User Guide
Drucken mit HP ePrint
HP ePrint ermöglicht Ihnen, jederzeit und von jedem beliebigen Standort auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker 
zu drucken.
Zur Verwendung von HP ePrint muss der Drucker mit einem aktiven Netzwerk mit Internetzugang verbunden 
sein.
So drucken Sie Dokumente mithilfe von HP ePrint
1. Vergewissern Sie sich, dass die Webdienste eingerichtet sind.
Weitere Informationen nden Sie unter Einrichten der Webdienste auf Seite 37.
2.
Drücken Sie die Taste Wichtige Informationen ( ), um eine Infoseite zu drucken. Entnehmen Sie 
dann dieser Seite die E-Mail-Adresse für Ihren Drucker.
3. Senden Sie das Dokument per E-Mail an den Drucker.
a. Önen Sie auf dem Computer oder dem mobilen Gerät Ihre E-Mail-Anwendung.
HINWEIS: Weitere Informationen zur Verwendung der E-Mail-Anwendung auf dem Computer 
oder dem mobilen Gerät nden Sie in der Dokumentation, die zusammen mit der Anwendung 
bereitgestellt wird.
b. Verfassen Sie eine neue E-Mail, und hängen Sie das zu druckende Dokument an.
c. Senden Sie die E-Mail an die E-Mail-Adresse des Druckers.
Das angehängte Dokument wird vom Drucker gedruckt.
HINWEIS: Geben Sie ausschließlich die E-Mail-Adresse für HP ePrint in das Feld „An“ ein. Geben Sie 
keine weiteren E-Mail-Adressen in die anderen Felder ein. Der HP ePrint-Server akzeptiert keine E-Mail-
Druckaufträge, wenn im Feld „An“ mehrere Adressen oder im Feld „Cc“ eine Adresse angegeben sind/ist.
HINWEIS: Ihre E-Mail wird direkt nach deren Empfang gedruckt. Wie bei jeder E-Mail lässt sich nicht 
garantieren, wann und ob die E-Mail empfangen wird. Sie können den Druckstatus unter HP Connected 
(steht möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen zur Verfügung) überprüfen.
HINWEIS: Mit HP ePrint gedruckte Dokumente können sich vom Original unterscheiden. Stil, 
Formatierung und Zeilenumbrüche können vom Originaldokument abweichen. Für Dokumente, die eine 
höhere Druckqualität erfordern (z. B. juristische Dokumente) empfehlen wir Ihnen, über die 
Softwareanwendung auf dem Computer zu drucken. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über das 
Aussehen der ausgegebenen Druckerzeugnisse.
38 Kapitel 4 Verwenden der Webdienste DEWW










