HP DesignJet Z2600 Z5600 PostScript Printer User Guide
8 Drucken über das Internet
Der Drucker kann an das Internet angeschlossen werden, was folgende Vorteile bietet:
●
Automatische Firmware-Aktualisierungen (siehe Aktualisieren der Firmware auf Seite 117)
●
Drucken Sie auf Ihrem Drucker, indem Sie eine E-Mail mit der zu druckenden Datei als Anhang senden. PDF-,
TIFF- und JPG-Dateien werden unterstützt.
Aktuelle Informationen nden Sie auf der Website http://www.hp.com/go/designjeteprinters.
Drucken über E-Mail
Nachdem Sie die Web-Services aktiviert haben, können Sie auf Ihrem Drucker per E-Mail drucken. Im Menü „Web-
Services“ oder im ePrint-Menü können Sie die E-Mail-Adresse Ihres Druckers ermitteln. Sie können dazu auch
oben im Startbildschirm auf das Symbol drücken. Senden Sie anschließend die Datei, die Sie über diese E-
Mail-Adresse als Anlage drucken möchten.
Auf diese Weise können Sie standortunabhängig über eine Internetverbindung drucken, ohne einen
Druckertreiber zu benötigen. Es gibt einige Beschränkungen, die Sie beachten sollten:
●
Die angehängten zu druckenden Dateien müssen das Format PDF, JPEG oder TIFF haben.
●
Die maximale Dateigröße ist 10 MB, aber Ihr E-Mail-Server hat möglicherweise einen niedrigeren
Grenzwert.
●
Dateien werden in der ursprünglichen Dokumentgröße (bei 100-%-Skalierung), in normaler Qualität, in
Farbe und für gewöhnlich im Hochformat (einige Drucker bieten eine Option zum automatischen Drehen)
gedruckt.
●
Der Papiertyp ist auf Normalpapier eingestellt. Wenn ein anderer Papiertyp geladen ist, kann der Drucker es
entweder trotzdem drucken oder den Druckauftrag je nach eingestellter Option für „Unzulässiges Papier“
anhalten (siehe Unzulässiges Papier auf Seite 24).
70 Kapitel 8 Drucken über das Internet DEWW