Operation Manual

36 Kapitel 4 : Mit Anwendungen arbeiten
Verfahren Sie wie folgt, um die eingegebenen Daten zu übernehmen:
Tippen Sie außerhalb des Feldes.
Tippen Sie auf die Eingabetaste.
Tippen Sie links unten auf der Bildschirmtastatur auf Weiter, Zurück
oder Tab. Dadurch werden die Informationen im aktuellen Feld
angenommen und der Cursor wird in das nächste oder vorherige Feld
bewegt. Der Name der Taste ist von der Anwendung abhängig, die Sie
gerade verwenden.
Mit der Text Assist-Funktion arbeiten
Die Texteingabefunktion Textassistent funktioniert auf jedem Bildschirm,
auf dem Sie Text wie E-Mails, Sofortnachrichten, Memos, Kontakte,
Kalendereinträge usw. eingeben können. Text Assist umfasst
Auto-Korrektur, Automatische Großschreibung und Shortcuts.
HINWEIS Falls eine Funktion des Textassistenten nicht zu funktionieren scheint,
vergewissern Sie sich, dass diese Funktion aktiviert ist (siehe Text
Assist-Einstellungen anpassen).
Wenn ein typischer Tippfehler erkannt wird, erfolgt eine automatische
Korrektur der Eingabe. Das Wort wird mit einer grauen Unterstreichung
angezeigt, um anzugeben, dass es korrigiert wurde. Wenn die
Systemtöne aktiviert sind, wird auch ein Ton wiedergegeben.
Falls die Autokorrektur eine Schreibweise nicht erkennt, wird das
betreffende Wort mit einer orangefarbenen Unterstreichung
hervorgehoben. Tippen Sie auf das Wort, um eine Liste naher
Übereinstimmungen anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf das
richtige Wort. Falls Sie das Wort in der richtigen Schreibweise
eingegeben haben, tippen Sie auf das Wort. Tippen Sie dann auf +,
um das Wort dem Autokorrektur-Wörterbuch hinzuzufügen.
Durch die Autokorrektur wird Zeichensetzung hinzugefügt,
beispielsweise bei Apostrophen in Verkürzungen. Sie können also
schnell dont eingeben. Es wird dann richtig als don't angezeigt.
Die Funktion für die automatische Großschreibung schreibt automatisch
das erste Wort eines Satzes und andere Buchstaben groß, die
normalerweise großgeschrieben würden, wie etwa den Buchstaben I
allein.
Die Kürzelfunktion erkennt und erweitert häufig genutzte
Kurzschrift-Ausdrücke und ersetzt beispielsweise u durch you oder r
durch are (Beispiele aus der englischen Sprache).
Wenn Sie die Funktion für die automatische Korrektur, die automatische
Großschreibung oder erweiterte Abkürzungen deaktivieren möchten,
tippen Sie auf die Rücktaste . Um die automatische Korrektur von
Tippfehlern abzubrechen, können Sie auch auf das Wort und dann auf
die ursprüngliche Schreibweise tippen.
Text Assist-Einstellungen anpassen
Sie können die einzelnen Funktionen des Textassistenten wie
Autokorrektur, Autogroßschreibung und Kürzel anpassen. Informationen
zur Anpassung des Benutzerwörterbuchs finden Sie unter Eigene Wörter
oder Kürzel hinzufügen.
1 Öffnen Sie den Textassistenten .
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Autogroßschreibung, Kürzel oder Autokorrektur ein- oder
ausschalten: Tippen Sie auf Aus oder Ein für den jeweiligen
Eintrag.
TIPP Angenommen, die Sprache Ihres Geräts ist Deutsch, und Sie müssen eine
E-Mail auf Französisch schreiben. Deaktivieren Sie die Autokorrektur
vorübergehend, um zu verhindern, dass der Textassistent versucht, Ihre Eingabe
zu korrigieren (siehe Text Assist-Einstellungen anpassen).