User Guide - Windows 7
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbinden (über ein optionales Docking- oder Erweiterungsanschlus ...
- Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Externe Karten und Geräte
- Laufwerke
- Verwenden einer optionalen externen Festplatte (bestimmte Modelle)
- Verwenden eines optionalen externen optischen Laufwerks (nur bei bestimmten Modellen)
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren wichtiger Sicherheitsupdates
- Verwenden von HP Client Security Manager
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Transportieren oder Versenden des Computers
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Das optionale externe Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD oder DVD nicht öffnen
- Der Computer erkennt das optionale externe optische Laufwerk nicht
- Ein optionales externes optisches Laufwerk wird nicht wiedergegeben
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf ein optionales externes Laufwerk wird nicht gestartet oder vorzeitig abgebroche ...
- Elektrostatische Entladung
- Index

Rechte Seite
Komponente Beschreibung
(1) SIM-Karten-Steckplatzverschluss (bestimmte
Modelle)
Unterstützt eine Wireless-SIM-Karte (Subscriber Identity
Module).
HINWEIS: Der SIM-Kartensteckplatz-Stecker kann auf
Modellen mit HP UMTS-Modul entfernt werden.
(2)
Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/
Audioeingangsbuchse (Mikrofon)
Zur Audioausgabe, wenn optionale Stereo-Aktivlautsprecher,
Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset angeschlossen sind bzw.
ist oder das System mit dem Audioausgang eines
Fernsehgeräts verbunden ist. Auch zum Anschließen eines
optionalen Headset-Mikrofons.
VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern
Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer
oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise
finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und
Umweltverträglichkeit. Um auf Handbücher zuzugreifen,
wählen Sie Start > Hilfe und Support > Benutzerhandbücher.
HINWEIS: Wenn ein Gerät an der Buchse angeschlossen ist,
sind die Computerlautsprecher deaktiviert.
HINWEIS: Das Gerätekabel muss über einen 4-poligen Stecker
verfügen, der sowohl einen Audioausgang (Kopfhörer) als auch
einen Audioeingang (Mikrofon) unterstützt.
(3)
USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur,
Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub. Mit
Standard-USB-Anschlüssen können nicht alle USB-Geräte
geladen werden, bzw. sie werden mit schwachem Strom
geladen. Einige USB-Geräte benötigen Strom und müssen daher
an einen Anschluss mit Stromversorgung angeschlossen
werden.
Über den USB-Anschluss mit Ladefunktion können auch
bestimmte Mobiltelefone und MP3-Player geladen werden,
sogar wenn der Computer ausgeschaltet ist.
HINWEIS: Der Akku kann sich schnell entleeren, wenn Sie
mehrere Geräte im Akkubetrieb laden.
HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USB-
Anschlüssen finden Sie in
Verwenden eines USB-Geräts
auf Seite 42.
(4)
DisplayPort Zum Anschließen eines optionalen digitalen Anzeigegeräts, z. B.
eines Hochleistungsmonitors oder Projektors.
Rechte Seite 9










