HP DesignJet Z2600 Z5600 PostScript Printer User Guide
Einführung
Sie können je nach Umständen und Vorlieben auf folgende unterschiedliche Arten drucken:
●
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien direkt von einem USB-Stick aus
Siehe Drucken über einen USB-Stick auf Seite 55.
●
Drucken einer Datei, die sich bereits in einer Auftragswarteschlange bendet Siehe Erneutes Drucken eines
Auftrags aus der Warteschlange auf Seite 72.
●
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien über den integrierten Web-Server
oder das HP DesignJet Utility von einem Computer aus, der mit dem Drucker verbunden ist Siehe
Mit dem
integrierten Webserver oder HP DesignJet Utility über einen Computer drucken auf Seite 56.
●
Drucken einer beliebigen Datei von einem Computer aus, der mit dem Drucker verbunden ist, mithilfe einer
Anwendung, die die Datei önen kann, und des mit dem Drucker gelieferten Druckertreibers Siehe Drucken
von einem Computer über einen Druckertreiber auf Seite 57.
Drucken über einen USB-Stick
1. Verbinden Sie einen USB-Stick, der eine oder mehrere TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- oder PostScript-
Dateien enthält, mit einem der USB-Anschlüsse am Drucker.
HINWEIS: Die Verwendung von USB-Sticks mit dem Drucker kann vom Administrator deaktiviert werden
siehe Steuerzugri auf den Drucker auf Seite 27.
2.
Drücken Sie am Bedienfeld im Home-Bildschirm auf .
3. Wählen Sie die zu druckende Datei aus. Druckbare Dateien sind durch ein Dateitypsymbol gekennzeichnet.
CALS-Datei
JPEG-Datei
PDF-Datei
PostScript-Datei
TIFF-Datei
Nicht druckbare Dateien sind durch das Symbol gekennzeichnet.
Sie können auf Ordner drücken, um ihre Inhalte zu durchsuchen.
4. Die standardmäßigen Druckeinstellungen werden angezeigt. Wenn Sie sie ändern möchten, drücken Sie
Einstellungen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:
DEWW Einführung 55