Operation Manual

Kapitel 15 : Fehlerbehebung 199
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk
verbunden ist (siehe Symbole in der Titelleiste).
Überprüfen Sie, ob eine Internetverbindung besteht, indem Sie eine
Website aufrufen (siehe Websites öffnen oder Im Internet suchen).
Stellen Sie sicher, dass das Konto, das Sie einrichten möchten,
unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Instant
Messaging-Konten (IM) einrichten. Falls das gewünschte Konto nicht in
der Liste enthalten oder nicht im HP webOS App Catalog verfügbar ist,
wenn Sie auf „Weitere suchen“ tippen, ist das Konto zu diesem
Zeitpunkt nicht verfügbar. Sehen Sie später erneut nach. Vom
webOS-Gerät werden in regelmäßigen Abständen neue Kontotypen
unterstützt.
Ich kann keine Sofortnachrichten senden oder empfangen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk
verbunden ist (siehe Symbole in der Titelleiste).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Instant Messaging-Konto ordnungsgemäß
eingerichtet ist (siehe Instant Messaging-Konten (IM) einrichten).
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Instant Messaging-Konto
angemeldet sind (siehe Bei Instant Messaging-Konten anmelden).
Wenn eine Nachricht eingeht, aber keine Benachrichtigung angezeigt
wird, stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen für Nachrichten
aktiviert sind (siehe Messaging-Benachrichtigungen anpassen).
Starten Sie das neu (siehe Gerät)Gerät neu starten.
WLAN
Ich kann in meinem Heimnetzwerk keine WLAN-Verbindung
herstellen
Deaktivieren Sie WLAN und aktivieren Sie es erneut (siehe WLAN ein-
oder ausschalten).
Falls das Gerät nicht automatisch eine Verbindung mit einem bekannten
Netzwerk herstellt, wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste aus.
Wenn das Gerät Ihr WLAN nicht erkennt, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Versuchen Sie, eine WLAN-Verbindung mit einem Computer oder
einem anderen Gerät herzustellen.
Wenn Sie auch mit dem anderen Gerät keine Verbindung
herstellen können, bestehen möglicherweise Probleme mit der
Internetverbindung oder mit dem WLAN-Router. Ziehen Sie den
Stecker des Modems und des WLAN-Routers ab. Schließen Sie
das Modem wieder an, und starten Sie es. Nachdem das Modem
eine Internetverbindung herstellen konnte, schließen Sie den
Router wieder an, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung
herzustellen. Wenn Sie mit dem anderen Gerät oder mit Ihrem
Computer immer noch keine Verbindung herstellen können,
wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
Wenn Sie mit dem anderen Gerät eine Verbindung herstellen
können, nicht aber mit dem Gerät, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Verwendet Ihr WLAN einen MAC-Adressfilter? MAC-Adressfilter
werden für die Sicherheit von WLANs eingesetzt. Die Filterliste ähnelt
einer Gästeliste für eine Veranstaltung: Wenn Sie nicht auf der Liste
stehen, wird Ihnen kein Zugang gewährt. Die Filterliste (sie ermöglicht
den Zugang zum WLAN) ist in den Routereinstellungen gespeichert.
Wenn Ihr WLAN einen MAC-Adressfilter verwendet, müssen Sie sich
bei Ihrem WLAN-Router anmelden und die MAC-Adresse des Gerät der
Zugriffskontrollliste hinzufügen. Jeder Router führt diese Aufgabe auf
unterschiedliche Art und Weise aus. Weitere Informationen finden Sie
im Benutzerhandbuch Ihres Routers. MAC-Adresse des Geräts finden:
Öffnen Sie Geräteinfos und tippen Sie auf Weitere Infos. Die
MAC-Adresse ist die WLAN-Hexadezimalnummer und steht unter Gerät.
Starten Sie das Gerät neu (siehe Gerät neu starten).
Ich kann in einem öffentlichen Netzwerk oder
Unternehmensnetzwerk keine WLAN-Verbindung herstellen
Deaktivieren Sie WLAN und aktivieren Sie es erneut (siehe WLAN ein-
oder ausschalten).