User Guide
Table Of Contents
- Richtig starten
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk – LAN (nur bestimmte Produkte)
- Freigabe von Daten und Laufwerken und Zugriff auf Software
- Unterhaltungsfunktionen verwenden
- Verwenden einer integrierten Kamera (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden einer integrierten 3D Kamera
- Verwenden von Audiofunktionen
- Verwenden von Videofunktionen
- Bildschirmnavigation
- Energieversorgung verwalten
- Einleiten und Beenden des Standbymodus und des Ruhezustands
- Verwenden der Energieanzeige und der Energieeinstellungen
- Akkubetrieb
- Bei Netzbetrieb
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Computer warten und pflegen
- Computer und Daten schützen
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Produkte)
- Verwenden von Internetsicherheitssoftware
- Installieren von Software-Updates
- Verwenden von HP Touchpoint Manager (bestimmte Produkte)
- Schützen Ihres Wireless-Netzwerks
- Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten
- Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden von Setup Utility (BIOS)
- Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen
- Technische Daten
- Elektrostatische Entladung
- Zugänglichkeit
- Index

●
Wenn die Betriebsanzeigen leuchten, funktioniert das Netzteil ordnungsgemäß.
●
Wenn die Betriebsanzeigen nicht leuchten, sollten Sie die Verbindung zwischen dem Netzteil und
dem Computer und die Verbindung zwischen dem Netzteil und der Netzsteckdose prüfen, um
sicherzugehen, dass die Verbindungen in Ordnung sind.
●
Wenn die Verbindungen in Ordnung sind und die Betriebsanzeigen weiterhin nicht leuchten,
funktioniert das Netzteil nicht ordnungsgemäß und sollte ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich an den Support, um Informationen zum Erwerb eines Ersatznetzteils zu erhalten.
Herunterfahren (Abschalten) des Computers
ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird.
Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie den Computer herunterfahren.
Der Befehl „Herunterfahren“ schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems.
Display und Computer werden ausgeschaltet.
Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter:
●
Wenn Sie den Akku auswechseln oder auf Komponenten im Computer zugreifen müssen
●
Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen Anschluss als einem USB- oder Video-
Anschluss anschließen
●
Wenn der Computer längere Zeit nicht verwendet wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen
ist
Auch wenn Sie den Computer über die Ein/Aus-Taste herunterfahren können, sollten Sie den Computer über
den Windows-Befehl „Herunterfahren“ ausschalten.
HINWEIS: Befindet sich der Computer im Standbymodus oder im Ruhezustand, müssen Sie diesen Modus
durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste zunächst beenden.
1. Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöffneten Programme.
2. Wählen Sie die Schaltfläche Start, dann das Symbol Stromversorgung und anschließend
Herunterfahren.
Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn nicht mit den oben genannten Methoden herunterfahren
können, versuchen Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der angegebenen Reihenfolge:
●
Drücken Sie strg+alt+entf, wählen Sie das Symbol Stromversorgung und wählen Sie Herunterfahren.
●
Halten Sie die Betriebstaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
●
Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle.
●
Entnehmen Sie den Akku bei Produkten mit einem vom Benutzer austauschbaren Akku.
DEWW Herunterfahren (Abschalten) des Computers 37










