technologien: ● HSPA (High Speed Packet Access): Diese Technologie ermöglicht den Zugriff auf Netzwerke, die auf dem Telekommunikationsstandard GSM (Global System for Mobile Communications) basieren. ● EV-DO (Evolution Data Optimized): Dieses Modul ermöglicht den Zugriff auf Netzwerke, die auf dem Telekommunikationsstandard CDMA (Code Division Multiple Access) basieren. ● LTE (Long Term Evolution); bietet Zugriff auf Netzwerke mit Unterstützung für LTE-Technologie.
5. Schieben Sie die SIM-Karte in den SIM-Karten-Steckplatz, und drücken Sie die SIM-Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie fest sitzt. 6. Schließen Sie die externe Stromversorgung an. 7. Schließen Sie die externen Geräte an. 8. Schalten Sie den Computer ein. Um eine SIM-Karte zu entfernen, drücken Sie die SIM-Karte vorsichtig nach innen, und nehmen Sie sie dann aus dem SIM-Karten-Steckplatz.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor oder Fernseher oder Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
Komponent e Beschreibung (1) Audioausgangs-(Kopfhörer-)/Audioeingangs(Mikrofon-)Combo-Buchse Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
Komponent e Beschreibung (1) Interne Mikrofone (2) Zum Aufzeichnen von Audio. (2) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. (3) HP TrueVision HD Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Ermöglicht zudem Videokonferenzen und Online-Chats mittels Video-Streaming. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld.
Komponent e Beschreibung (6) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen Video- oder Audiogeräts, z. B. eines High-DefinitionFernsehgeräts, einer anderen kompatiblen Digitaloder Audiokomponente oder eines hochleistungsfähigen HDMI-Geräts. (7) USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub.
Modus Schritte 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie Kamera ein, und wählen Sie dann Kamera aus der Liste der Anwendungen. 1. Geben Sie auf dem Startbildschirm Kamera ein, und wählen Sie dann Kamera aus der Liste der Anwendungen. Nähere Informationen zur Verwendung der Webcam finden Sie unter „Hilfe und Support“.
2. Bringen Sie die beiden NFC-Antennen zusammen, sodass sie einander berühren. Wenn die Antennen einander erkannt haben, hören Sie einen Ton. HINWEIS: Die NFC-Antenne Ihres Computers befindet sich mittig rechts auf dem Bildschirm. In den Geräteanweisungen erfahren Sie, wo sich die Antenne befindet. 3. Sie sehen eine Meldung auf Ihrem Gerät, in der Sie auffordert werden, die Übertragung einzuleiten, und eine Meldung auf Ihrem Computer, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Übertragung empfangen möchten.
Spezielle Funktionen ● Aufrichten: Richten Sie schiefe Aufnahmen aus. ● Erweiterter Korrekturpinsel: Löschen Sie Staub, Flecken und andere Mängel. Ändern Sie die Größe des Pinsels und führen Sie ihn in präzisen Linien, um unerwünschte Bildelemente verschwinden zu lassen. ● Video-Diashows: Teilen Sie Ihre Arbeit in eleganten Video-Diashows, die Festbilder, Videoclips und Musik in kreativen HD-Videos vereinen und die man sich auf nahezu jedem Computer oder Gerät ansehen kann.
Zugreifen auf das Beats Audio Fenster Über das „Beats Audio“- Fenster können Sie die Audio- und Basseinstellungen anzeigen und manuell ändern. So öffnen Sie das Beats Audio Fenster: Modus Schritte 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann Beats Audio Fenster.
3. Speichern Sie die Datei auf dem Desktop. 4. Öffnen Sie ein Multimedia-Programm und geben Sie die Aufnahme wieder. So bestätigen Sie die Audioeinstellungen bzw. ändern diese: 1. Geben Sie auf dem Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Hardware und Sound und dann Sound aus.
Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor. 1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3.
So schalten Sie die Audio-Streamfunktion der Computerlautsprecher wieder ein: 1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabegeräte. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ auf Lautsprecher. 3. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK.
5 Bildschirmnavigation Zur Navigation auf dem Computerbildschirm stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Fingerbewegungen ● Tastatur und Maus ● Spracherkennungssoftware (nur bestimmte Modelle) Fingerbewegungen können Sie auf Ihrem TouchPad-Computer oder einem Touchscreen verwenden. HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USBAnschlüsse am Computer anschließen.
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger mit einem geringen Abstand zueinander auf dem TouchPad-Feld, und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zoomen Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern. 38 ● Verkleinern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad-Feld platzieren und sie dann zusammenschieben.
Klicken mit 2 Fingern Beim Klicken mit zwei Fingern können Sie für ein Objekt auf dem Bildschirm Menüoptionen auswählen. HINWEIS: Das Klicken mit 2 Fingern hat dieselbe Funktion wie ein Rechtsklick mit der Maus. ● Platzieren Sie zwei Finger im TouchPad-Feld und drücken Sie darauf, um das Optionsmenü für das ausgewählte Objekt zu öffnen. Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen.
3:00 Uhr. Um eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen, beschreiben Sie mit dem rechten Zeigefinger einen Viertelkreis von 3:00 Uhr auf 12:00 Uhr. HINWEIS: Die Drehbewegung ist für bestimmte Apps gedacht, bei denen Objekte oder Bilder bearbeitet werden können. Drehungen funktionieren möglicherweise nicht bei allen Apps. Blättern (nur bestimmte Modelle) Über die Blätterfunktion können Sie in Bildschirmen navigieren oder schnell durch Dokumente blättern.
Streichen von der linken Kante aus Bei einer Streichbewegung von der linken Kante zur Mitte werden Ihre kürzlich geöffneten Apps angezeigt, sodass Sie schnell zwischen den Apps wechseln können. ● Streichen Sie mit dem Finger behutsam von der linken Kante des TouchPads zur Mitte, um schnell zwischen den Anwendungen zu wechseln. Streichen von der oberen Kante Durch Streichen von der oberen Kante werden App-Befehlsoptionen angezeigt, mit denen Sie Anwendungen anpassen können.
Verwenden des Touchscreen Bei einem Touchscreen-Computer können Sie Elemente auf dem Bildschirm direkt mit Ihren Fingern steuern. TIPP: Bei Touchscreen-Computern können Sie Fingerbewegungen auf dem Bildschirm oder auf dem Touchpad verwenden. Sie können Bildschirmaktionen auch mit der Tastatur und der Maus ausführen.
Tippen Nutzen Sie zur Auswahl auf dem Bildschirm die Berührungsfunktion. ● Tippen Sie mit einem Finger auf ein Objekt auf dem Bildschirm, um es auszuwählen. Doppeltippen Sie auf eine Option, um sie zu öffnen. Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen.
Zoomen Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern. ● Verkleinern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger auf dem Display platzieren und sie dann zusammenführen. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Display platzieren und sie dann auseinander ziehen. Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen.
HINWEIS: Die Drehbewegung ist für bestimmte Apps gedacht, bei denen Objekte oder Bilder bearbeitet werden können. Drehungen funktionieren möglicherweise nicht bei allen Apps. Streichbewegungen von der Kante Mit Streichbewegungen von der Kante aus können Sie beispielsweise Einstellungen ändern und Anwendungen starten oder suchen.
Streichbewegungen von der oberen und unteren Kante Durch Streichen von der oberen oder unteren Kante werden App-Befehlsoptionen angezeigt, mit denen Sie Anwendungen anpassen können. ▲ Streichen Sie auf dem Windows-Startbildschirm mit Ihrem Finger leicht von der oberen oder unteren Kante des Bildschirms zur Bildschirmmitte, um die App-Befehlsoptionen anzuzeigen. Verwenden der Bildschirmtastatur Möglicherweise müssen Sie Daten in ein Datenfeld eingeben.
1. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie auf das erste Datenfeld. Tippen Sie auf das angezeigte kleine Keyboard-Symbol. – ODER – Tippen Sie im Windows Startbildschirm auf das Tastatursymbol auf der rechten Seite des Infobereichs. 2. Tippen Sie auf die entsprechenden Zeichen, bis Sie den Namen oder das Wort vollständig in das Datenfeld eingegeben haben. HINWEIS: Die Aktionstasten werden nicht auf der Bildschirmtastatur angezeigt und können dort nicht verwendet werden.
ACHTUNG: Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Setup Utility vornehmen. Wenn falsche Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert der Computer möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Symbol Taste Beschreibung f1 Zum Öffnen von Hilfe und Support. Hier finden Sie Lernprogramme, Informationen über das Windows-Betriebssystem und Ihren Computer, Antworten und Updates für Ihren Computer.
Verwenden von Tastenkombinationen Bei einer Tastenkombination handelt es sich um die Kombination der fn-Taste mit der esc-Taste oder der b-Taste. So verwenden Sie eine Tastenkombination: ▲ Drücken Sie kurz die fn-Taste und dann kurz die zweite Taste der Kombination. Verwenden der Sprachnavigation (nur bestimmte Modelle) Benutzen Sie Ihre Stimme, um Dokumente und E-Mails zu erstellen und zu bearbeiten, Anwendungen zu starten, Dateien zu öffnen, im Internet zu suchen und in sozialen Netzwerken zu posten.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
HINWEIS: Rapid Start Technology kann in Setup Utility (BIOS) deaktiviert werden. Wenn Sie den Ruhezustand selbst auslösen wollen, müssen Sie den vom Benutzer initiierten Ruhezustand bei den Energieoptionen aktivieren. Siehe „Manuelles Einleiten und Beenden des Ruhezustands (nur bestimmte Modelle)“ auf Seite 51. Manuelles Einleiten und Beenden des Energiesparmodus Sie können den Energiesparmodus folgendermaßen einleiten: ● Schließen Sie das Display.
Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung Um eine Kennwortabfrage für das Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands einzurichten, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Geben Sie auf dem Startbildschirm Energieoptionen ein, und wählen Sie dann Energieoptionen. 2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Kennwort bei Reaktivierung anfordern. 3. Klicken Sie auf Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern. 4. Klicken Sie auf Kennwort ist erforderlich (empfohlen).
Werksseitig versiegelter Akku Ihr Computer verfügt über zwei interne, wiederaufladbare Akkus, die nur von einem autorisierten Servicepartner ausgetauscht werden können. Um den Status Ihres Akkus zu prüfen oder wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, führen Sie Akku-Test unter Hilfe und Support aus. Um Informationen zum Akku aufzurufen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant und dann Batterie und Leistung aus.
Beheben eines niedrigen Akkuladestands Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist ● Schließen Sie das Netzteil an. ● Verbinden Sie die Tastatur mit dem Tablet. ● Schließen Sie ein optionales Netzteil an, das als Zubehör von HP erworben wurde. Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist Speichern Sie Ihre Arbeit und fahren Sie den Computer herunter.
Wenn Sie den Computer von der externen Stromversorgung trennen, geschieht Folgendes: ● Der Computer schaltet auf den Betrieb mit Akkustrom um. ● Die Helligkeit des Displays wird automatisch verringert, um die Nutzungsdauer des Akkus zu verlängern. ● Das Symbol für die Energieanzeige im Infobereich der Taskleiste verändert sich.
und Nachrichtenseiten. Anschließend kehrt der Computer in den Energiesparmodus zurück. Smart Connect synchronisiert auch Inhalte, die offline erstellt wurden, z. B. E-Mails. Wenn der Computer den Energiesparmodus beendet, haben Sie sofort Zugriff auf die aktualisierten Informationen. ▲ Um diese Funktion zu aktivieren oder die Einstellungen manuell anzupassen, geben Sie im Startbildschirm smart ein und wählen Sie dann Intel® Smart Connect Technology.
7 Computer warten und pflegen Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern können, indem Sie beispielsweise eine Defragmentierung und Datenträgerbereinigung ausführen. Sie erhalten außerdem Informationen darüber, wie Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren können, sowie Anweisungen zur Reinigung Ihres Computers und Tipps für die Mitnahme des Computers auf Reisen.
● Tippen Sie nicht auf der Tastatur, und bewegen Sie den Computer nicht, während das optische Laufwerk einen Schreibvorgang auf eine Disc durchführt. Der Schreibvorgang ist empfindlich gegenüber Erschütterungen. ● Bevor Sie einen Computer bewegen, an den eine externe Festplatte angeschlossen ist, leiten Sie den Energiesparmodus ein, und warten Sie, bis auf dem Display nichts mehr angezeigt wird, oder trennen Sie die externe Festplatte vom Computer.
Rufen Sie die Website http://www.hp.com/support auf, um die neuesten Programme und Treiber von HP herunterzuladen. Sie können sich auch registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein Update verfügbar ist. Reinigung und Pflege Ihres Computers Verwenden Sie folgende Produkte, um Ihren Computer schonend zu reinigen: ● Dimethylbenzylammoniumchlorid in einer maximalen Konzentration von 0,3 Prozent (beispielsweise Einwegtücher, die von verschiedenen Marken angeboten werden).
Reinigen des TouchPads, der Tastatur und der Maus VORSICHT! Um das Risiko von Stromschlägen oder Beschädigungen der internen Komponenten zu verringern, verwenden Sie zum Reinigen der Tastatur keinen Staubsaugeraufsatz. Durch einen Staubsauger kann Haushaltsschmutz auf die Tastaturoberfläche gelangen. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der internen Komponenten zu vermeiden, passen Sie auf, dass keine Flüssigkeiten zwischen die Tasten gelangen.
Verwendung eines bestimmten Geräts gelten, fragen Sie vor dem Einschalten des Computers um Erlaubnis. ● Bei internationalen Reisen beachten Sie folgende Empfehlungen: ◦ Informieren Sie sich über die für Computer gültigen Zollbestimmungen der Länder bzw. Region, die Sie bereisen. ◦ Informieren Sie sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel, Netzteil und Adapter für die bereiste Region.
8 Computer und Daten schützen Die Tabletsicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des WindowsBetriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Geben Sie auf dem Startbildschirm HP Support Assistant ein, und wählen Sie dann die App HP Support Assistant, um zusätzliche Informationen über Windows-Kennwörter, z. B. Kennwörter für den Bildschirmschoner, zu erhalten. Einrichten von Kennwörtern unter Windows Kennwort Funktion Benutzerkennwort Schützt den Zugriff auf ein Windows-Benutzerkonto. Administratorkennwort Schützt vor dem Zugriff auf den Computerinhalt auf der Windows Administratorebene.
So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility (BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es: 1. Wenn Sie die Setup Utility für das BIOS starten wollen, schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu; drücken Sie dann sofort die esc-Taste und danach f10. 2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Security (Sicherheit), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Verwenden von Internetsicherheitssoftware Wenn Sie Ihren Computer verwenden, um auf E-Mails, ein Netzwerk oder das Internet zuzugreifen, setzen Sie Ihren Computer möglicherweise Computerviren, Spyware und anderen OnlineBedrohungen aus. Um Ihren Computer zu schützen, ist möglicherweise Internetsicherheitssoftware mit Antiviren- und Firewallfunktionen auf Ihrem Computer als Testversion vorinstalliert.
Wenn Sie nach dem Kauf Ihres Computers Software von Drittanbietern installiert haben, sollten Sie die Software regelmäßig aktualisieren. Softwarehersteller stellen Software-Updates für ihre Produkte zur Verfügung, um Sicherheitsprobleme zu beheben und die Funktionalität der Software zu verbessern. Installieren von Updates für Software von HP und Drittanbietern HP empfiehlt, die ursprünglich auf Ihrem Computer installierten Softwareprogramme und Treiber regelmäßig zu aktualisieren.
9 Verwenden der Setup Utility (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
3. Um Setup Utility (BIOS) zu beenden, ohne eventuell vorgenommene Änderungen zu speichern, wählen Sie mit den Pfeiltasten Exit (Beenden) aus, klicken dann auf Exit Discarding Changes (Beenden ohne Speichern der Änderungen) und drücken die Eingabetaste. 4. Klicken Sie auf Ja.
4. Doppelklicken Sie auf die Datei mit der Dateierweiterung .exe (zum Beispiel Dateiname.exe). Der BIOS-Installationsvorgang wird gestartet. 5. Führen Sie die Installation entsprechend den Anleitungen auf dem Bildschirm aus. HINWEIS: Wenn eine Meldung über die erfolgreiche Installation angezeigt wird, können Sie die heruntergeladene Datei von Ihrer Festplatte löschen.
10 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Vorgängen: ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Sicherungen ● System auf Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Sicherungen 1. Erstellen Sie HP Wiederherstellungsmedien, nachdem Sie den Computer eingerichtet haben.
Widerherstellungsmedien können Sie das System auch anpassen oder bei einem Festplattenwechsel das Auslieferungs-Image wiederherstellen. ● Sie können nur einen Satz HP Wiederherstellungsmedien erstellen. Geben Sie auf diese Wiederherstellungs-Tools Acht, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. ● HP Recovery Manager untersucht den Computer und bestimmt die erforderliche Speicherkapazität für das leere USB-Flash-Laufwerk bzw. die erforderliche Anzahl an leeren DVDs.
Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen Zum Wiederherstellen des Systems stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie die Methode, die sich am besten für Ihre Situation und Ihre Kenntnisse eignet: ● Windows bietet mehrere Optionen zum Wiederherstellen von der Sicherung, Aktualisieren des Computers und Zurücksetzen des Computers in seinen ursprünglichen Zustand. Weitere Informationen und Maßnahmen finden Sie unter Hilfe und Support.
Wenn Sie HP Wiederherstellungsmedien verwenden, können Sie eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen wählen: ● Systemwiederherstellung – installiert das Original-Betriebssystem neu und konfiguriert die Einstellungen für die Programme, die ab Werk installiert waren. ● Minimal-Image wiederherstellen (nur bestimmte Modelle) – installiert das Betriebssystem sowie alle für die Hardware benötigten Treiber und Software neu, aber keine weiteren Softwareanwendungen.
WICHTIG: Im Falle eines Tablet PCs schließen Sie diesen vor dem Durchführen dieser Schritte an das Tastaturdock an (nur bestimmte Modelle). 1. Drücken Sie f11 beim Booten des Computers. – ODER – Halten Sie f11 gedrückt, während Sie die Betriebstaste drücken. 2. Tastaturlayout auswählen. 3. Wählen Sie im Menü mit den Boot-Optionen die Option Fehlerbeseitigung. 4. Wählen Sie Recovery Manager, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen: DEWW 1. Geben Sie im Startbildschirm recovery ein und wählen Sie dann HP Recovery Manager. 2. Wählen Sie Wiederherstellungspartition entfernen, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
11 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
DEWW Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 bis 12.192 m -50 bis 40.
12 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index Symbole/Zahlen „Beats Audio“-Fenster 33 A Adobe Photoshop Lightroom 31 Akkuanzeige Einsparen von Energie 53 Niedriger Akkuladestand 53 Akkubetrieb 52 Akkus, Informationen 53 Aktionstasten Anzeige umschalten 48 Beschreibung 12 Displayhelligkeit erhöhen 48 Displayhelligkeit verringern 48 Hilfe und Support 48 Lauter 48 Leiser 48 Nächster Titel/Nächstes Kapitel 48 Stummschaltung 48 Vorheriger Titel/Vorheriges Kapitel 48 Wiedergabe, Pause, Fortsetzen 48 Wireless-LED 48 Aktualisieren von Programmen und Trei
High-Definition-Geräte anschließen 34 HP Mobiles Internet, deaktiviert 24 HP PC-Hardware Diagnostics (UEFI) Herunterladen 69 HP Recovery Manager Korrektur von Boot-Problem 74 Start 73 HP Wiederherstellungsmedien Erstellen 70 Wiederherstellung 74 HP Wiederherstellungspartition Entfernen 74 Wiederherstellung 73 I Intel Rapid Start Technology 50 Intel Smart Connect Technology 55 Interne Mikrofone 8 Internes Mikrofon 28 Internetsicherheitssoftware verwenden 65 Internetverbindung einrichten 22 Netzteil 13 Stumm
TouchPad-Feld, identifizieren 11 TouchPad-Fingerbewegungen Bildlauf 38 Drehen 39 Tippen 37 Zoom 38 Touchscreen, verwenden 42 Touchscreen-Bewegungen 45, 46 Bildlauf 43 Drehen 44 Finger-Streichbewegungen von der Kante 45 Streichbewegung mit einem Finger 42 Tippen 43 Zoom 44 Touchscreen-Bewegung für das Zoomen 44 Touch to Share 30 TPM Embedded Security 64 U Überprüfen der Ausbaufunktionen 33 Unterhaltungsfunktionen 2 Unterseite 17 Unterstützte Discs, Wiederherstellung 71 Updates für Software von HP und Drittan