HP DesignJet Z2600 Z5600 PostScript Printer User Guide

HINWEIS: Nach einem Papierstau sollten Sie die Druckköpfe herausnehmen und erneut einsetzen und
anschließend über , dann und anschließend Bildqualität > Druckköpfe ausrichten eine Ausrichtung der
Druckköpfe durchführen.
ACHTUNG: Transparente und halbtransparente Druckmedien eignen sich nicht für die Ausrichtung der
Druckköpfe.
Entnehmen und erneutes Einsetzen der Druckköpfe
1. Wenn die Neuausrichtung der Druckköpfe bereits läuft, und die falsche Papiersorte eingelegt ist, drücken
Sie am Bedienfeld
.
ACHTUNG: Starten Sie nach dem Abbruch der Druckkopfausrichtung keinen Druckauftrag. Sie können die
Ausrichtung über , dann und anschließend Bildqualität > Druckköpfe ausrichten erneut starten.
2. Legen Sie die gewünschte Papiersorte ein (siehe „Druckmaterial“ auf Seite 35). Sie können Rollenpapier mit
einer Mindestbreite von 610 mm oder Einzelblätter mit dem Querformat A2 oder größer verwenden.
ACHTUNG: Transparente und halbtransparente Druckmedien eignen sich nicht für die Ausrichtung der
Druckköpfe.
3. Entnehmen Sie alle Druckköpfe, und setzen Sie sie wieder ein (siehe Herausnehmen eines Druckkopfs
auf Seite 109 und Einsetzen eines Druckkopfs auf Seite 112). Die Druckkopfausrichtung wird danach
automatisch gestartet.
4. Das Fenster muss geschlossen sein, da eine starke Lichtquelle in der Nähe des Druckers zu einer
fehlerhaften Druckkopfausrichtung führen kann.
5. Der Vorgang dauert etwa sechs Minuten. Warten Sie, bis das Ende des Vorgangs am Bedienfeld gemeldet
wird. Danach ist der Drucker wieder betriebsbereit.
HINWEIS: Der Drucker druckt eine Kalibrierungsseite. Das Bild auf der Seite ist nicht relevant. Sollten
während des Vorgangs Fehler auftreten, werden sie auf dem Bedienfeld angezeigt.
Menü „Bildqualität“ – Verfahren
1. Legen Sie die gewünschte Papiersorte ein (siehe „Druckmaterial“ auf Seite 35). Sie können Rollenpapier
oder Einzelblätter verwenden. Das Druckmedium muss aber mindestens das Format A3 (420 x 297 mm)
im Querformat haben.
160 Kapitel 18 Beheben von Problemen mit Tintenpatronen und Druckköpfen DEWW