HP DesignJet Z2600 Z5600 PostScript Printer User Guide

Ändern der Größe des Druckbilds
Sie können ein Druckbild in einer bestimmten Größe senden und den Drucker kongurieren, es in einem anderen
Format zu drucken (normalerweise größer). Dies ist in den folgenden Situationen hilfreich:
Ihre Software unterstützt keine großen Formate.
Ihre Datei ist zu groß für den Speicher des Druckers. Wählen Sie in diesem Fall ein kleineres Papierformat in
der Software aus, und vergrößern Sie anschließend das Format am Bedienfeld.
Die Skalierung kann auf folgende Arten festgelegt werden:
Dialogfeld des Windows-Treibers: Önen Sie die Registerkarte Funktionen, und suchen Sie nach dem
Bereich mit den Optionen zur Größenänderung.
Mit der Option Dokument drucken auf kann die Größe des Druckbilds an das für den Drucker
ausgewählte Papierformat angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise als Papierformat ISO A2
ausgewählt haben und ein Druckbild im Format A3 ausgeben, wird dieses auf das Format A2
vergrößert. Ist das Papierformat ISO A4 ausgewählt, wird ein größeres Druckbild auf das Format A4
verkleinert.
Mit der Option % der tatsächlichen Größe kann der Druckbereich der Originalseite (die Seite ohne
Ränder) um den angegebenen Prozentwert vergrößert werden. Danach werden die Ränder für die
Druckausgabe hinzugefügt.
Dialogfeld „Drucken“ von Mac OS X: Klicken Sie im Bereich Fertigstellung auf Dokument drucken auf, und
wählen Sie das Format aus, an das die Bildgröße angepasst werden soll. Wenn Sie beispielsweise als
Papierformat ISO A2 ausgewählt haben und ein Druckbild im Format A3 ausgeben, wird dieses auf das
Format A2 vergrößert. Ist das Papierformat ISO A4 ausgewählt, wird ein größeres Druckbild auf das Format
A4 verkleinert.
Seite „Druckauftrag senden“ des integrierten Webservers: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen > Größe
ändern.
Mit den Optionen Standard und Benutzerdeniert kann die Größe des Druckbilds an das ausgewählte
Standard- oder benutzerdenierte Papierformat angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise als
Papierformat ISO A2 ausgewählt haben und ein Druckbild im Format A4 ausgeben, wird dieses auf
das Format A2 vergrößert. Ist das Papierformat ISO A3 ausgewählt, wird ein größeres Druckbild auf
das Format A3 verkleinert.
Mit der Option % der tatsächlichen Größe kann der Druckbereich der Originalseite (die Seite ohne
Ränder) um den angegebenen Prozentwert vergrößert werden. Danach werden die Ränder für die
Druckausgabe hinzugefügt.
Bedienfeld: Drücken Sie , dann und anschließend Einrichtung > Druckvoreinstellungen >
Papieroptionen > Größe anpassen.
Bei einem Einzelblatt müssen Sie sicherstellen, dass das Druckbild tatsächlich an das Blattformat angepasst
werden kann, da es sonst abgeschnitten wird.
Behandlung sich überschneidender Linien ändern
HINWEIS: Dieser Abschnitt betrit nur HP-GL/2-Druckaufträge.
Die Option „Überlagerung“ bestimmt, wie Linien behandelt werden, die sich in einem Druckbild überschneiden. Es
gibt zwei Einstellungen:
Aus: Der Schnittpunkt der Linien wird in der Farbe der oberen Linie gedruckt. Dies ist die
Standardeinstellung.
„Ein“: Die Farben der beiden Linien am Schnittpunkt werden gemischt.
62 Kapitel 7 Drucken DEWW