Benutzerhandbuch
Hinweise zum geistigen Eigentum © 2009–2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Microsoft, Exchange ActiveSync und Outlook sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Facebook ist eine eingetragene Marke von Facebook, Inc. Google, Google Mail, Google Maps und YouTube sind Marken von Google, Inc. LinkedIn und das LinkedIn-Logo sind eingetragene Marken der LinkedIn Corporation in den USA und/ oder anderen Ländern.
Inhalt Kapitel 1 Herzlich Willkommen! 8 9 10 Kapitel 2 30 Überblick über das Smartphone Das Smartphone einrichten Akku aufladen Das Smartphone ein- und ausschalten Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen Aktualisieren des HP webOS-Betriebssystems Kapitel 5 37 37 38 39 Übersicht über „Einfach lostippen“ Mit Kontakten kommunizieren Im Internet suchen Nach Informationen in einer Anwendung auf dem Smartphone suchen Neue Elemente wie Nachrichten oder Memos erstellen Eine An
87 87 89 94 Kapitel 7 Inhalt Kapitel 12 HP webOS App Catalog und Software-Manager 202 HP webOS App Catalog nach Anwendungen durchsuchen 203 Kostenlose Anwendung herunterladen 203 Anwendung kaufen 205 Gelöschte Anwendung neu installieren 205 Rechnungskonto einrichten 206 Rechnungskonten aktualisieren oder löschen 206 Verwalten von Anwendungen mit dem Software-Manager 207 Update einer heruntergeladenen Anwendung von einer Benachrichtigung aus starten 207 Manuell auf Anwendungsupdates prüfen Kontakte Kale
238 239 241 244 245 247 248 250 252 253 254 258 258 259 263 264 265 265 265 Akku Bildschirm und Leistung Telefon Freisprechgeräte Synchronisierung Datenverbindungen E-Mail Messaging WLAN Web Kalender und Kontakte Kamera Fotos, Videos und Musik HP webOS App Catalog Informationen auf den und vom Computer übertragen Daten sichern und wiederherstellen Updates Übertragen von Informationen von einem anderen HP webOS-Telefon Speicher auf dem Smartphone freigeben Begriffe Online-Konten, die für HP webOS-Smartphon
Inhalt
Herzlich Willkommen! Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres neuen HP Veer Smartphone.
Das HP Veer Smartphone HINWEIS Wenn auf das Unternehmen Bezug genommen wird, das das HP Veer Smartphone herstellt, werden in diesem Dokument die Bezeichnungen HP und Palm verwendet. HP und Palm sind dasselbe Unternehmen. Die Verwendung der beiden Bezeichnungen spiegelt die Unternehmensterminologie wider.
HINWEIS Die aktuelle Liste der Online-Konten, die Sie auf Ihrem Smartphone einrichten können, und weitere Informationen über diese Konten finden Sie unter Online-Konten, die für HP webOS-Smartphones zur Verfügung stehen. Hardware Dank der Synergy, Funktion werden in der Messaging-Anwendung alle Unterhaltungen mit derselben Person in einem Chat-Fenster gruppiert. Wenn Sie z. B. einen Chat mit Jens in einem Instant Messenger starten, können Sie die gleiche Unterhaltung per SMS fortsetzen.
• HP Touchstone-Ladestation und USB-Kabel für Ladestation (nicht bei allen Smartphones mitgeliefert) Wo finden Sie weitere Informationen? • Hilfe direkt auf dem Gerät: Kurzanleitungen und Animationen können Sie direkt auf Ihrem neuen Smartphone anzeigen. • Die gesamte Hilfe anzeigen: Öffnen Sie Hilfe .
• Hilfethemen zu einer bestimmten Anwendung anzeigen: Öffnen Sie zunächst die Anwendung. Öffnen Sie anschließend das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Hilfe. • Peer-to-Peer-Support: Besuchen Sie forums.palm.com, um Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen sowie Hilfe und Tipps von anderen Käufern zu erhalten. • Anleitungen zum selbständigen Lernen: Besuchen Sie learning.palm.com, um ein kostenloses Online-Lernprogramm zu Ihrem neuen Smartphone auszuführen. Nur in englischer Sprache verfügbar.
Kapitel 1 : Herzlich Willkommen!
Grundlagen In diesem Abschnitt werden Sie viele Funktionen des HP Veer Smartphones kennen lernen, mit denen Sie Ihr Leben leichter organisieren und besonders bequem genießen können. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr über das Smartphone zu erfahren und die wenigen einfachen Schritte zum Einrichten und Verwenden auszuführen. Lernen Sie anschließend die wichtigsten Gesten kennen, mit denen Sie das Smartphone besonders leicht bedienen können.
Überblick über das Smartphone Vorderseite Die Tastatur herausziehen • Halten Sie das Smartphone wie in der Abbildung dargestellt und drücken Sie leicht nach oben. TIPP In einem Gespräch oder beim Verwenden von Datendiensten zum Abrufen von E-Mails oder Surfen im Internet usw. ist die Ton- oder Verbindungsqualität möglicherweise besser, wenn die Tastatur herausgezogen ist. 1 Hörmuschel: Wenn Sie Ihr Smartphone in einem Gespräch an Ihr Ohr halten, wird der Bildschirm abgedunkelt.
den magnetischen Stecker des mitgelieferten 3,5-mm-Headset-Adapters mit einem 3,5-mm-Headset (siehe Headset mit Kabel verwenden). Touchscreen 7 Mikrofon TIPP Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht verkratzt oder eingedrückt HINWEIS Die von Ihnen für die einzelnen Audiokomponenten festgelegte Lautstärke wird automatisch gespeichert.
Der Startbildschirm Symbole in der Titelleiste Tabelle 1. Titelleistensymbole und Beschreibungen Element Beschreibung Der Akku wird aufgeladen. Der Akku ist vollständig aufgeladen. Der Akkustand ist niedrig. Siehe Akku aufladen. Der Flugzeugmodus ist eingeschaltet. Offenbar sind das Telefon, Bluetooth®, WLAN und VPN ausgeschaltet (eingehende Anrufe werden zur Mailbox weitergeleitet). Siehe Drahtlose Dienste ausschalten (Flugzeugmodus).
Tabelle 1. Titelleistensymbole und Beschreibungen Element Beschreibung Ladestationspaket keines enthalten ist. Das mit dem HP Veer Smartphone mitgelieferte USB-Kabel ist mit der Touchstone-Ladestation nicht kompatibel. Das Netzwerk des Mobilfunkanbieters ist nicht verfügbar. Die eingelegte SIM-Karte wird vom Smartphone nicht erkannt oder kann nicht gelesen werden. Sie können ausschließlich die Notrufnummer Ihres Landes anrufen. Siehe Das Smartphone einrichten.
2 Ton-aus-Schalter: Schieben Sie den Schalter, um Ruftöne und Benachrichtigungstöne einoder auszuschalten. (Rot bedeutet „aus“.) Der Ton-aus-Schalter hat keine Auswirkungen 2 auf die Wiedergabe von Musik und Videos. Setzen Sie die SIM-Karte ein. Beachten Sie die Position der Aussparung. 3 Schlaufe 4 Steckplatz für SIM-Karte: Siehe SIM-Karte einsetzen und das Smartphone einrichten.
HINWEIS Wenn Sie bereits ein Palm-Profil besitzen, können Sie sich mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Kennwort auf Ihrem neuen Smartphone anmelden. Dadurch werden Sie beim Palm-Profil auf dem anderen Gerät abgemeldet, Ihre gesicherten Daten werden auf dem neuen Smartphone wiederhergestellt und alle im App Catalog erworbenen Anwendungen werden auf dem neuen Smartphone erneut installiert.
Weitere Informationen zu Ihrem Palm-Profil finden Sie unter Datensicherung. 1 Schließen Sie den magnetischen Stecker des USB-Kabels an das Ladegerät/den Anschluss an. Der silberne Kreis auf dem Kabel muss auf die Vorderseite des Smartphones ausgerichtet sein. 2 Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an das Ladegerät an. 3 Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
Die Laufzeit des Akkus hängt von der individuellen Nutzung des Smartphones ab. Halten Sie sich an die folgenden einfachen Hinweise, um die Akkulaufzeit zu maximieren: • Laden Sie das Smartphone möglichst häufig auf. Führen Sie den Ladevorgang nachts durch. • Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass er sich nach einer gewissen Inaktivitätsdauer automatisch ausschaltet (siehe Wartezeit bis zum automatischen Abschalten des Bildschirms festlegen).
Wenn das Smartphone eingeschaltet ist und nicht verwendet wird, wird der Bildschirm zunächst abgeblendet und dann ausgeschaltet. Dieses Verhalten ist ebenfalls normal und wird vom Intervall für das automatische Ausschalten gesteuert. Dieses Intervall für das automatische Ausschalten kann auf bis zu drei Minuten eingestellt werden (siehe Wartezeit bis zum automatischen Abschalten des Bildschirms festlegen). Um Strom zu sparen, wird der Bildschirm zunächst abgeblendet.
Wenn das Smartphone ein Signal empfängt, wird in den Anwendungen „Startbildschirm“, „Kartenansicht“ und „Telefon“ in der oberen linken Bildschirmecke der Name des Mobilfunkanbieters und in der oberen rechten Ecke jedes Bildschirms das Symbol für die Signalstärke angezeigt. * Diese Symbole bedeuten, dass drahtlose Dienste ausgeschaltet sind (Flugzeugmodus).
aus und deaktivieren Sie die drahtlosen Dienste vollständig, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen: • Öffnen Sie Geräteinfos , und tippen Sie auf Optionen zum Zurücksetzen. Tippen Sie auf Ausschalten und tippen Sie anschließend erneut auf Ausschalten. • Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste , und tippen Sie auf Ausschalten. Tippen Sie auf Ausschalten. ausgeführt. Für einige Gesten benötigen Sie zwei Finger. Führen Sie Gesten mit Ihrer Fingerspitze aus.
Tippen Tippen Sie mit der Fingerspitze, nicht mit dem Fingernagel. Führen Sie eine kurze und bestimmte Tippgeste aus, und nehmen Sie Ihre Fingerspitze danach sofort vom Bildschirm. Üben Sie beim Tippen keinen zu starken Druck auf den Bildschirm aus. Warten Sie nicht auf eine Reaktion. Diese erfolgt, nachdem Sie den Finger gehoben haben. Zögern Sie die Geste nicht hinaus. Eine Tippbewegung dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde.
Kartenansicht kann beispielsweise gezogen werden, wenn sie vergrößert und durchsichtig ist. Flippen Schon am Namen ist zu erkennen, dass es sich hierbei um eine schnelle Geste handelt, die sich hervorragend zum Durchblättern (Rollen) langer Listen, Dokumente oder Webseiten eignet. Führen Sie sie schnell und mit nur leichtem Druck aus. Wie beim Streichen streicht die Fingerspitze nur gerade so über die Oberfläche.
Werfen Sie das Element über die Seite des Bildschirms. Tippen Sie auf Löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um den Vorgang zu bestätigen. Zu- und Aufziehen (Zoomgesten) Vergrößern Sie /ziehen Sie auf, um die Darstellung von Elementen auf dem Bildschirm zu vergrößern (E-Mail, Web, Fotos, PDF-Viewer und Google Maps): Setzen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und spreizen Sie sie langsam.
Auf festgesetzte Größe vergrößern oder verkleinern (Web, Fotos, mobile Büroanwendung Quickoffice®, PDF-Viewer): Tippen Sie zweimal auf den Bildschirm. Schnell rollen: Flippen Sie den Bildschirm in die gewünschte Richtung. Rollvorgang beenden: Tippen Sie beim Rollen auf den Bildschirm oder ziehen Sie ihn. Rollgesten Langsam rollen: Ziehen Sie den Bildschirm in die gewünschte Richtung.
Den Cursor in ein Textfeld einfügen: Tippen Sie auf die gewünschte Stelle. Den Cursor verschieben: Tippen Sie auf die Position, an der Sie den Cursor einfügen möchten. Halten Sie die Optionstaste gedrückt. Setzen Sie den Finger an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und ziehen Sie ihn in die Richtung, in die Sie den Cursor verschieben möchten. markieren möchten. Tippen Sie auf den markierten Text, um die Markierung aufzuheben.
die Umschalttaste , und tippen Sie auf den Abschnitt. Wenn Sie auf einen markierten Bereich tippen, wird die Markierung aufgehoben. Auf eine Benachrichtigung zur Systemsoftware reagieren Verfahren Sie wie folgt, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Systemupdate erhältlich ist: • Tippen Sie zweimal auf Jetzt installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist und das Smartphone einen Neustart durchführt, tippen Sie auf Fertig. Die Installationsdauer variiert je nach Größe des Updates.
• Um Roaminggebühren zu vermeiden, werden keine Updates herunterladen, wenn Sie das Smartphone innerhalb eines Roamingbereichs verwenden. • Wenn ein Update nicht sofort nach dem Herunterladen installiert wird, werden Sie zum Installieren des Updates aufgefordert, wenn Sie das Smartphone das nächste Mal aufladen. Sie haben die Wahl, das Update jetzt oder später zu installieren. Sie müssen innerhalb von 10 Minuten eine Entscheidung getroffen haben, andernfalls wird das Update automatisch installiert.
Kapitel 2 : Grundlagen
Einfach lostippen Hinter „Einfach lostippen“ steht ein anderer Ansatz für die Erstellung, Suche und Verwendung von Informationen auf dem Smartphone. Anstatt eine Aufgabe durch Öffnen einer Anwendung zu starten, können Sie in der Kartenansicht einfach damit beginnen, dass Sie eine Idee, Nachricht oder Aufgabe eingeben.
Übersicht über „Einfach lostippen“ • Ihren Facebook- oder Twitter-Status aktualisieren (siehe Neue Elemente wie Nachrichten oder Memos erstellen) • Anwendung öffnen (siehe Eine Anwendung öffnen) Mit „Einfach lostippen“ können Sie fast alle gewünschten Aktionen auf Ihrem Smartphone ausführen, ohne dass Sie zu einer bestimmten Anwendung wechseln müssen. Wenn Ihnen etwas einfällt, das Sie suchen, erledigen oder notieren müssen, tippen Sie einfach los, um es in die Tat umzusetzen.
3 Gehen Sie bei Anzeige des Kontaktnamens wie folgt vor. Wenn nur der Kontaktname angezeigt wird, tippen Sie auf darauf, um anzuzeigen, wie Sie Kontakt aufnehmen können. 2 Geben Sie den Suchbegriff ein. 3 Sie haben folgende Möglichkeiten. Möglicherweise müssen Sie nach unten rollen, um die Ergebnisse der Internetsuchmaschinen anzuzeigen. • Tippen Sie auf den Namen, um die Kontaktinformationen der Person zu öffnen.
TIPP Mit „Einfach lostippen“ können Sie auch direkt zu einer Website wechseln. In der Kartenansicht oder auf dem Startbildschirm können Sie die Adresse der Website eingeben, z. B. hp.com. Wenn die Adresse oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf Zur Website. Nach Informationen in einer Anwendung auf dem Smartphone suchen Sie können auf Ihrem Smartphone nach E-Mails, Webfavoriten und besuchten Websites (Browserverlauf) suchen.
HINWEIS Neben „Einfach lostippen“ bieten Anwendungen wie Kontakte, E-Mail, Memos und PDF-Viewer auch die Möglichkeit, in den Anwendungen nach Einträgen oder Dateien zu suchen. Wenn Sie sich in einer dieser Anwendungen befinden, geben Sie in der Listenansicht den Dateinamen, einige Wörter aus einem Memo oder den Namen, die Initialen, die Adresse oder die Nummer eines Kontakts ein. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsbereich der einzelnen Anwendungen.
3 Tippen Sie auf die Anwendung, wenn sie angezeigt wird. Tabelle 1.
1 Tippen Sie in der Kartenansicht auf Einfach lostippen. 2 Ihre kürzlich durchgeführten Suchen werden angezeigt. Tippen Sie auf einen Suchbegriff, um die Suche erneut durchzuführen. TIPP Tippen Sie auf Löschen, um den Verlauf Ihrer kürzlich durchgeführten Suchen zu löschen. „Einfach lostippen“ anpassen Sie können die Art der Informationen für die Suche auswählen. Bei der Suche nach Kontakten können Sie die globale Adressensuche ein- oder ausschalten.
Schnellaktionen: Hiermit werden die Elementtypen angezeigt, die Sie aus den Suchergebnissen erstellen können, z. B. eine E-Mail-Nachricht oder ein Memo. Tippen Sie zum Hinzufügen eines neuen Elementtyps auf Schnellaktionen hinzufügen; tippen Sie dann auf das Element.
Mit Anwendungen arbeiten Egal, was Sie in einer Anwendung erledigen müssen, mit dem HP Veer Smartphone ist es ganz einfach. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Öffnen von Anwendungen, sodass Sie schnell auf die gewünschte Anwendung zugreifen können. Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen und in der Kartenansicht einfach zwischen ihnen wechseln.
Anwendungen öffnen 2 Tippen Sie in der Kartenansicht auf . Sie können jederzeit beliebig viele Anwendungen öffnen. Die einzige Begrenzung ist der verfügbare Speicher Ihres Smartphones. Anwendungen mit „Einfach lostippen“ öffnen TIPP Sie können den Startbildschirm auch öffnen, indem Sie zweimal vom Gestenbereich zum Bildschirm flippen. Wenn die Kartenansicht aktiv ist, müssen Sie zum Öffnen des Startbildschirms nur einmal flippen.
Verfahren Sie wie folgt, um den Startbildschirm zu schließen: • Tippen Sie auf die Mitte des Gestenbereichs. • Führen Sie die Nach-oben-Geste durch: Flippen Sie vom Gestenbereich nach oben zum Bildschirm. Ausnahme des Symbols für den Startbildschirm ändern (siehe Die Symbole im Schnellstart neu ordnen) oder die Standardanwendungen durch andere Anwendungen ersetzen (siehe Ordnen Sie Ihre Lieblingsanwendungen im Schnellstart an).
In einer Anwendung eine Ebene zurückgehen (Zurück-Geste) Mit der Zurück-Geste gelangen Sie aus einer detaillierten Ansicht um eine Ebene nach oben zu einer allgemeineren Ansicht der aktiven Anwendung. Führen Sie die Zurück-Geste beispielsweise aus, wenn Sie eine E-Mail gelesen haben, um die Nachricht zu schließen und zur Nachrichtenliste zurückzukehren. Mit dieser Geste können Sie auch eine Notiz abschließen, diese speichern und zur Anzeige aller Notizen zurückkehren.
das Untermenü mit den Optionen „Ausschneiden“, „Kopieren“ und „Einfügen“ anzuzeigen. Wenn unten im Menü ein nach unten zeigender Pfeil angezeigt wird, rollen Sie nach unten, um weitere Menüoptionen anzuzeigen. Das Verbindungsmenü öffnen Über das Verbindungsmenü können Sie drahtlose Dienste verwalten – Telefon, drahtlose Bluetooth®-Technologie, WLAN und VPN. WUSSTEN SIE SCHON? In diesem Menü werden außerdem der aktuelle Wochentag und das aktuelle Datum und der Akkustand angezeigt.
Daten eingeben und speichern Die Tastatur verwenden eingegeben. Verfahren Sie wie folgt, um weitere Großbuchstaben einzugeben: • Drücken Sie die Umschalttaste , und drücken Sie die Buchstabentaste. Das Symbol für die Umschalttaste wird angezeigt. Sie müssen die Umschalttaste beim Drücken der Buchstabentaste nicht gedrückt halten. • Feststelltaste aktivieren: Drücken Sie zweimal die Umschalttaste . Das Symbol für die Feststelltaste wird angezeigt. • Feststelltaste deaktivieren: Drücken Sie .
Zeichen aus der Symboltabelle eingeben Tabelle 1. Symbole und Sonderzeichen Drücken Sie die Sym-Taste und anschließend folgende Taste: zur Auswahl von e oder E éèëêēÉÈËÊ€¹¼½ h oder H ¢$£¥ƒ i oder I íìïîÍÌÏÎ÷‰ j oder J ¡ k oder K :-) :-( ;-) l oder L `‘’‚ m oder M μ :-) :-( ;-) n oder N ñÑ¿ o oder O óòöôœõøÓÒÖÔŒÕØº“”„<>«» p oder P ¶~\`•÷^[]{}<>«»Øμ| q oder Q \~| r oder R ®² s oder S ßšŠ~\`•÷^[]{}<>«»Ø| t oder T ™³¾ u oder U úùüûÚÙÜÛ[]{}<>«» Tabelle 1.
Daten in ein Feld eingeben Sie können Daten über die Tastatur oder durch Einfügen zuvor kopierter Daten in ein Feld eingeben (siehe Daten ausschneiden, kopieren und einfügen). Der Textassistent kann für alle Textfelder verwendet werden (siehe Mit der Text Assist-Funktion arbeiten). • Verfahren Sie wie folgt, um die eingegebenen Daten zu übernehmen: • Tippen Sie außerhalb des Feldes. • Drücken Sie die Eingabetaste .
2 Sie haben folgende Möglichkeiten: 3 • Automatische Großschreibung, Tastenkombinationen oder Autokorrektur ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf Aus oder Ein für den jeweiligen Eintrag. • Wort hinzufügen: Tippen Sie auf , geben Sie das neue Wort ein und tippen Sie dann auf Hinzufügen. • Ändern, ob beim Durchführen einer Autokorrektur ein Ton abgespielt wird, der Smartphone vibriert oder keines dieser Signale ausgegeben wird: Tippen Sie auf Alarm, dann auf Systemton, Vibrieren oder Stumm.
Daten ausschneiden, kopieren und einfügen Sie können markierbaren Text jederzeit kopieren und selbst eingegebenen markierbaren Text ausschneiden, zum Beispiel in einem Memo oder einer E-Mail. Dies gilt auch für Text, der durch Ziehen des Cursors markiert werden kann, und für Abschnitte, die durch Tippen markiert werden können (siehe Textauswahlgesten). 1 Markieren Sie den Text, der ausgeschnitten oder kopiert werden soll (siehe Textauswahlgesten).
Bildschirmrand. Zum Schließen eines Kartenstapels müssen Sie jede Karte einzeln schließen. 2 Tippen Sie auf das gewünschte Listenelement. Daten speichern • In den meisten Bildschirmen werden Ihre Daten automatisch gespeichert. Führen Sie einfach die Zurück-Geste zum Schließen des Bildschirms aus (siehe In einer Anwendung eine Ebene zurückgehen (Zurück-Geste)). Die Daten werden dabei gespeichert.
Anwendungen in der Kartenansicht verwalten In der Kartenansicht werden geöffnete Anwendungen als kleine Karten angezeigt, die Sie bequem durchblättern und deren Reihenfolge Sie durch Ziehen ändern können. Falls keine Anwendungen geöffnet sind, wird auf dem Smartphone automatisch die Kartenansicht angezeigt. Ein Eingreifen Ihrerseits ist nicht nötig, um die Kartenansicht zu öffnen.
Zwischen Karten und Stapeln wechseln 1 • Reihenfolge der Karten ändern: Ziehen Sie die Karte an eine andere Position. Streichen Sie in der Kartenansicht (siehe Anwendungen in der Kartenansicht verwalten) nach links oder rechts auf dem Bildschirm, um andere geöffnete Anwendungen anzuzeigen. TIPP Zum Wegnehmen von Karten tippen und halten Sie die jeweilige Karte im Stapel und ziehen sie an eine Position außerhalb des Stapels. 2 Tippen Sie auf eine Karte, um die Anwendung zu maximieren.
2 Rollen Sie zur Seite mit dem Anwendungssymbol, das Sie in den Schnellstart verschieben möchten. 3 Tippen Sie auf das Symbol, halten Sie es fest und warten Sie, bis sich das Erscheinungsbild des Symbols ändert. Die Startbildschirmseiten werden zu einer Reihe von Karten. Der Schnellstart wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. 4 Ziehen Sie das Symbol auf das Schnellstartsymbol, das Sie ersetzen möchten. Das aktuelle Schnellstartsymbol wird angezeigt. Das alte Symbol wird durch das neue ersetzt.
TIPP Sie können auch Ihre häufigsten Kontakte und Lieblings-Websites dem Startbildschirm (siehe Kontakteinträge zum Startbildschirm hinzufügen und Webseiten zum Startbildschirm hinzufügen) hinzufügen und dann Ihre Symbole und Seiten auf dem Startbildschirm so organisieren, dass eine Seite mit Kontakten und eine Seite mit Websites erstellt wird. Eine Startbildschirmseite hinzufügen 1 Öffnen Sie den Startbildschirm (siehe Anwendungen im Startbildschirm öffnen).
Online-Konten verwalten Sie können Online-Konten in der Konten-Anwendung oder in den einzelnen Anwendungen auf dem Smartphone einrichten. Das Online-Konto muss bereits im Internet oder auf dem Server eingerichtet sein, bevor Sie es dem Smartphone hinzufügen. Ein Online-Konto ist ein web- oder serverbasierter Ort (z. B. Google, Yahoo! oder Exchange), an dem Kontakte und/oder Kalenderinformationen gespeichert werden. Diese Konten verfügen oft auch über eine E-Mail-Komponente.
Verwenden der Kontoanwendung zum Einrichten eines Online-Kontos 1 Öffnen Sie Konten • Nach anderen Konten suchen: Tippen Sie auf Weitere suchen. Hiermit wird eine Liste der verfügbaren Online-Konten angezeigt. Tippen Sie auf das Konto, das Sie herunterladen möchten, und installieren Sie es. . 2 Tippen Sie auf Konto hinzufügen. 3 Sie haben folgende Möglichkeiten: 4 Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
2 Tippen Sie auf den Kontonamen. Benachrichtigungen anzeigen und verwenden Benachrichtigungen werden am unteren Bildschirmrand angezeigt, um Sie auf neue Mailbox-Nachrichten oder andere Nachrichten, bevorstehende Termine, verpasste Anrufe, Anwendungsupdates und vieles mehr hinzuweisen. Bei einigen Benachrichtigungen werden auch Anwendungssteuerelemente angezeigt (z. B. Steuerelemente zur Wiedergabe von Musik), wenn Sie sich nicht in der Anwendung befinden.
beispielsweise auf das Dashboard-Element für die Mailbox tippen, um Ihre Mailbox abzuhören, oder auf ein Dashboard-Element für den Kalender, um Ihren Kalender zu öffnen. Wenn neben dem Dashboard-Element eine Zahl angezeigt wird, gibt diese an, auf wie viele Elemente sich die Benachrichtigung bezieht, z. B. die Anzahl der eingegangenen Mailbox- oder E-Mail-Nachrichten usw. Für einige Dashboard-Elemente können Sie mehrere Aktionen ausführen.
Sie können Favoriten in „Kontakte“ (siehe Favoriten erstellen) und in „Telefon“ (siehe Favoriten erstellen) erstellen und verwalten. Favoriten können in den folgenden Anwendungen angezeigt werden: Telefon: Sie zeigen alle Favoriten an, indem Sie auf der Displaytastatur auf tippen. In der Anrufverlaufsliste sind Anrufe von Favoriten durch ein Sternchen gekennzeichnet.
Dateien kopieren und persönliche Daten synchronisieren Sie haben Ihren HP Veer Smartphone nicht einfach zum Telefonieren gekauft. Sie haben ihn gekauft, weil er auch ein Handheld-Computer mit vielen Funktionen eines Desktopcomputers ist. Eine wichtige Funktion, die das Smartphone mit Ihrem Computer gemeinsam hat, ist der Speicherplatz für Ihre Dateien und persönlichen Daten. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie diese beiden Arten von Daten (Dateien und persönliche Daten) auf das Smartphone übertragen.
Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren Dateien und Ordner im USB-Laufwerkmodus kopieren Sie können beliebige Dateien von Ihrem Computer auf das Smartphone und umgekehrt vom Smartphone auf den Computer kopieren, indem Sie das Smartphone im USB-Laufwerkmodus betreiben. In diesem Modus erscheint das Smartphone als Wechsellaufwerk auf Ihrem PC.
Dateien und Ordner im USB-Laufwerkmodus löschen Im USB-Laufwerkmodus können Sie mit dem Smartphone keine Anrufe tätigen oder empfangen und auch keine anderen drahtlosen Dienste wie beispielsweise E-Mail oder Internet verwenden. 1 Verbinden Sie das Smartphone über ein USB-Kabel mit dem Computer. 2 Tippen Sie auf dem Smartphone auf das USB-Laufwerk. Das Smartphone wird auf dem Computer als Wechsellaufwerk angezeigt.
Internet zugreifen. Falls Sie beispielsweise ein Konto bei Google/Google Mail oder Yahoo! besitzen, verfügen Sie über eine in der Cloud gespeicherte Kontaktliste. Möglicherweise verwenden Sie die Kalender in diesen Konten, um Ihren Zeitplan im Blick zu behalten. Folglich verfügen Sie auch über in der Cloud gespeicherte Kalenderereignisse. Nur auf dem Smartphone: Speichern und erstellen Sie Kontakt- und Kalenderdaten in Ihrem Palm-Profilkonto. Sie werden in Ihrem Palm-Profil in der Cloud gesichert.
Tabelle 1.
• Richten Sie dasselbe Konto auf Ihrem Smartphone ein (siehe Online-Konten verwalten). 2 Klicken Sie auf den Link zum Übertragen von Kontakt-/ Kalenderdaten aus einem Desktop-Organizer. Andernfalls müssen Ihre Daten in Ihr Palm-Profilkonto übertragen werden (siehe Was ist ein Palm-Profil?). 3 Lesen Sie die Anweisungen und folgen Sie den Links zum Herunterladen des Datenübertragungsassistenten.
Der DTA kann mit folgenden Desktop-Anwendungen zusammenarbeiten und folgende Daten auf das Smartphone übertragen: übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter palm.com/ migrate-webOS. Tabelle 2. Anzahl der übertragenen Anwendungsdaten Betriebssy Desktopanwen stem dung Kontakte Kalender Aufgaben Notizen Windows XP oder Vista® oder Windows 7 Outlook 2003, √ 2007 oder 2010 √ √ √ Palm Desktop √ √ √ √ Mac OS 10.
eines Online-Kontos auf dem Smartphone finden Sie unter Online-Konten verwalten. Tabelle 3. Synchronisierung des Online-Kontos Konfigurieren des HP Veer Smartphone für die Synchronisation mit ... Zum Synchronisieren der Daten ...
Desktop-Organizer mit Google und Google mit dem Smartphone synchronisieren Installieren Sie eine Anwendung eines Drittanbieters (separat erhältlich), mit der Ihre Desktopanwendung mit Google synchronisiert werden kann. Ihre Desktopanwendung wird mit Ihrem Google-Konto synchronisiert, und das Smartphone wird ebenfalls mit Google synchronisiert. 1 Richten Sie auf dem Computer ein Konto auf der Google-Website ein, falls Sie noch kein Google-Konto besitzen (wechseln Sie zu googlemail.com).
Kapitel 5 : Dateien kopieren und persönliche Daten synchronisieren
Telefon Mit Ihrem HP Veer Smartphone können Sie mehrere Anrufe effektiv handhaben. Sie können einen zweiten Anruf annehmen, zwischen Anrufen wechseln und Sechserkonferenzen initiieren. Mit „Einfach lostippen“ können Sie einen Anruf tätigen, indem Sie die Initialen des gewünschten Kontakts eingeben. Während eines Telefongesprächs können Sie auch mit den anderen Anwendungen auf dem Telefon arbeiten. Mit dem HP Veer Smartphone gelingt diese Art des Arbeitens besonders leicht.
Anrufe tätigen * Mit diesen Hinweisen wird angezeigt, dass das Telefon ausgeschaltet ist (Flugzeugmodus). Sie können keine Anrufe tätigen. Eingehende Anrufe werden an die Mailbox weitergeleitet. Weitere Informationen dazu, wie Sie das Telefon auf dem Smartphone aus- und wieder einschalten, finden Sie unter Drahtlose Dienste ausschalten (Flugzeugmodus). Mit der Sprachwahl über Kontaktname wählen 1 Sie haben folgende Möglichkeiten zum Öffnen der sprachgesteuerten Telefonwahl: • Öffnen Sie Sprachwahl .
3 Stellen Sie bei einer entsprechenden Aufforderung weitere Informationen für die Nummer bereit, die Sie anrufen möchten. Wenn Sie beispielsweise nur einen Kontaktnamen sagen und mehrere Telefonnummern für diesen Kontakt haben, werden Sie von der sprachgesteuerten Telefonwahl dazu aufgefordert, den Typ der anzurufenden Nummer zu nennen.
3 Tippen Sie auf eine der Telefonnummern für den Kontakt, um diese zu wählen. Wenn nur der Kontaktname angezeigt wird, tippen Sie darauf, um die Telefonnummern des Kontakts anzuzeigen. Tippen Sie dann auf eine Nummer. TIPP Drücken Sie die Rücktaste oder tippen Sie auf dem Bildschirm auf das Symbol für die Rücktaste (oben auf dem Bildschirm, rechts neben der eingegebenen Nummer), um die Ziffern einzeln zu löschen. Tippen Sie auf das Symbol und halten Sie es, um alle Ziffern zu löschen.
TIPP Wenn Sie die Einstellung deaktivieren, in der Displaytastatur passende Kontakte anzuzeigen (siehe Anzeige der übereinstimmenden Kontakte ein/aus), ändert sich damit auch, wie Sie in der Telefonanwendung über die Tastatur wählen. Nachdem Sie die Nummer auf der Tastatur eingegeben haben, tippen Sie in der Telefonanwendung auf das Wählsymbol auf dem Bildschirm, um die Nummer zu wählen.
Die Notrufnummer Ihres Landes wählen Gehen Sie zum Wählen der Notrufnummern Ihres Landes (z. B. 911, 112 oder 999) wie folgt vor: 3 Tippen Sie auf die Nummer. TIPP Wenn Sie nicht möchten, dass beim Eingeben von Ziffern mit der Tastatur automatisch passende Kontakteinträge angezeigt werden, können Sie die Option „Passende Kontakte anzeigen“ deaktivieren (siehe Anzeige der übereinstimmenden Kontakte ein/aus).
1 Wenn eine Telefonnummer als unterstrichener Link angezeigt wird, tippen Sie darauf. Die Displaytastatur wird angezeigt und die Nummer ist bereits eingegeben. 2 Tippen Sie zum Wählen auf . In der Messaging-Anwendung können Sie einen Kontakt aus einer Unterhaltung anrufen. Tippen Sie dazu auf Text oder auf den IM-Kontonamen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um eine Liste mit Telefonnummern für diesen Kontakt anzuzeigen. Tippen Sie in dieser Liste auf die Nummer, die Sie anrufen möchten, auf .
Sie haben folgende Möglichkeiten: • Öffnen Sie Telefon gedrückt. • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste . • Drücken Sie Lautstärke. • Schieben Sie den Ton-aus-Schalter auf „Ton aus“ (Rot bedeutet „aus“). Damit werden der Klingelton und alle Benachrichtigungstöne deaktiviert. Die Töne bleiben deaktiviert, bis Sie den Ton-aus-Schalter wieder auf „Ton ein“ zurückschieben. Auf andere Töne wie Musik- und Videowiedergabe hat der Ton-aus-Schalter keinen Einfluss. 2 1 • Tippen Sie auf .
Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die Funktion „Visual Voicemail“. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. 1 Öffnen Sie Telefon 2 Tippen Sie auf . Die Zahl auf dem Symbol zeigt an, wie viele Voicemail-Nachrichten Sie haben. In der Voicemail-Liste werden die neuesten Nachrichten oben angezeigt. Noch nicht abgehörte Nachrichten sind fett gekennzeichnet. 3 Nachricht anhören: Tippen Sie auf den Namen oder die Nummer des Anrufers.
Mailbox-Begrüßung ändern Wenn Ihnen ein Anrufer eine Voicemail hinterlässt, hört der Anrufer eine Standardbegrüßung Ihres Mobilfunkanbieters. Sie können stattdessen eine benutzerdefinierte Begrüßung für Anrufer aufnehmen. Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die Option, eine eigene Mailbox-Begrüßung aufzunehmen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. 1 Öffnen Sie Telefon . 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Mailbox-Begrüßung.
von Ihrem Mobilfunkvertrag ab. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Während eines Telefongesprächs werden Informationen zum Anruf auf dem Bildschirm angezeigt. Während Sie telefonieren, können Sie auch andere Anwendungen öffnen und mit diesen arbeiten. Das Telefongespräch wird davon nicht beeinträchtigt. Siehe Anwendungen öffnen.
Während des Telefonierens andere Anwendungen verwenden Welche Anwendungen Sie während eines laufenden Telefongesprächs benutzen können, hängt davon ab, mit welchem Netz das Smartphone verbunden ist. Woran erkennen Sie, mit welchem Netz Sie verbunden sind? Siehe Symbole in der Titelleiste. GPRS-Netz: Sie können die Anwendungen für persönliche Daten verwenden (Kontakte, Kalender und so weiter) sowie SMS senden und empfangen.
Denken Sie daran, auf wechseln. zu tippen, um zwischen zwei Gesprächen zu 3 Sie haben folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf , um einen der Anrufe zu beenden. Wenn Sie den derzeit aktiven Anruf beenden, wird der gehaltene Anruf aktiv. Konferenzgespräch führen Sie können bis zu fünf weitere Anrufer in einer Sechserkonferenz zusammenschalten. Die Anzahl der Anrufe, die zu einem Konferenzgespräch verbunden werden können, hängt von den Bedingungen Ihres Mobilfunkvertrags ab.
Nachrichten suchen oder an Kontakte senden Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf den Namen des Teilnehmers, um dessen Kontaktdatensatz zu öffnen. Sie haben folgende Möglichkeiten, wenn ein Kontakteintrag geöffnet ist: • Tippen Sie auf , um dem Kontakt eine SMS zu senden. Wenn der Anruf des Kontakts gehalten wird, da Sie gerade ein längeres Gespräch mit einem zweiten Anrufer führen, können Sie dem Kontakt in einer SMS mitteilen, dass Sie ihn oder sie zurückrufen.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Anrufprotokoll löschen: Öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf Anrufprotokoll löschen und tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Anrufprotokoll löschen. 4 Wenn Sie zusätzliche Optionen für den Kontakt oder die Nummer angezeigt haben, können Sie eine der folgenden Aktionen durchführen: • Eine andere Nummer eines Kontaktes anrufen: Tippen Sie auf die Nummer. • Eine SMS senden: Tippen Sie auf .
1 Öffnen Sie Telefon . 2 Tippen Sie auf 3 Tippen Sie auf Favoriten hinzufügen, suchen Sie nach dem Kontakt und tippen Sie auf diesen, sobald der Name angezeigt wird. . 1 Öffnen Sie Telefon . 2 Tippen Sie auf 3 Tippen Sie rechts neben dem Namen des Favoriten auf das Foto oder das Symbol für den Kontakt . 4 Sie haben folgende Möglichkeiten: . • Favoriten unter einer anderen Nummer anrufen: Tippen Sie auf die Nummer. • Text-/MMS-Nachricht an den Favoriten senden: Tippen Sie auf .
Standardnummer für einen Favoriten einrichten oder ändern Wenn Sie einen Favoriten in der Kontaktanwendung erstellen, für diesen Kontakt aber mehr als eine Telefonnummer erfasst ist, müssen Sie die Standardnummer für den Favoriten in der Telefonanwendung einrichten. Telefonnummern in den Kontakten speichern Führen Sie die folgenden Schritte ebenfalls aus, wenn Sie eine andere als die Standardnummer für einen Favoriten verwenden möchten.
2 WARNUNG Falls das Telefonieren beim Führen eines Fahrzeugs in Ihrem Land erlaubt ist, wird empfohlen, ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung zu verwenden. Dieses Zubehör ist separat erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung eines Headsets, das beide Ohren verdeckt, das Hörvermögen für externe Geräusche beeinträchtigt.
kommunizieren, wenn sich dieses im Empfangsbereich befindet und die Bluetooth-Funktion auf dem Smartphone aktiviert ist. Der Empfangsbereich kann in Abhängigkeit der Umweltfaktoren stark schwanken. Die maximale Reichweite beträgt ca. 10 Meter. Einstellungen des Smartphones anpassen Passen Sie die Einstellungen des Smartphones in den „Telefoneinstellungen“ an. HINWEIS Mit A2DP-fähigen Bluetooth-Headsets oder -Lautsprechern können Sie auf dem Smartphone gespeicherte Musikdateien anhören.
WUSSTEN SIE SCHON? Die Rufnummeranzeigefunktion hat keinen Einfluss TIPP Wenn Sie die Option „Passende Kontakte anzeigen“ deaktivieren, können Sie in der Telefonanwendung dennoch nach Kontakten suchen. Öffnen Sie die Phone-Anwendung, tippen Sie rechts von „Namen oder Nummer eingeben“ auf das Kontaktsymbol. Geben Sie einen Namen oder Initialen ein und tippen Sie auf die gewünschte Nummer, wenn diese angezeigt wird.
anwählen. Der Anruf wird korrekt aufgebaut. Die Einstellung funktioniert nicht mit siebenstelligen Nummern. Diese Einstellung ist nur für Smartphone verfügbar, die in den USA oder in Kanada erworben wurden. 1 Öffnen Sie Telefon 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten. 3 . Tippen Sie unter Internationale Rufnummern auf Aus, um das internationale Wählen von „Aus“ auf „Ein“ umzuschalten.
müssen Sie Ihre PIN eingeben, bevor Sie das Smartphone einschalten und Anrufe tätigen oder annehmen können (Ausnahme: Notrufnummern). Die SIM-Karte bleibt auch dann gesperrt, wenn Sie sie in ein anderes Telefon einlegen. Zum Entsperren der SIM-Karte schalten Sie Ihr Smartphone ein und geben Sie Ihre PIN ein. VORBEREITUNGEN • Lassen Sie sich von Ihrem Mobilfunkanbieter die Standard-PIN mitteilen.
• Eintrag löschen: Werfen Sie den Eintrag über die Seite des Bildschirms, und geben Sie den PIN 2-Code ein. Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen. Einstellungen für Roaming und Datennutzung festlegen Verwenden Sie die Einstellungen für Roaming und Datennutzung, um Optionen für die Verwendung des Smartphone in Ihrem Heimnetzwerk und für das Roaming festzulegen.
Sie können ein Texttelefon mithilfe des 3,5-mm-Headset-Adapters an das Smartphone anschließen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Texttelefons, um Informationen zur Konnektivität zu erhalten. Überprüfen Sie, ob das Texttelefon drahtlose digitale Übertragungen unterstützt. Wenn das Texttelefon aktiviert ist, wird auf der Titelleiste das Symbol angezeigt. 1 Schließen Sie das magnetische Ende des 3,5-mm-Headset-Adapters an das Ladegerät/den Anschluss an der Seite des Smartphones an.
E-Mail, SMS, MMS und Instant Messaging Nutzen Sie die Möglichkeit, schnell und einfach mit Freunden, Familie und Kollegen Kontakt aufzunehmen – an jedem beliebigen Ort, an dem Sie mit dem Mobilfunknetz Ihres Anbieters oder mit einem WLAN verbunden sind. Sie können auch E-Mail-Anhänge versenden und empfangen.
E-Mail Wenn Sie möchten, können Sie Ihre webbasierten E-Mails auch mit dem Webbrowser des Smartphones anzeigen. Dazu müssen Sie nur die Website Ihres E-Mail-Anbieters aufrufen. Wie werden E-Mails mit dem Smartphone gesendet und empfangen? Zusammengeführte Posteingänge in der E-Mail-Anwendung Über die E-Mail-Anwendung auf dem Smartphone können Sie auf die verschiedenen Konten zugreifen, die Sie eingerichtet haben: Unternehmenskonten (wie Exchange), Konten bei Internetdienstanbietern (wie GMX oder WEB.
Wenn Sie eine neue Nachricht in „Alle Posteingänge“ erstellen, wird die Nachricht über das Konto gesendet, das Sie als Standardkonto festgelegt haben (siehe E-Mail-Einstellungen festlegen). E-Mail einrichten Halten Sie sich an die folgende Vorgehensweise, wenn Sie einen häufig verwendeten Anbieter wie GMX, WEB.DE oder Yahoo! nutzen.
VORBEREITUNGEN Erfragen Sie die folgenden Informationen vom E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator: • Name oder IP-Adresse des Mailservers für das Empfangen von E-Mails • Name der Serverdomäne • Benutzername und Kennwort HINWEIS Wenn im Exchange-System Ihres Unternehmens beispielsweise Richtlinien zur Fernlöschung von Daten und zur Kennwortüberwachung aktiviert sind (Richtlinien zur Mindestlänge von Kennwörtern, zur zulässigen Anzahl fehlerhafter Anmeldeversuche und zu anderen Parametern), werden diese R
E-Mails einrichten, wenn die automatische Einrichtung fehlschlägt Führen Sie folgende Schritte aus, wenn die automatische Einrichtung (siehe E-Mail einrichten) des E-Mail-Kontos fehlschlägt.
1 Öffnen Sie E-Mail . 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten. 3 Tippen Sie auf den Kontonamen. 4 Sie können folgende Optionen festlegen: Antwortadresse: Geben Sie die Adresse ein, die den Empfängern Ihrer Nachrichten angezeigt und zum Antworten zur Verfügung gestellt wird. Diese Adresse müssen Sie nur festlegen, wenn sie von Ihrer E-Mail-Adresse für ausgehende Nachrichten abweicht.
4 Tippen Sie in Symbol anzeigen auf Ein oder Aus. Konto umbenennen 5 Tippen Sie auf Benachrichtigung und anschließend auf eine der folgenden Optionen: Sie können den in der Kontoliste angezeigten Namen ändern. Vibrieren: Das Smartphone vibriert, und es wird kein anderer Ton ausgegeben. Systemton: Der Systemton wird wiedergegeben. Wenn der Klingelton ausgeschaltet ist, vibriert das Smartphone. Klingelton: Tippen Sie auf Klingelton und anschließend auf einen Klingelton.
TIPP Wenn Sie ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, können Sie auch über die TIPP Falls Sie eine E-Mail direkt vom Startbildschirm oder der Kartenansicht aus Kartenansicht oder den Startbildschirm mit dem Verfassen einer E-Mail beginnen. Beginnen Sie mit der Eingabe der Nachricht, rollen Sie in der Liste der Suchoptionen nach unten und tippen Sie auf Neue E-Mail. Bei einer neuen E-Mail-Nachricht wird die E-Mail-Anwendung geöffnet und der von Ihnen eingegebene Nachrichtentext wird angezeigt.
tippen Sie auf Bearbeiten > [die gewünschte Option]. Um die Textformatierung zu deaktivieren, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die Option, die Sie deaktivieren möchten]. Bei der Textfarbe: Tippen Sie auf das schwarze Rechteck. Anhänge zu Nachrichten hinzufügen 1 Tippen Sie beim Erstellen einer Nachricht auf .
5 (Optional) Sie haben folgende Möglichkeiten: E-Mail-Anhänge öffnen • Eine Telefonnummer anrufen: Tippen Sie auf die Nummer und anschließend auf , um sie anzurufen. Sie können alle Dateitypen per E-Mail empfangen, aber einen Anhang nur öffnen, wenn auf dem Smartphone eine Anwendung installiert ist, die den entsprechenden Dateityp unterstützt. • Eine SMS senden: Tippen und halten Sie die Nummer gedrückt, und tippen Sie auf SMS.
1 Öffnen Sie den Anhang (siehe E-Mail-Anhänge öffnen). Kontakte aus E-Mail-Nachrichten hinzufügen 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: Sie können Ihrer Kontaktliste neue Kontaktnamen und E-Mail-Adressen direkt aus der Kopfzeile oder den Feldern „An“ oder „Cc“ eingegangener E-Mail-Nachrichten hinzufügen. Sie können entweder einen neuen Kontakt erstellen oder die Daten zu einem vorhandenen Kontakt hinzufügen. • Fotos im Format JPG, GIF, BMP oder PNG: Tippen Sie auf In Fotos kopieren.
Kontakte aus E-Mail-Nachrichten anzeigen Nachrichten weiterleiten • In einer Nachricht von einem Absender, der in den Kontakten gespeichert ist, tippen Sie auf dessen Namen, um den Kontakteintrag zu öffnen. 1 Öffnen Sie eine Nachricht und tippen Sie auf 2 Geben Sie eine Adresse für die weiterzuleitende Nachricht ein (siehe E-Mail-Nachrichten erstellen und senden). Nach E-Mail-Nachrichten suchen 3 Geben Sie den Text der Weiterleitungsnachricht ein, und tippen Sie auf .
3 Tippen Sie auf den gewünschten Ordner. Nachrichten als gelesen oder ungelesen markieren 1 Öffnen Sie eine Nachricht. 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Als gelesen markieren/Als ungelesen markieren. Alle Nachrichten in einem Ordner als gelesen markieren 1 Öffnen Sie einen Ordner. 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf Alle als gelesen markieren und tippen Sie dann erneut auf Alle als gelesen markieren.
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten. 3 Tippen Sie auf das gewünschte Konto. 4 Tippen Sie in das Feld Signatur und geben Sie den Text ein. Um den Text mit den Formatierungen „fett“, „kursiv“ und „unterstrichen“ und mit Schriftfarben zu gestalten, markieren Sie den Text (siehe Textauswahlgesten), öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die gewünschte Option].
Sortierung nach Absender, dass die E-Mails nach dem Vornamen des Empfängers sortiert werden. 3 Sie können folgende Optionen festlegen: Nach Betreff: Sortiert den Inhalt nach dem Betreff, von A bis Z. Tippen Sie erneut auf Nach Betreff, um die Sortierreihenfolge umzukehren. Einen E-Mail-Ordner als Favoriten hinzufügen Favoriten werden in der Kontoliste oben angezeigt.
Konten neu ordnen E-Mail-Nachrichten aus anderen Anwendungen senden Sie können die Reihenfolge der Konten in der Kontoliste ändern. Sie können die Option zum Weitergeben in allen Anwendungen einsetzen, die diese Funktion unterstützen. Von dort aus können Sie dann ein Element als Anhang einer E-Mail-Nachricht versenden. Diese Funktion ist u. a. verfügbar in den Anwendungen Kontakte, Fotos, PDF-Viewer und Memos. Je nach Anwendung lautet die Bezeichnung des Menüelements Weitergeben, Senden oder E-Mail.
Mit Unterhaltungen arbeiten Telefonnummern nutzen, um einem Gesprächspartner eine SMS zu senden. Wenn Sie mehr als eine Nachricht mit einem Gesprächspartner austauschen, werden diese Nachrichten in einer Unterhaltung gruppiert. Eine Unterhaltung kann SMS-, MMS- und Chat-Nachrichten enthalten. Wenn Sie eine Unterhaltung beginnen oder weiterführen, werden im oberen Bereich der Unterhaltungsansicht alle Nachrichten angezeigt, die Sie mit diesem Gesprächspartner ausgetauscht haben.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Tippen Sie auf den Namen oder die Telefonnummer des Kontakts am oberen Bildschirmrand, und tippen Sie auf die Telefonnummer, die Sie anrufen möchten. • Tippen Sie auf SMS oder den Instant Messaging-Kontonamen oben rechts auf dem Bildschirm und tippen Sie auf neben der gewünschten Telefonnummer. Zwischen Unterhaltungsansicht und Chat-Kontaktlistenansicht wechseln In der Unterhaltungslistenansicht werden alle Messaging-Unterhaltungen angezeigt.
Messaging-Benachrichtigungen anpassen Tabelle 1. Unterstützte Emoticons Emoticon ... Zeichenfolge ... :’( =’( :[ :-[ :S :-S :! :-! :eek :( :-( =( =[ =-[ :redface :s :-s %-( =-( ^^ ^_^ <3 :heart O:) O:-) =O ^-^ :grin o:) o:-) :-* :* =* =-* :-D :D =D =-D >:-) >:) :-| :-& :& :) :-) :/ :-/ ;) ;-) >:-> =& X( :eww :gross 1 Öffnen Sie Messaging =o =-o :surprised . 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten.
Klingelton: Tippen Sie auf einen Klingelton. Wenn Sie einen Klingelton für Nachrichten ändern möchten, tippen Sie unter Alarm auf Klingelton. Tippen Sie auf den Namen eines Klingeltons. Den Klingelton anhören: Tippen Sie rechts neben dem Namen auf . TIPP Sie können auch „Einfach lostippen“ verwenden, um in der Kartenansicht oder auf dem Startbildschirm eine SMS zu schreiben. Beginnen Sie, eine Nachricht einzugeben, und rollen Sie in der Liste der Suchoptionen nach unten.
4 (Optional) Tippen Sie in das Feld An und wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Empfänger einzugeben. 5 Sie haben folgende Möglichkeiten, um ein Foto im JPG-Format an eine MMS anzuhängen: • Vor Eingabe des Nachrichtentextes: Tippen Sie auf . Tippen Sie auf das Album, in dem das Foto gespeichert ist, und anschließend auf das gewünschte Foto. Oder tippen Sie auf Neues Foto und nehmen Sie ein neues Bild auf. Tippen Sie auf Foto anhängen.
• Kontakten eine Nummer hinzufügen: Tippen Sie auf die Nummer und halten Sie sie und tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufügen. Tippen Sie auf Als neuen Eintrag speichern, um einen neuen Kontakt zu erstellen, oder tippen Sie auf Zu vorhandenem Kontakt hinzufügen, um diese Nummer einem vorhandenen Kontakt hinzuzufügen. • Eine E-Mail senden: Tippen Sie auf die E-Mail-Adresse • Eine Internetadresse öffnen: Tippen Sie auf die Adresse.
Nachrichten löschen 1 Werfen Sie während einer Unterhaltung die Nachricht über die Seite des Bildschirms. Kontakte, Kalender und E-Mail auswählen). Nach Abschluss der Einrichtung beginnt das Smartphone, Ihre Nachrichten und alle Daten für alle anderen Anwendungen herunterzuladen, die Sie für die Synchronisierung ausgewählt haben. 2 Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen.
3 5 Tippen Sie auf Anmelden. 6 Je nach Art des Kontos werden unter Umständen Optionen dazu angezeigt, welche Anwendungen Daten von diesem Konto herunterladen sollen. Tippen Sie für jede Anwendung auf Ein oder Aus und anschließend auf Erstellen. 7 Tippen Sie links neben dem Online-Status (Verfügbar oder Beschäftigt) auf das Statussymbol und tippen Sie auf Abmelden.
5 (Optional) Sie haben folgende Möglichkeiten in eingehenden Nachrichten: • Eine Telefonnummer anrufen: Tippen Sie auf die Nummer und anschließend auf . • Kontakten eine Nummer hinzufügen: Tippen Sie auf die Nummer und halten Sie sie und tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufügen. Tippen Sie auf Als neuen Eintrag speichern, um einen neuen Kontakt zu erstellen, oder tippen Sie auf Zu vorhandenem Kontakt hinzufügen, um diese Nummer einem vorhandenen Kontakt hinzuzufügen.
2 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Tippen Sie in der Unterhaltungsansicht auf eine Unterhaltung mit dem Buddy, den Sie löschen möchten. • Tippen Sie in der Buddylistenansicht auf einen Buddy. 3 4 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Diese Person löschen. Tippen Sie auf Löschen. Online-Status ändern 1 Öffnen Sie Messaging . 2 Tippen Sie auf Chat-Kontakte. 3 Tippen Sie links neben der Statusbeschreibung auf das Statussymbol und tippen Sie auf Ihren neuen Status.
Kontakte, Kalender und andere persönliche Daten Mit dem HP Veer Smartphone können Sie Ihre persönlichen Daten bequem verwalten und stets bei sich tragen. Eine Sicherheitskopie aller persönlichen Daten wird – geschützt vor den Augen Dritter – entweder in Ihrem Palm-Profil oder einem Ihrer Online-Konten gespeichert.
Kontakte Wie füge ich Namen und andere Daten in der Kontaktanwendung hinzu? Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihren Kontakten Daten hinzuzufügen. Eine Verbindung zu einem Online-Adressbuch herstellen: Wenn Sie ein Adressbuch in einem Online-Konto besitzen, das mit der HP Synergy-Funktion (siehe Das HP Veer Smartphone) kompatibel ist (z. B. Google oder Microsoft Exchange), können Sie die Kontakte auf Ihrem Smartphone so einrichten, dass sie im Online-Adressbuch synchronisiert und angezeigt werden.
Verknüpfte Kontakte Erste Schritte: Kontakte Die Synergy, Funktion verknüpft automatisch Kontakte aus verschiedenen Konten, wenn zwischen diesen Daten Übereinstimmungen auftreten. Wenn Sie beispielsweise in Exchange und Google einen Kontakt für Emily Weeks gespeichert haben, werden die Kontakte vom Smartphone so verknüpft, dass alle Daten zu Emily Weeks in einem einzigen Kontaktfenster angezeigt werden. Sie müssen nur ein Fenster öffnen, um alle Daten zu diesem Kontakt anzuzeigen.
Je nach Art des Kontos werden unter Umständen Optionen dazu angezeigt, welche Anwendungen Daten von diesem Konto herunterladen sollen. Tippen Sie für jede Anwendung auf Ein oder Aus und anschließend auf Erstellen. 4 Wenn Sie einen nicht aufgeführten Kontotyp einrichten möchten, tippen Sie auf Weitere suchen, tippen Sie auf eine Anwendung und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen.
Eintrags zu ändern, beispielsweise um eine Nummer als Handynummer oder geschäftliche Nummer festzulegen. TIPP Wenn Sie eine Telefonnummer eingeben, in der Pausen vorkommen, zum Beispiel eine Nummer, für die ein Kennwort eingegeben werden muss, oder eine Nummer, bei der auf Fragen reagiert werden muss, können Sie Wählpausen oder Haltepunkte in die Nummer einfügen. Geben Sie an der gewünschten Stelle ein P ein, um eine 2 Sekunden lange Pause einzufügen.
Kontaktdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen 1 Öffnen Sie Kontakte 2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und tippen Sie auf den Kontaktnamen. HINWEIS Die Kopfzeilenfelder des Kontakts (Name, Foto, Position, Unternehmen) werden für jedes Konto separat gespeichert. Sie müssen ein bestimmtes Konto öffnen, um diese Felder zu bearbeiten. . 6 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Daten hinzufügen oder ändern: Tippen Sie auf ein Feld (siehe Daten in ein Feld eingeben).
Die Kontaktinformationen werden auf die SIM-Karte kopiert und zwischen dem ursprünglichen Kontakt und dem Kontakt auf der SIM-Karte wird ein verknüpfter Kontakt erstellt. 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Ein neues Foto aufnehmen: Tippen Sie auf Neues Foto und nehmen Sie das Bild auf. • Ein vorhandenes Foto verwenden: Tippen Sie auf das Album, in dem das Bild gespeichert ist, und anschließend auf das Foto.
Klingeltöne zu Kontakten hinzufügen 3 Wählen Sie aus, welcher Klingelton wiedergegeben werden soll, wenn Sie einen Anruf von diesem Kontakt erhalten. 1 2 Tippen Sie auf Favoriten hinzufügen und anschließend auf einen Kontakt. In der Liste Alle für die Kontakte werden Favoriten mit dem Symbol markiert. Tippen Sie beim Erstellen (siehe Kontakte erstellen) oder Bearbeiten (siehe Kontaktdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen) eines Kontakts auf Klingelton einstellen.
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Kurzwahl einrichten. Messaging – wird die Erinnerung mit Kontaktname und Hinweissymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Hinweissymbol, um die Erinnerung anzuzeigen. 1 Öffnen Sie Kontakte . 2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und tippen Sie auf den Kontaktnamen. 3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Erinnerung für eine Person hinzufügen.
WICHTIG Um die Integrität der Kontaktdaten aufrecht zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie nur die Kontaktdaten einer Person in verschiedenen Konten verknüpfen. Wenn Sie beispielsweise Kontaktdaten zu Bärbel Kaufmann in Google, Facebook, Microsoft Exchange und dem Palm-Profilkonto gespeichert haben, können Sie alle vier Kontakte in einem verknüpften Kontakt zusammenfassen. Sie sollten jedoch nicht die Kontaktdaten von Bärbel mit denen ihrer Schwester Ulrike zusammenführen, die z. B. denselben Nachnamen hat.
Kontaktname auf dem Startbildschirm mit einem Platzhaltersymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Symbol bzw. den Platzhalter, um den Kontakt zu öffnen. TIPP Öffnen Sie den Kontakt, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie Kontakte löschen 1 Öffnen Sie Kontakte 2 Tippen Sie auf den Kontaktnamen. auf Aus dem Startbildschirm entfernen, um einen Kontakt aus dem Startbildschirm zu entfernen. HINWEIS Einträge, die Sie auf Ihrem Smartphone nicht ändern können (z. B.
3 Sie können folgende Optionen festlegen: Sortierreihenfolge: Tippen Sie hier, um das Kriterium auszuwählen, nach dem die Kontaktliste sortiert werden soll. Wenn nach Nachnamen sortiert werden soll, werden die Nachnamen in alphabetischer Reihenfolge angeordnet, aber die Kontakte in der Kontaktliste weiterhin mit Vorname und Nachname angezeigt. Wenn nach Vorname sortiert werden soll, werden die Vornamen in alphabetischer Reihenfolge angeordnet.
Ein Konto hinzufügen: Tippen Sie darauf und tippen Sie dann auf einen Kontotyp. Geben Sie die Kontodaten ein. Bevor Sie ein Konto auf dem Smartphone einrichten können, müssen Sie bereits ein Online-Konto bei Ihrem Anbieter besitzen. Kontakte manuell mit Online-Konten synchronisieren Wenn Sie sofort Kontakte von einem Online-Konto auf das Smartphone übertragen oder Kontakte vom Smartphone in das Online-Konto laden möchten, können Sie eine manuelle Synchronisierung durchführen.
Kalender So senden Sie einen Kontakt: 1 Öffnen Sie Kontakte , und tippen Sie auf einen Kontakt. 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü, und tippen Sie auf Kontakt senden. 3 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen: An Autokit senden: Ihr Bluetooth-Gerät muss eingeschaltet sein und erkannt werden.
richten Sie dasselbe Konto für alle weiteren Anwendungen ein, die Daten aus diesem Konto anzeigen können. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Synergy für die aktuelle Liste von Online-Konten finden Sie unter Online-Konten, die für HP webOS-Smartphones zur Verfügung stehen. Nehmen wir einmal an, dass Sie Ihren Google-Kalender auf Ihrem Smartphone einrichten möchten.
2 Sie haben folgende Möglichkeiten: Ereignisse erstellen • Ein Online-Konto zum Synchronisieren einrichten: Tippen Sie auf Konto hinzufügen und fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie die Kalender-Anwendung zum ersten Mal verwenden, müssen Sie einige Schritte ausführen, um Kalenderereignisse zu Ihrem Smartphone hinzuzufügen oder darauf zuzugreifen (siehe Erste Schritte: Kalender).
In der Tagesanzeige sind die verfügbaren Zeitfenster zwischen Ereignissen komprimiert und mit „X Std. frei“ markiert. Um die freie Zeit zu erweitern und ein Ereignis einzugeben, tippen Sie auf X Std. frei. 4 TIPP Sie möchten einen Ereignisstandort in einer Karte anzeigen? Öffnen Sie ein Ereignis, das im Feld „Ereignisstandort“ über einen festgelegten Standort verfügt. Öffnen Sie das Anwendungsmenü, und tippen Sie auf Ereignisstandort.
Klingelton: Ein von Ihnen gewählter Klingelton wird wiedergegeben. WUSSTEN SIE SCHON? Um einen Geburtstag, ein Jubiläum oder einen Urlaubstag einzutragen, erstellen Sie ein Ereignis ohne Uhrzeit. Wählen Sie dann als Wiederholungsintervall Jährlich am [Datum]. Siehe Ganztägige Ereignisse erstellen (ohne Uhrzeit). Alarme zu Ereignissen hinzufügen 1 Tippen Sie während des Erstellens eines Ereignisses (siehe Ereignisse erstellen) auf rechts neben dem Ereignisnamen.
2 Wählen Sie den gewünschten Tag aus, öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf Neu und dann auf Ganztägiges Ereignis. Tabelle 1. Kalenderansichten Symbol Beschreibung Monatsanzeige 3 Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf das Kontosymbol. Sie haben folgende Möglichkeiten: • Das angezeigte Kalenderkonto wechseln: Tippen Sie auf Alle Kalender oder auf ein bestimmtes Kalenderkonto.
Zeitpläne schnell anzeigen • Ziehen Sie in der Tages- oder Wochenanzeige leicht nach links oder rechts, um den nächsten bzw. vorherigen Tag oder die nächste bzw. vorherige Woche anzuzeigen, ohne die aktuelle Ansicht zu ändern. • Ziehen Sie in der Monatsanzeige leicht nach oben oder unten, um den nächsten bzw. vorherigen Monat anzuzeigen. Ereignisse löschen Wenn Sie ein Ereignis löschen, das einem Online-Konto zugewiesen ist, wird dieses Ereignis auch im Online-Konto gelöscht.
• Schließen: Benachrichtigung schließen. • Erneut erinnern: Die Erinnerung wird nach fünf Minuten erneut angezeigt. Besprechungsteilnehmer anzeigen Wenn Sie eine Besprechungsanfrage erhalten, können Sie die Teilnehmer anzeigen. 1 Tippen Sie in Ihrem Kalender auf die Besprechung. Im Feld Teilnehmer werden der Name des Organisators und die Anzahl der Teilnehmer angezeigt. 2 Tippen Sie auf die Zahl, um die Namen der Teilnehmer anzuzeigen. 3 (Optional) Tippen Sie auf den Namen eines Teilnehmers.
Konten: Tippen Sie bei allen Kalenderkonten auf ein Konto, um die Anmeldeeinstellungen zu ändern oder das Konto zu entfernen. Ändern Sie die Anmeldeeinstellungen nur, wenn Sie diese Daten für das Kalenderkonto online geändert haben, da die hier eingegebenen Daten mit den Informationen im Online-Konto übereinstimmen müssen. Konto hinzufügen: Tippen Sie auf den Kontotyp und geben Sie Benutzernamen und Kennwort für das Online-Kalenderkonto ein.
1 Öffnen Sie Aufgaben 2 Tippen Sie auf . 3 Tippen Sie auf . 4 Geben Sie den Aufgabennamen in das Feld „Aufgabenname“ ein. Informationen zum Festlegen der Aufgabenpriorität finden Sie unter Aufgabenpriorität, Fälligkeitsdatum und andere Einstellungen festlegen. . 3 Geben Sie den Listennamen in das Feld „Listennamen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . 4 Erstellen Sie eine Aufgabe (siehe Aufgaben erstellen).
3 Tippen Sie rechts neben dem Aufgabennamen auf 4 Sie können folgende Optionen festlegen: . Priorität: Aufgaben mit hoher Priorität werden rot hervorgehoben. Aufgaben mit normaler Priorität werden mit Fettschrift hervorgehoben und Aufgaben mit niedriger Priorität werden mit grauer Schrift dargestellt. Liste: Weisen Sie die Aufgabe einer anderen Liste zu. Fälligkeitstermin: Tippen Sie auf Kein Fälligkeitstermin und anschließend auf eine Option für einen Fälligkeitstermin.
2 Tippen Sie auf einen Aufgabenlistennamen, um die Aufgaben anzuzeigen, die heute fällig oder überfällig sind. HINWEIS Tippen Sie auf Exchange, um Aufgabenlisten und synchronisierte Aufgaben auf Ihrem Exchange-Konto anzuzeigen. Aufgaben umbenennen 1 Tippen Sie in der Aufgabenliste auf den Aufgabennamen. 2 Geben Sie den neuen Namen ein, und drücken Sie die Eingabetaste .
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Fälligkeitsdatum für alle einstellen. Alle abgeschlossenen Aufgaben in einer Liste ausblenden oder löschen 1 Öffnen Sie Aufgaben . 2 Tippen Sie auf die Liste mit den Aufgaben. 3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü. 4 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Abgeschlossene Aufgaben ausblenden: Tippen Sie auf Abgeschlossene ausblenden. • Abgeschlossene Aufgaben löschen: Tippen Sie auf Abgeschlossene Aufgaben löschen.
Memos erstellen 1 Öffnen Sie Notizen Memos suchen . • Geben Sie in Memos ein Wort oder einige Buchstaben oder Ziffern ein und tippen Sie anschließend auf das Memo, wenn dieses angezeigt wird. HINWEIS Die Ergebnisse einer „Einfach lostippen“-Suche, auf die Sie in der Kartenansicht oder auf dem Startbildschirm zugreifen können, enthalten keine Memos. Notizen bearbeiten 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Tippen Sie auf Neues Memo 1 Öffnen Sie Notizen 2 Tippen Sie auf die zu bearbeitende Notiz.
3 Tippen Sie auf die untere rechte Ecke des Bildschirms und anschließend auf die neue Farbe. Uhr In der Anwendung „Uhr“ können Sie einen Alarm einrichten. Sie können die Uhr so einrichten, dass Sie an jedem beliebigen Ort zur richtigen Uhrzeit geweckt werden. Wenn Sie zum Beispiel in Berlin einen wiederholten Alarm um 7 Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit einstellen, werden Sie in New York 7 Uhr morgens Ostküstenzeit geweckt.
Alarme einrichten Uhrzeit: Alarmuhrzeit einstellen. VORBEREITUNGEN Stellen Sie sicher, dass der Klingelton eingeschaltet ist Klang: Tippen Sie auf diese Option, um die Liste der Klingeltöne anzuzeigen. Tippen Sie auf den gewünschten Klingelton. Tippen Sie auf , um ihn abzuspielen. Wenn Sie Musik auf Ihrem Smartphone gespeichert haben, können Sie einen Song als Alarmton auswählen (siehe Song als Klingelton auswählen). und Sie den Klingelton hören können.
Alarme löschen Tasten des Taschenrechners Tabelle 2. Tasten des Taschenrechners 1 Öffnen Sie die Uhr . 2 Tippen Sie auf und anschließend auf den Namen des Alarms. 3 Tippen Sie auf .
2 Geben Sie im Suchfeld Facebook ein und tippen Sie dann auf oder drücken Sie die Eingabetaste . 3 Tippen Sie auf Facebook. 4 Tippen Sie auf Kostenlos herunterladen. TIPP Nachdem Sie die Facebook-Anwendung heruntergeladen und sich bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, können Sie Ihren Status direkt vom Startbildschirm oder von der Kartenansicht aus aktualisieren.
Kapitel 8 : Kontakte, Kalender und andere persönliche Daten
Fotos, Videos und Musik Sie müssen keinen zusätzlichen Media Player mit sich herumtragen, denn mit Ihrem HP Veer Smartphone können Sie bereits Musik und Videos abspielen und Ihre Fotos ansehen. Sie können sich die Musik über den integrierten Lautsprecher oder über ein 3,5-mm-Headset oder einen Kopfhörer anhören (wenn kein Headset im Lieferumfang enthalten ist, können Sie es separat erwerben). Nehmen Sie Bilder und Videos auf und geben Sie sie sofort direkt vom Smartphone an Ihre Freunde weiter.
Kamera TIPP Halten Sie die Leertaste gedrückt, um Fotos als Serienaufnahme aufzunehmen. Lassen Sie die Leertaste los, um die Aufnahme zu beenden. Mit der Serienaufnahme können Sie mehrere Fotos auf einmal aufnehmen. Fotos aufnehmen Das Smartphone ist mit einer einfach zu bedienenden Kamera mit 5 Megapixeln ausgestattet. Mit der Kamera können Sie Fotos aufnehmen, die Sie in der Fotoanwendung anzeigen und an Freunde und Familienmitglieder senden können (siehe Fotos weitergeben).
• Fotos von Ihrem Computer kopieren (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren) • Fotos als E-Mail-Anhänge empfangen (siehe E-Mail-Anhänge öffnen) • Fotos als Teil einer MMS empfangen (siehe SMS und MMS empfangen und anzeigen) • Bild von einer Webseite kopieren (siehe Bild von einer Webseite kopieren). In der folgenden Tabelle sind die Fotoformate angegeben, die Sie auf dem Smartphone anzeigen können, sowie die Anwendungen, in denen Sie sie anzeigen können. Tabelle 1.
Tabelle 2. Speicherorte von Fotos Herkunft von Fotos Album in Fotos 2 Tippen Sie auf dem Smartphone auf das USB-Laufwerk. Tippen Sie auf OK, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Smartphone wird auf dem Computer als Wechsellaufwerk angezeigt. Ordner im USB-Speicher Vom Computer kopiert Sonstiges Stammordner des USB-Speichers 3 Wenn auf einem Windows-Computer der Hardware-Assistent geöffnet wird, klicken Sie auf Abbrechen, um ihn zu schließen.
Fotos in einer Diashow anschauen Sie können Fotos in einem beliebigen Album als Diashow anzeigen. 1 Öffnen Sie Fotos . 2 Tippen Sie auf das Album, das Sie als Diashow anzeigen möchten. 3 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Mit dem ersten Foto im Album beginnen: Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Diashow abspielen. • Mit einem anderen Foto beginnen: Tippen Sie auf das Foto, mit dem Sie die Diashow beginnen möchten, und tippen Sie auf .
6 • Den Bildausschnitt bestimmen, der für den Kontakt angezeigt werden soll: Tippen und halten Sie das Bild getippt, und ziehen Sie den gewünschten Ausschnitt in die angezeigte Markierung. Der Bildbereich innerhalb der Markierung wird später für den Kontakt angezeigt. 1 Tippen Sie auf die Miniaturansicht eines Fotos, um es als Vollbild anzuzeigen. 2 Wenn nicht angezeigt wird, tippen Sie auf den Bildschirm, um es anzuzeigen. Tippen Sie auf Zu Kontakt zuweisen.
4 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Wenn der Internetfotodienst bereits auf dem Smartphone eingerichtet ist, tippen Sie auf den Namen des gewünschten Diensts. • Wenn der Internetfotodienst noch nicht auf dem Smartphone eingerichtet ist, tippen Sie auf Konto hinzufügen und anschließend auf den Kontotyp. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, tippen Sie auf Anmelden und tippen Sie dann auf Erstellen.
Fotos löschen 1 Tippen Sie auf die Miniaturansicht eines Fotos, um es als Vollbild anzuzeigen. 2 Wenn nicht angezeigt wird, tippen Sie auf den Bildschirm, um es anzuzeigen. 3 Tippen Sie auf 4 Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen. . Informationen zum Löschen von Alben finden Sie unter Dateien und Ordner im USB-Laufwerkmodus löschen. Videos 4 Drücken Sie die Leertaste der Aufnahme zu beginnen. , oder tippen Sie auf , um mit 5 Drücken Sie die Leertaste Aufnahme zu beenden.
3 Tippen Sie zum Umbenennen des Videos auf Titel und geben Sie einen neuen Namen ein. 4 Tippen Sie zum Hinzufügen einer Beschreibung auf Beschreibung und geben Sie die Beschreibung ein. 5 Tippen Sie auf 6 , um mit dem Bearbeiten des Videos zu beginnen. Die bearbeitete Kopie des Videos wird zusammen mit dem Original in Videofilm gespeichert. Aufgenommene Videos hochladen oder weitergeben 1 Öffnen Sie Videos . Drehen Sie Ihr Smartphone, um den Inhalt im Querformat anzuzeigen.
Videos anschauen VORBEREITUNGEN Bevor Sie Videos auf dem Smartphone speichern, stellen Sie sicher, dass ausreichend freier Speicherplatz auf dem Smartphone vorhanden ist. Öffnen Sie Geräteinfos , und prüfen Sie unter Telefon das Feld Verfügbar.
Tabelle 3. Steuerelemente der Videowiedergabe 1 Öffnen Sie YouTube Steuerelement 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: Funktion Pause . • Ein Video suchen: Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste oder tippen Sie auf . Vorlauf oder Rücklauf (tippen Sie auf den Schieber, halten Sie ihn, und ziehen Sie ihn nach rechts für Vorlauf oder nach links für Rücklauf).
TIPP Sie können auch direkt auf dem Startbildschirm oder in der Kartenansicht nach Videos bei YouTube suchen. Beginnen Sie unter Starten und suchen mit der Eingabe eines Suchbegriffs, tippen Sie auf Mehr und dann auf YouTube. Zum Verwenden dieser Suchoption müssen Sie YouTube Ihrer Liste der Einstellungen für „Einfach lostippen“ hinzufügen (siehe „Einfach lostippen“ anpassen).
Musik auf das Smartphone übertragen HINWEIS Sie können MP3-, WAV- und AMR-Dateien in E-Mail und aus einer MMS in Messaging herunterladen und anhören. Dateien, die Sie aus E-Mail oder Messaging heruntergeladen haben, werden nicht im USB-Speicher gespeichert und nicht unter Musik aufgeführt. MMS-Anhänge, die in den Formaten WAV und AMR an das Smartphone gesendet werden, werden in MP3-Dateien umgewandelt und so für das Smartphone bereitgestellt.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten: der gewünschte Song angezeigt wird. Tippen Sie auf seinen Namen. Die Songs werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie auf dem Bildschirm angezeigt werden. Songs in zufälliger Reihenfolge wiedergeben: Tippen Sie auf Zufällig. Steuern der Musikwiedergabe Mit dem Lautstärkeregler an der rechten Seite des Smartphones können Sie die Lautstärke steuern. Tabelle 6.
Von einer beliebigen Position in der Musik-Anwendung zur Ansicht mit dem Albumcover des derzeit wiedergegebenen Songs zurückkehren Während der Wiedergabe können Sie in der Anwendung „Musik“ navigieren. Wenn Sie von einer beliebigen Position in der Anwendung „Musik“ zur der Ansicht mit dem Albumcover des derzeit wiedergegebenen Songs zurückkehren möchten, tippen Sie in der Kopfzeile am oberen Rand der Anwendung auf Sie hören.
2 Tippen Sie auf dem Smartphone auf das USB-Laufwerk. Tippen Sie auf OK, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Smartphone wird auf dem Computer als Wechsellaufwerk angezeigt. 3 Wenn auf einem Windows-Computer der Hardware-Assistent geöffnet wird, klicken Sie auf Abbrechen, um ihn zu schließen. 4 Öffnen Sie Arbeitsplatz (Windows XP), Computer (Windows Vista/ Windows 7) oder den Finder (Mac) und doppelklicken Sie auf das Laufwerk, das dem Smartphone entspricht.
Internet und Drahtlosnetzwerke Über das Mobilfunknetz Ihres Mobilfunkanbieters können Sie nun an fast jedem beliebigen Ort mit dem Internetbrowser Ihres HP Veer Smartphones auf das Internet zugreifen. Mit der WLAN-Funktion des Smartphone können Sie WLANs an öffentlichen Hotspots, in Ihrem Unternehmen und zuhause nutzen. Die drahtlose Bluetooth®-Technologie Ihres HP Veer Smartphones erleichtert die drahtlose Verbindungsaufnahme zu einer breiten Auswahl an Geräten.
WLAN Was ist eine WLAN-Verbindung? In vielen Unternehmensbüros und an vielen öffentlichen Orten wie Cafés, Flughäfen und Bibliotheken wird Zugang zu einem WLAN-Netzwerk geboten, bei dem es sich um ein drahtloses LAN (WLAN) handelt. Damit Sie auf dieses WLAN zugreifen können, verbinden Sie das Smartphone über einen WLAN-Access-Point (auch als Hotspot bezeichnet) mit dem WLAN.
WLAN ein- oder ausschalten WLAN ist standardmäßig eingeschaltet. Führen Sie zum Aus- oder Einschalten eine der folgenden Aktionen aus: • Öffnen Sie WLAN , und tippen Sie auf Ein oder Aus. * Tippen Sie auf die Symbole in dieser Ecke oder ziehen Sie Ihren Finger nach unten über die Symbole. • Von einem beliebigen Bildschirm aus: Öffnen Sie das Verbindungsmenü in der rechten oberen Bildschirmecke, tippen Sie auf WLAN und tippen Sie dann auf WLAN einschalten oder WLAN ausschalten.
• Wenn das gewünschte Netzwerk nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Mit Netzwerk verbinden und geben Sie den Netzwerknamen ein. Stellen Sie sicher, dass im Feld „Sicherheit“ die Option „Ungesichert“ angezeigt wird, und tippen Sie dann auf Verbinden. TIPP Sie können das WLAN auch aktivieren, indem Sie das Verbindungsmenü öffnen, auf WLAN und anschließend auf WLAN-Einstellungen tippen.
Netzwerk gefunden wurde. Wenn mehrere zuvor verwendete Netzwerke gefunden wurden, stellt das Smartphone zunächst mit dem zuletzt verwendeten Netzwerk eine Verbindung her. • Wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind und ein anderes Netzwerk nutzen möchten, öffnen Sie WLAN und öffnen Sie das Anwendungsmenü. Tippen Sie auf Gespeicherte Profile und tippen Sie auf einen anderen Netzwerknamen. Verbindung zu einem Captive Portal herstellen Beim Verbinden mit einigen WLAN Access Points (z. B.
3 Die derzeitige Einstellung wird im Feld Im Schlafmodus angezeigt. Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, tippen Sie auf die derzeitige Einstellung und wählen Sie dann in der angezeigten Liste die andere Option aus. Verbindungseinstellungen anpassen Ändern Sie die WLAN-Einstellungen nur, wenn Probleme mit der Verbindung zu einem Netzwerk bestehen.
Sichere Hotspots und offene Hotspots Wir empfehlen, dass Sie Ihren Palm Mobile Hotspot als sicheren Hotspot festlegen (siehe Sicheren Hotspot erstellen). Auf diese Weise können Sie Ihren Hotspot mit einer Passphrase schützen und kontrollieren, wer sich über Ihr Smartphone mit dem Internet verbindet, indem Sie die Verteilung Ihrer Passphrase steuern. 3 Tippen Sie auf Aus, um den Status des Palm Mobile Hotspot von „Aus“ in „Ein“ zu ändern.
4 Tippen Sie zum Trennen der Verbindung auf Weiter, wenn Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind. 4 HINWEIS Der Smartphone muss auch weiterhin mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters verbunden bleiben. Verwenden Sie also nicht den Flugmodus, um die WLAN-Verbindung zu deaktivieren. 5 Wenn Sie bereits ein Gerät zur Verbindung mit dem sicheren Hotspot eingerichtet haben, speichert dieses Gerät die Passphrase und stellt automatisch eine Verbindung mit dem Palm Mobile Hotspot her.
Typ: Der Typ der Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Smartphone. MAC-Adresse: Eine einzigartige, mit dem Gerät verknüpfte Adresse. Zugeordnete IP: Die IP-Adresse des verbundenen Geräts. VPNC VPN-Profil hinzufügen VPNC ist ein mit Cisco kompatibler IPSEC-Client.
3 Wenn VPNC noch nicht im Feld Verbindungstyp ausgewählt ist, tippen Sie auf das Feld Verbindungstyp und dann auf VPNC. • Sicherheitstoken oder sonstiges Passwort 1 Öffnen Sie VPN 2 Tippen Sie auf Profil hinzufügen. 3 Tippen Sie auf das Feld E-Mail-Typ und auf Exchange (AnyConnect). 4 Tippen Sie auf Servername eingeben und geben Sie den Servernamen ein. 5 Tippen Sie auf Weiter. 6 Falls notwendig, tippen Sie auf Zustimmen, um die Lizenzvereinbarung von Cisco zu akzeptieren.
Verbindung zu einem Profil herstellen Profil löschen Sie haben folgende Möglichkeiten: 1 Öffnen Sie VPN • Öffnen Sie VPN und tippen Sie auf ein Profil. • Öffnen Sie auf einem beliebigen Bildschirm das Verbindungsmenü, tippen Sie auf VPN und tippen Sie auf ein Profil. 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Werfen Sie das Profil über die Seite des Bildschirms und tippen Sie auf Löschen. • Tippen Sie neben dem Profil, das Sie löschen möchten, auf und anschließend auf Profil löschen.
Wenn Sie eine Websiteadresse (URL) eingeben, müssen Sie nicht „http://www.“ eingeben. Websuchmaschine hinzufügen WUSSTEN SIE SCHON? Wenn Sie eine sichere Website öffnen, wird das Schlosssymbol in der Adresszeile geschlossen angezeigt. 2 Um den Ladevorgang einer Seite abzubrechen, tippen Sie auf Website suchen . Wenn Sie zu Websites navigieren, die Suchfunktionen verwenden (beispielsweise dictionary.com), wird möglicherweise die Benachrichtigung „Websuchmaschine verfügbar“ angezeigt.
1 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Neue Karte. Tabelle 1. Webseitennavigation 2 Geben Sie die Adresse oder den Suchbegriff für die zweite Instanz des Browsers ein. Zweck... 3 So wechseln Sie zwischen zwei Seiten: Tippen Sie auf die Mitte des Gestenbereichs, um die Kartenansicht anzuzeigen. Die Webseiten werden im Stapel angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte Ergebnis. Auf Webseiten navigieren Daten in ein Tippen Sie in das Formularfeld. Geben Sie Daten Formular eingeben ein bzw.
• Bei der Arbeit mit Flash-Inhalten können Sie die Anzeige nicht vergrößern bzw. verkleinern. • Arbeit mit Flash-Inhalten beenden und zur Internetseite zurückkehren: Tippen Sie auf . Die Funktion zum Verwenden von Flash-Inhalten ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren: Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie unter Flash-Inhalte aktivieren auf Ein, um die Einstellung von „Ein“ zu „Aus“ zu ändern.
Favoriten erstellen 1 Öffnen Sie die Seite, die Sie als Favorit speichern möchten. 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Favorit hinzufügen. Die ersten zwölf erstellten Favoriten werden als Miniaturansicht auf der Startseite der Internetanwendung angezeigt. HINWEIS Web-Favoriten werden in Ihrem Palm-Profil gesichert. Nach einem teilweisen oder vollständigen Löschvorgang werden Favoriten mit einer allgemeinen Miniaturansicht wiederhergestellt.
Favoriten bearbeiten, neu ordnen oder löschen Zu zuvor besuchten Webseiten zurückkehren 1 Öffnen Sie Internet Sie haben folgende Möglichkeiten: 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Favoriten. 3 Sie haben folgende Möglichkeiten: . • Geben Sie auf dem Startbildschirm oder in der Kartenansicht die ersten Zeichen eines Stichworts für die gesuchte Seite ein und tippen Sie dann auf Favoriten und Verlauf.
Verknüpfungen auf Webseiten verwenden Dateien vom Web herunterladen Tabelle 2. Verknüpfungen auf Webseiten verwenden 1 Öffnen Sie Internet 2 Gehen Sie zu der Webseite, auf der sich die Datei befindet, die Sie herunterladen möchten. 3 Tippen Sie auf den Dateinamen. 4 Wenn eine Anwendung auf Ihrem Smartphone den Dateityp unterstützt, wird der Dateiname unten auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf die Datei, um sie zu öffnen. Zweck... Vorgehensweise...
3 Sie können folgende Optionen festlegen: Standard-Websuchmaschine: Wählen Sie die Standard-Suchmaschine aus. Popups blockieren: Wenn diese Option aktiviert ist, können Websites keine neuen Browserfenster öffnen. Tippen Sie auf Ja, um die Einstellung „Popups blockieren“ von „Ja“ zu „Nein“ zu ändern. Cookies annehmen: Cookies aller besuchten Websites werden angenommen, auch wenn eine Weiterleitung auf eine Website erfolgte.
4 Um alle Standortdaten zu löschen, die derzeit von Websites verwendet werden, tippen Sie auf Meine Ortsdaten löschen und anschließend auf Löschen. Immer fragen: Von den Anwendungen wird eine Aufforderung zur Identifizierung des Standorts ausgegeben. Sie können auswählen, ob diese Einstellung nur für die aktuelle Sitzung zulässig sein soll. 4 Wählen Sie für die folgenden Optionen entweder Ein oder Aus: Fotos mit Geotags versehen: Nur verfügbar, wenn die automatische Ortung aktiviert ist.
Anbieter standortbasierter Dienste aktivieren/deaktivieren Über die Option „Standortbas. Dienste“ erhalten Sie Zugriff auf zwei Anbieter standortbasierter Dienste: GPS und Google-Dienste. Zur Aktivierung standortbasierter Dienste muss mindestens einer dieser Anbieter aktiviert sein. Sie können jedoch auch beide gleichzeitig aktiviert (eingeschaltet) werden. 1 Öffnen Sie Standortbasierte Dienste . 2 Wenn Sie GPS aktivieren/deaktivieren möchten, öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf Meine Pos.
Tabelle 3. Google Maps-Symbole Symbol Beschreibung Satellite View (Satellit): Zeigen Sie ein Satellitenfoto des Kartenbereichs an. Verkehr: Zeigen Sie lokale Verkehrsinformationen an. Bevor Sie eine Verbindung zu einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen können, müssen Sie das Pairing mit diesem Gerät zulassen.
2 Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist (siehe Bluetooth-Funktion ein- und ausschalten). geben Sie diesen Passkey auf dem Smartphone ein. Ist kein erforderlicher Passkey definiert, können Sie sich einen ausdenken und auf beiden Geräten eingeben. 7 Beim Pairing mit einem Autokit, das den Zugriff auf Kontakte unterstützt, werden Sie gefragt, ob der Zugriff des Autokits auf Ihre Konten zugelassen werden soll.
• Auf dem Bildschirm wird ein vom Smartphone erstellter Passkey angezeigt: Geben Sie den angezeigten Passkey auf dem anderen Gerät ein. • Sie werden aufgefordert, einen Passkey einzugeben: Lesen Sie in der Dokumentation des anderen Geräts nach, ob ein erforderlicher Passkey vorhanden ist. Sollte dies der Fall sein, geben Sie diesen Passkey auf dem Smartphone ein. Ist kein erforderlicher Passkey definiert, können Sie sich einen ausdenken und auf beiden Geräten eingeben.
Geräte umbenennen 1 Öffnen Sie Bluetooth . 2 Tippen und halten Sie den Gerätenamen. 3 Geben Sie einen neuen Namen ein. Smartphone als Modem verwenden VORBEREITUNGEN Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter, ob Sie diese Funktion mit Ihrem Vertrag nutzen können. Sie können Ihr Smartphone als Modem verwenden, indem Sie ein Personal Area Network (PAN) einrichten.
Dokumente Ihr HP Veer Smartphone ist Ihr mobiles Büro – auch Ihre Microsoft Office-Dateien haben Sie immer dabei. Sie können Microsoft Word-, Excel®- und PowerPoint®-Dateien auf dem Smartphone anzeigen. Sie können das Smartphone auch so einrichten, dass Dateien aus Online-Tools für die Zusammenarbeit wie Google Text & Tabellen angezeigt werden können. Kapitelthemen 194 198 Quickoffice®-Software für das mobile Büro PDF-Viewer Auf dem Smartphone können auch PDF-Dateien angezeigt und durchsucht werden.
Quickoffice®-Software für das mobile Büro Quickoffice für den Dateizugriff über ein Online-Tool für die Zusammenarbeit konfigurieren Mit Quickoffice®-Software für das mobile Büro können Sie Dateien in Microsoft Word, Excel® und PowerPoint® auf dem Smartphone anzeigen. Mithilfe der Quickoffice-Anwendung können Sie auf dem Smartphone gespeicherte Dateien anzeigen.
Dateien öffnen 3 Tippen Sie auf Dokumente, Tabellen oder Präsentationen, um eine Liste dieser Dateitypen anzuzeigen, oder tippen Sie auf Alle Dateien. 4 Tippen Sie auf die Datei. Sie können die folgenden Dateien anzeigen: Dateien in einem von Ihnen eingerichteten Online-Konto, von Ihrem Computer kopierte Dateien (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren) oder Dateien, die als E-Mail-Anhang empfangen wurden (siehe E-Mail-Anhänge öffnen).
2 Geben Sie den neuen Dateinamen ein, und tippen Sie auf Speichern unter. In Tabellen zu Zeilen und Spalten rollen • Durch Zeilen rollen: Flippen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder unten. • Durch Spalten rollen: Streichen Sie nach rechts oder links über den Bildschirm. Dateien freigeben 1 Öffnen Sie in einer geöffneten Datei das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Freigeben. 2 Erstellen Sie die E-Mail-Nachricht, und tippen Sie auf .
Folien vergrößern und verschieben • Eine Folie vergrößern: Tippen Sie zweimal auf die Folie. Wenn die Folie mit einer roten Umrandung angezeigt wird, können Sie den Zoomfaktor durch Zuziehen oder Aufziehen ändern und zum Schwenken in eine beliebige Richtung ziehen. • Zur normalen Ansicht zurückkehren: Tippen Sie auf die Überschrift oben auf dem Bildschirm.
PDF-Viewer Wenn die PDF-Datei mit einem Kennwort versehen wurde, geben Sie das Kennwort ein, um die Datei öffnen zu können. Mit dem PDF-Viewer können Sie auf dem Smartphone PDF-Dateien (Adobe Acrobat) anzeigen. 3 Um eine zweite Datei zu öffnen, öffnen Sie das Anwendungsmenü, und tippen Sie auf Öffnen. Tippen Sie auf die Datei. TIPP Tippen Sie zum Wechseln zwischen geöffneten PDF-Dateien auf die Mitte des Gestenbereichs, um die Kartenansicht anzuzeigen.
Text in Dateien suchen Dateien unter neuem Namen speichern 1 Öffnen Sie in einer geöffneten Datei das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Suchen. 1 Öffnen Sie in einer geöffneten Datei das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Speichern unter. 2 Geben Sie den gewünschten Text ein, und drücken Sie die Eingabetaste oder tippen Sie auf . Der erste Treffer im Text wird hervorgehoben. 2 Geben Sie den neuen Dateinamen ein, und tippen Sie auf Speichern unter.
1 Öffnen Sie in einer geöffneten Datei das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Favoriten. 2 Um nach einem Favoriten zu suchen, geben Sie dessen Namen ein. 3 Tippen Sie auf einen Favoriten, um zu diesem Bereich der Datei zu springen.
HP webOS App Catalog und Software-Manager Der HP webOS App Catalog enthält die Anwendungen, die Sie benötigen, um beliebige Aufgaben zu erledigen – von Spielen über das Vornehmen von Reservierungen bis hin zum Hören Ihres Lieblingsradiosenders. Mit Kategorien wie Social Networking, Unterhaltung, Finanzen, Sport, Reisen, Business usw. können Sie die Funktionalität des Smartphones mithilfe des App Catalog in viele Richtungen erweitern.
HP webOS App Catalog nach Anwendungen durchsuchen Tabelle 1. App Catalog-Suchsymbole Symbol Beschreibung Ausgewählte Anwendungen Diese Option wird nur auf der Startseite angezeigt. Verwenden Sie den App Catalog, um die zahlreichen für das Smartphone verfügbaren Anwendungen zu durchsuchen und diese herunterzuladen. App Catalog enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen.
• Rezensionen anzeigen: Tippen Sie auf Rezensionen. 5 • Informationen über eine Anwendung an einen Freund weitergeben: Tippen Sie auf Freigeben und dann auf E-Mail oder SMS. Tippen Sie zum Abbrechen eines Downloads auf der Download-Statusleiste auf . 6 Tippen Sie nach dem Herunterladen einer Anwendung auf Zum Starten tippen, um sie zu öffnen. Die Anwendung wird nun auch als Symbol im Startbildschirm angezeigt und kann von dort geöffnet werden.
1 Öffnen Sie App Catalog . 2 Suchen Sie die gewünschte Anwendung (siehe HP webOS App Catalog nach Anwendungen durchsuchen). 3 Tippen Sie auf den Namen der Anwendung und anschließend auf Herunterladen für [Betrag]. 4 Für den Fall, dass diese Anwendung standortbasierte Dienste verwendet, wird eine Meldung angezeigt (siehe ). Standortbasierte Dienste Tippen Sie auf Weiter. 5 Geben Sie das Kennwort Ihres Palm-Profils ein (sofern erforderlich), um den Kauf zu bestätigen. Tippen Sie auf Weiter.
4 Für den Fall, dass diese Anwendung standortbasierte Dienste verwendet, wird eine Meldung angezeigt (siehe ). Standortbasierte Dienste Tippen Sie auf Weiter. Gelöschte Anwendung neu installieren 5 Geben Sie das Kennwort Ihres Palm-Profils ein (sofern erforderlich), um den Kauf zu bestätigen. Tippen Sie auf Weiter. 6 Falls Sie kein Rechnungskonto besitzen, werden Sie zum Einrichten eines Kontos aufgefordert (siehe Rechnungskonto einrichten).
5 WICHTIG Die Daten der Kreditkarte werden nicht auf dem Smartphone gespeichert. Sie werden verschlüsselt und in Ihrem Palm-Profil gespeichert. 5 Tippen Sie zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse auf OK, oder tippen Sie zur Eingabe einer anderen Adresse auf Diese Adresse ändern. Rechnungen werden an die hier eingegebene Adresse gesendet. 6 Wählen Sie im Abschnitt Kennwort erforderlich eine der folgenden Optionen: Alle vier Stunden: Sie müssen Ihr Kennwort zunächst beim Kauf eingeben.
4 Verfahren Sie auf dem Bildschirm mit den Anwendungsdetails wie folgt: • Rezensionen lesen: Tippen Sie auf Anwendung rezensieren und anschließend auf eine Rezension. • Rezension hinzufügen: Tippen Sie auf Anwendung rezensieren und anschließend auf Rezensieren. • Info über die Anwendung weiterleiten: Tippen Sie auf Anwendung rezensieren und anschließend auf Weiterleiten. Tippen Sie auf E-Mail, um den Link in einer E-Mail zu senden. Tippen Sie auf SMS, um den Link in einer SMS zu senden.
3 Wenn für eine Ihrer heruntergeladenen Anwendungen oder Dienste Updates zur Verfügung stehen, wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms eine Schaltfläche Update mit einer Zahl angezeigt. Die Zahl gibt an, für wie viele Elemente Updates verfügbar sind. Tippen Sie auf Aktualisieren. 4 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Einzelheiten zur Anwendung und zu verfügbaren Updates anzeigen: Tippen Sie auf den Namen der Anwendung.
Einstellungen Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das HP Veer Smartphone an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Verleihen Sie dem Smartphone Ihre ganz persönliche Note. Sie können viele Einstellungen des Smartphone anpassen, wie das Hintergrundbild, die Bildschirmhelligkeit, den Klingelton für eingehende Anrufe und vieles mehr.
Datensicherung Die Sicherungsfunktion bildet einen der Hauptvorteile des Palm-Profils. Sie erstellen ein Palm-Profil, wenn Sie das Smartphone einrichten. Was ist ein Palm-Profil? Wenn Sie ein Palm-Profil während der Einrichtung des Smartphone erstellen, können Sie die zahlreichen Vorteile eines Palm-Profils nutzen, darunter automatische, tägliche Datensicherungen. Ihr Palm-Profil bietet folgende Vorteile: Palm-Profilkonto: Ihr Palm-Profilkonto wird auf Ihrem Smartphone automatisch für Sie erstellt.
Tabelle 1. Sicherungsdetails WICHTIG Falls der Smartphone verloren gehen oder gestohlen werden sollte, können Sie sich unter palm.com/palmprofile bei Ihrem Palm-Profil anmelden und von dort aus die Daten auf dem Smartphone löschen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Daten in Ihrem Palm-Profil gesichert werden und welche nicht: Anwendung Wird gesichert Bildschirm und Sperre Keine Sicherung! Bluetooth Keine Sicherung! Datensicherung Datensicherung ist standardmäßig aktiviert.
Tabelle 1. Sicherungsdetails Tabelle 1. Sicherungsdetails Anwendung Wird gesichert Wird nicht gesichert Anwendung Wird gesichert Wird nicht gesichert Fotos Benutzernamen für Online-Konten wie Facebook und Photobucket, deren Daten synchronisiert werden. Fotos werden nicht gesichert. Speichern Sie auf dem Computer Sicherheitskopien der auf dem Smartphone gespeicherten Fotos (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren). Kontakte Kontakte im Palm-Profilkonto.
Tabelle 1. Sicherungsdetails Tabelle 1. Sicherungsdetails Anwendung Wird gesichert Musik Keine Sicherung! Erstellen Sie Sicherheitskopien dieser Dateien auf Ihrem Computer (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren). PDF-Viewer Keine Sicherung! Erstellen Sie Sicherheitskopien dieser Dateien auf Ihrem Computer (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren). PowerPoint Siehe Eintrag für Quickoffice.
Die Palm-Profilinformationen vom Server löschen Tabelle 1. Sicherungsdetails Anwendung Wird gesichert WLAN Keine Sicherung! Word Siehe Eintrag für Quickoffice. Wird nicht gesichert 1 Öffnen Sie Sicherung . 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: Informationen manuell in Ihrem Palm-Profil sichern Sicherungen werden jeden Tag automatisch durchgeführt. Es empfiehlt sich jedoch, Ihre Informationen vor dem Zurücksetzen Ihres Smartphones oder Ändern Ihrer Palm-Profileinstellungen manuell zu sichern.
von dort aus die Daten auf dem Smartphone löschen. Dies beeinflusst nicht die Daten, die in Ihrem Palm-Profil gespeichert sind. 1 Rufen Sie auf Ihrem Computer palm.com/palmprofile auf. 2 Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Kennwort für Ihr Palm-Profil an. 3 Klicken Sie auf Geräteinfos. 4 Klicken Sie auf Telefon verloren > Gerät löschen. 3 Geben Sie das Kennwort für das Palm-Profil ein, und tippen Sie auf Anmelden.
Datum und Uhrzeit der Stadt in der gewünschten Zeitzone ein und tippen Sie dann auf den Standort. Sie können das Smartphone so einstellen, dass Datum und Uhrzeit automatisch an das lokale Datum und die lokale Uhrzeit angepasst werden, wenn Sie verreisen. Diese Funktion können Sie jedoch auch deaktivieren und Datum und Uhrzeit bei Bedarf manuell ändern. 1 Öffnen Sie Datum und Uhrzeit . Geräteinfos Systeminformationen anzeigen 1 Öffnen Sie Geräteinfos .
Ähnlich wie für Ihren Computer kann ein gelegentlicher Neustart gut für das Smartphone sein. Starten Sie das Smartphone von Zeit zu Zeit neu. 1 Öffnen Sie Geräteinfos 2 Tippen Sie auf Optionen zum Zurücksetzen des Telefons und anschließend auf Neu starten. 2 Tippen Sie auf Optionen zum Zurücksetzen des Telefons. 3 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen: .
4 Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Arbeiten Sie mit dem Support-Mitarbeiter zusammen, um die Testergebnisse anzuzeigen und zu verstehen. Sicheres vollständiges Löschen − Optionen Interaktive Tests ausführen In den meisten Fällen können Sie einen normalen Löschvorgang ausführen, wenn Sie heruntergeladene Anwendungen und Dateien auf dem USB-Laufwerk von Ihrem Smartphone löschen möchten.
4 Sie haben folgende Möglichkeiten: 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Zertifikatmanager. 3 Tippen Sie auf • Standardanwendung für verschiedene Funktionen ändern: Tippen Sie unter Datentypen auf die aktuell angezeigte Anwendung für einen bestimmten Datentyp, und tippen Sie anschließend auf eine andere Anwendung.
Zertifikate löschen Sie können nur vom Benutzer installierte Zertifikate löschen. 1 Öffnen Sie Geräteinfos . 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Zertifikatmanager. 3 Tippen Sie auf das Zertifikat und anschließend auf Zertifikat löschen.
Wenn Sie den Präsentations-Modus beenden, wird das zuletzt auf dem Smartphone verwendete Element angezeigt: der Startbildschirm, die Kartenansicht oder ein Anwendungsfenster. Präsentations-Modus verwenden Dies sind einige wichtige Funktionen bei der Verwendung des Präsentations-Modus: • Wenn der Präsentations-Modus beginnt, wird die zuletzt verwendete Anwendung angezeigt.
4 Während einer Diashow manuell zum nächsten oder vorherigen Bild wechseln: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts. 5 Diashow schließen: Führen Sie die Zurück-Geste aus. 2 Sie haben folgende Möglichkeiten: Tagesagenda anzeigen In der Agendaansicht werden alle Kalenderereignisse des aktuellen Tages im Listenformat angezeigt. • Tippen Sie im Präsentations-Modus in die obere linke Ecke des Bildschirms und tippen Sie auf Agenda.
2 Tippen Sie auf die im Feld Sprache angezeigte Sprache und anschließend auf eine neue Sprache. 3 Wenn eine Liste mit Regionen angezeigt wird, tippen Sie auf die gewünschte Region. 4 Bestätigen Sie, dass Sie die neue Sprache verwenden möchten oder kehren Sie zur ursprünglichen Sprache zurück. Das Smartphone wird neu gestartet, wenn Sie eine neue Sprache auswählen. Der Neustart wirkt sich nicht auf Ihre Daten und Anwendungen aus. Helligkeit des Bildschirms ändern 1 Öffnen Sie Bildschirm und Sperre .
• Ein neues Foto als Hintergrund verwenden: Tippen Sie auf Neues Foto und nehmen Sie das Bild auf. 4 (Optional) Sie haben folgende Möglichkeiten: nach außen. Analog müssen Sie auch für die Vorwärts-Geste im Internet eine kürzere Streichbewegung durchführen. 1 Öffnen Sie Bildschirm und Sperre . 2 Tippen Sie unter Anwendung wechseln auf Ein oder Aus. • Bild vergrößern oder verkleinern: Ziehen Sie die Finger auf dem Bild zusammen oder auseinander.
Nur PIN: Geben Sie eine beliebig lange PIN ein. Diese PIN können Sie sich selbst ausdenken. Geben Sie die PIN erneut ein, um sie zu bestätigen, und tippen Sie auf Fertig. Kennwort: Geben Sie ein Kennwort aus Buchstaben und Ziffern ein. Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen, und tippen Sie auf Fertig. WICHTIG Notieren Sie sich die PIN oder das Kennwort und bewahren Sie diese Notiz an einem sicheren Ort auf.
Töne und Klingeltöne 1 Öffnen Sie Töne und Klingeltöne . 2 Tippen Sie unter Ton-aus-Schalter AUS unter Klingeltöne und Alarme auf die derzeit angezeigte Option und dann auf eine andere Option, um festzulegen, wie vorgegangen wird, wenn der Ton-aus-Schalter auf „Ton aus“ geschaltet ist und normalerweise ein Systemton bzw. der Klingelton wiedergegeben werden würde. Tippen Sie auf Vibrieren, wenn das Smartphone vibrieren soll, anstatt einen Ton wiederzugeben.
Systemtöne sind standardmäßig eingeschaltet. Ihr Smartphone gibt nur dann Ihren Systemton wieder, wenn der Ton-aus-Schalter auf „Ton ein“ geschaltet ist. 1 Öffnen Sie Töne und Klingeltöne . Dem Klingeltöne Smartphone hinzufügen Sie können eine Datei in einem der folgenden Dateiformate als Klingelton für das Smartphone hinzufügen: MP3, AAC, AAC+, AMR, QCELP oder WAV.
zu der Datei und verschieben Sie die Datei in den Ordner Klingeltöne. Wenn Sie eine Datei aus einer Klingelton-Anwendung im App Catalog herunterladen, wird sie automatisch im Ordner „Klingeltöne“ gespeichert. Informationen zum Verwenden einer Datei im Ordner „Klingeltöne“ als Klingelton finden Sie unter Datei aus dem Klingeltonordner als Klingelton auswählen.
2 Verbinden Sie das Smartphone über ein USB-Kabel mit dem Computer. 3 Tippen Sie auf dem Smartphone auf das USB-Laufwerk. Das Smartphone wird auf dem Computer als Wechsellaufwerk angezeigt. 4 Öffnen Sie Arbeitsplatz (Windows XP), Computer (Windows Vista/ Windows 7) oder den Finder (Mac), doppelklicken Sie auf das Laufwerk, das Ihrem Smartphone zugeordnet ist, und verschieben Sie die Dateien in den Ordner Klingeltöne auf dem Smartphone. 5 Die Verbindung sicher trennen.
Kapitel 13 : Einstellungen
Fehlerbehebung In diesem Kapitel versuchen wir, Fragen zu beantworten, die erfahrungsgemäß besonders häufig gestellt werden. Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter palm.com/support. Beachten Sie, dass Sie beim Durchsuchen des Hilfesystems des HP Veer Smartphones nicht nur Ergebnisse aus dem Hilfesystem erhalten, sondern auch aus der Support Knowledge Base von Palm.
6Ts: Tipps, damit Ihr HP Veer Smartphone wieder funktioniert 2 Werfen Sie die Anwendung über den oberen Bildschirmrand, um sie zu schließen. 3 Werfen Sie auch alle anderen offenen Anwendungen über den oberen Bildschirmrand, um sie zu schließen. Einführung Funktioniert Ihr Smartphone nicht so, wie Sie es erwarten? Reagiert es nicht mehr auf Tippen? Reagiert eine der Anwendungen nicht oder anders als gewohnt? Diese Probleme können ganz einfach zu lösen sein.
2 Tippen Sie auf die Ein/Aus-Taste und tippen Sie anschließend auf Neu starten. Warum hilft das eventuell? funktionieren. Bei einem solchen Neustart Ihres Telefons werden alle Anwendungen geschlossen, der Speicher freigegeben und alle drahtlosen Dienste neu initialisiert (Telefon, Bluetooth®, WLAN und VPN). Durch den Neustart des Smartphones werden alle Anwendungen geschlossen, Speicher wird freigegeben, und drahtlose Dienste (Telefon, Bluetooth®-Technologie, WLAN und VPN) werden neu initialisiert.
Durch das vollständige Aufladen des Akkus wird sichergestellt, dass die Leistung des Smartphones nicht durch einen niedrigen Akkustand beeinträchtigt wird. Ist der Fehler behoben? • Ja: Beenden. • Nein: Fortfahren. Warum hilft das eventuell? Bei der Installation der aktuellen Version von webOS wird der Speicher gelöscht und aktualisiert. Das hat keine Auswirkungen auf Ihre Einstellungen und die installierte Software. Sie benötigen Hilfe bei der Verwendung von webOS Doctor? Rufen Sie palm.com/support auf.
2 das 3G-Symbol? Nein? Gehen Sie nach draußen oder an einen Ort mit besserem Empfang, um das 3G-Symbol zu sehen. Wenn ein weißes Dreieck angezeigt wird, roamen Sie, und es kann keine Einrichtung vorgenommen werden. Gehen Sie zu einem Ort innerhalb des Empfangsbereichs des your wireless service provider-Netzes. Die Einrichtung dauert länger, wenn Ihr Smartphone nur über eine 2G-Verbindung verfügt.
Ihr Palm-Profil erstellen: Haben Sie Probleme beim Erstellen eines neuen Kontos? Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Profil zu erstellen: 1 Tippen Sie während der Einrichtung auf Neues Profil erstellen. 2 Tippen Sie auf das Feld Vor- und Nachname und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein. Tippen Sie auf Weiter. 3 4 Tippen Sie auf Weiter. 5 Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Führen Sie die folgenden Schritte aus: Erstellen Sie ein Kennwort für das Profil. Es muss 6 bis 20 Zeichen umfassen.
Ihr Palm-Profil erstellen: Vorgang kann nicht abgeschlossen werden? Versuchen Sie dies Starten Sie das Smartphone neu und beginnen Sie erneut, indem Sie folgende Aktionen ausführen: 1 2 3 Haben Sie Probleme, sich bei Ihrem Palm-Profil anzumelden? Denken Sie daran, dass Sie beim Anmelden bei Ihrem Palm-Profil dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Kennwort eingeben müssen, die Sie beim Erstellen des Kontos verwendet haben.
4 Geben Sie den im weißen Feld angezeigten Text ein und klicken Sie auf E-Mail senden. die Energiespareinstellung für WLAN. Anweisungen hierzu finden Sie unter WLAN-Verbindung bei ausgeschaltetem Bildschirm trennen. 5 Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm auf dem Computer und öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff Wie Sie Ihre Sicherheitsinformationen zurücksetzen. Der Akku lässt sich nicht aufladen oder entlädt sich schnell 6 Klicken Sie in der E-Mail auf den Link.
Wenn Sie den Akku über eine HP Touchstone-Ladestation aufladen möchten, führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus: • Stellen Sie sicher, dass der Smartphone ordnungsgemäß auf der Ladestation aufgelegt ist. Wenn das Smartphone ordnungsgemäß platziert ist, wird die Meldung „Akku wird geladen“ angezeigt, und ein Blitz leuchtet im Akkusymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
schaltet sich der Bildschirm aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste den Bildschirm wieder einzuschalten. , um Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, wenn Sie den Bildschirm nicht wieder einschalten können: 1 Stellen Sie sicher, dass Sie die Schutzabdeckung entfernt haben, die sich auf dem Bildschirm des Smartphones befand. 2 Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des Smartphones nicht von Aufklebern bedeckt ist.
1 Tippen Sie auf die Mitte des Gestenbereichs, um die Kartenansicht anzuzeigen. 2 Rollen Sie durch die Karten, und achten Sie darauf, wie viele Anwendungen derzeit ausgeführt werden. 3 Schließen Sie alle Anwendungen, die Sie derzeit nicht nutzen, indem Sie ihre Karten nach oben über den Bildschirm werfen. Wenn das Problem nach dem Schließen nicht benutzter Anwendungen weiterhin besteht, führen Sie einen Neustart des Smartphone durch (siehe Smartphone neu starten).
• Wenn Sie sich in einem Fahrzeug befinden, positionieren Sie das Smartphone so, dass es sich auf Fensterhöhe befindet. Das Smartphone stellt keine Verbindung zum Mobilfunknetz her. • Halten Sie sich an die Empfehlungen unter Das Signal ist schwach., um ein schwaches Signal zu verbessern. • Schalten Sie das Telefon aus und wieder ein, indem Sie den Flugzeugmodus ein- und ausschalten (siehe Das Smartphone ein- und ausschalten).
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse (und auch nicht Sie selbst) zwischen dem Smartphone und dem Freisprechgerät befinden. Halten Sie beispielsweise das Smartphone auf derselben Seite Ihres Körpers wie das Freisprechgerät. Klingelton auf dem Smartphone, indem Sie die Schritte unter Dateien und Ordner im USB-Laufwerkmodus löschen ausführen. Das Smartphone vibriert nicht Das Smartphone schaltet sich selbst aus.
In meiner Visual Voicemail werden keine neuen Nachrichten angezeigt Damit in Ihrer Visual Voicemail-Liste neue Voicemail-Nachrichten angezeigt werden, muss Ihr Smartphone über eine Datenverbindung verfügen. Eine solche Verbindung erkennen Sie an dem Symbol , oder oben auf dem Bildschirm.Wenn Sie Roaming verwenden, muss Datenroaming aktiviert sein (siehe Einstellungen für Roaming und Datennutzung festlegen).
der eine Freisprecheinrichtung noch verwendet werden kann, ist vom Hersteller abhängig. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse (und auch nicht Sie selbst) zwischen dem Smartphone und dem Freisprechgerät befinden. Möbel, Personen oder Wände zwischen Headset und Smartphone beeinträchtigen die Audioqualität. 3 1 Öffnen Sie die Anwendung. Einige Funktionen des Freisprechgeräts funktionieren nicht mit dem Smartphone. 2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten.
Wenn Sie Outlook auf Ihrem Desktop über Microsoft Exchange ActiveSync mit einem Exchange-Server synchronisieren, können Sie Ihre Outlook-Daten nicht einseitig auf das Smartphone exportieren. Sie können die Outlook-Daten jedoch drahtlos über Ihr Exchange-Konto mit dem Smartphone synchronisieren. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass ActiveSync ein Problem auf dem Server erkannt hat. Dies ist ein vorübergehender Fehler auf dem Server oder der Server ist momentan überlastet.
Namen und die Proxy-Einstellungen des Exchange-Servers (siehe E-Mail einrichten: Microsoft Exchange und Lotus Notes) und versuchen Sie es später erneut. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass ActiveSync ein Problem mit [Elementtyp] [Elementname] erkannt hat. Beim Synchronisieren ist ein Fehler bei einem einzelnen Element aufgetreten. Dieser Fehler kann üblicherweise nur behoben werden, indem Sie das betreffende Element verschieben oder löschen.
• • • • Sie unter Netzwerk auf Daten-Roam. und dann auf Aktiviert. Beachten Sie, dass zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn Sie Datenroaming aktivieren. Legen Sie fest, dass von Ihrem Smartphone nur 2G- oder nur 3G-Netze verwendet werden sollen (siehe Einstellungen für Roaming und Datennutzung festlegen). Schalten Sie das Telefon aus und wieder ein (siehe Drahtlose Dienste ausschalten (Flugzeugmodus)). Starten Sie das Smartphone neu (siehe Smartphone neu starten).
Beim Senden und Empfangen von E-Mails treten Probleme auf. • Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung mit Ihrem E-Mail-Server oder Ihrem E-Mail-Dienstanbieter nicht unterbrochen wurde (siehe Ich weiß nicht, ob ich über eine Datenverbindung verfüge). • Kurze Zeiträume, während derer der E-Mail-Verkehr aufgrund von Serverproblemen oder schlechtem Empfang ausfällt, sind nicht ungewöhnlich.
Sie können diese Einstellung ändern, damit nur die Nachrichten von einem oder zwei Tagen heruntergeladen werden. Wenn Sie eine dieser Optionen wählen, werden alle Nachrichten, die älter als ein oder zwei Tage sind, aus dem Posteingang gelöscht. Sie können die Einstellung auch so ändern, dass alle Nachrichten unabhängig vom Datum heruntergeladen werden. In diesem Fall verbleiben die Nachrichten im Posteingang (siehe Erweiterte Kontoeinstellungen eingeben).
(Informationen zum Verwenden des USB-Laufwerkmodus finden Sie unter Dateien und Ordner im USB-Laufwerkmodus kopieren). • Möglicherweise müssen Sie Ihre MMS-APN-Einstellungen manuell eingeben. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um diese Einstellungen in Erfahrung zu bringen (siehe Netzwerkeinstellungen manuell auswählen). • Nehmen Sie, falls möglich, mit dem Empfänger der Nachricht Kontakt auf und stellen Sie sicher, dass das empfangende Gerät den gesendeten Nachrichtentyp verarbeiten kann.
WLAN Ich kann in meinem Heimnetzwerk keine WLAN-Verbindung herstellen Hilfe zu Datenverbindungen über das Netz Ihres Mobilfunkanbieters finden Sie unter Ich kann über das Netz meines Mobilfunkanbieters keine Datenverbindung herstellen. • Deaktivieren Sie WLAN und aktivieren Sie es erneut (siehe WLAN einoder ausschalten). • Falls das Smartphone nicht automatisch eine Verbindung mit einem bekannten Netzwerk herstellt, wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste aus.
eine Verbindung herstellen kann. Ändern Sie Ihren Standort, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. • Versuchen Sie, eine WLAN-Verbindung mit einem Computer oder einem anderen Gerät herzustellen. • Wenn Sie auch mit einem anderen Gerät keine Verbindung herstellen können, bestehen möglicherweise Probleme mit der Internetverbindung oder mit dem WLAN-Router. Melden Sie das Problem Ihrem Systemadministrator.
• Einige Websites leiten einfache Internetadressen zu anderen, komplexeren Internetadressen weiter. Wenn Sie beispielsweise die Adresse www.palm.com/support eingeben, werden Sie möglicherweise zur Internetadresse http://www.palm.com/us/support weitergeleitet. Wenn die Web-Anwendung mit dieser Art der Weiterleitung nicht umgehen kann, geben Sie die Internetadresse in einen Browser auf einem Computer ein und lesen Sie die eigentliche Internetadresse von der Adressleiste des Browsers ab.
langes Suchen schnell darauf zugreifen können. Auch wenn die Daten in einer Ansicht angezeigt werden, bleiben die jeweiligen Quellen getrennt. Um in Kalender die Ereignisse von nur einem Kalender anzuzeigen, tippen Sie auf Alle in der oberen rechten Bildschirmecke, und wählen Sie das gewünschte Konto aus (siehe Kalenderanzeige ändern). In der Listenansicht der Kontaktanwendung werden die Kontakte aller Konten angezeigt.
• Wenn der fehlende Kontakt aus einem LinkedIn-Konto stammt, überprüfen Sie, ob er in Ihrem direkten Netzwerk vorhanden ist. Das Smartphone synchronisiert keine Verbindungen der zweiten oder dritten Ebene. • Wenn die fehlenden Kontaktdaten aus einem anderen Konto stammen, das mit der HP Synergy-Funktion kompatibel ist, fordern Sie Unterstützung beim Entwickler an. • Synchronisieren Sie Ihre Kontakte-Konten (siehe Kontakte manuell mit Online-Konten synchronisieren).
mit einer Drittanbieter-Computeranwendung zu synchronisieren, wenden Sie sich an den Entwickler der Anwendung, um Unterstützung zu erhalten. • Stellen Sie sicher, dass eine Datenverbindung besteht (siehe Ich weiß nicht, ob ich über eine Datenverbindung verfüge). • Richten Sie Ihr Online-Konto für die Synchronisierung mit dem Smartphone ein, falls Sie dies noch nicht getan haben (siehe Wie gebe ich Ereignisse in den Kalender ein?).
Ich habe doppelte Kalenderereignisse • Wenn die Ereignisse aus einem Online-Konto stammen, löschen Sie das Konto auf dem Smartphone (siehe Mithilfe der Kontoanwendung können Sie ein Online-Konto bearbeiten oder löschen.), melden Sie sich auf dem Computer bei dem Konto an, löschen Sie alle doppelten Daten und fügen Sie das Konto dann erneut dem Smartphone hinzu (siehe Verwenden der Kontoanwendung zum Einrichten eines Online-Kontos).
• Wenn Sie Videos beliebiger Größe hochladen möchten, müssen Sie mit dem Smartphone auf das Internet zugreifen können. Öffnen Sie zur Bestätigung, dass eine Internetverbindung besteht, eine Website (siehe Websites öffnen oder Website suchen). • Videodateien können groß sein. Ein Video von einer Minute kann beispielsweise größer als 10 MB sein. Viele E-Mail-Anbieter beschränken die Größe der Dateien, die Sie verschicken können.
Beta-Anwendungen können nicht im App Catalog gefunden werden. Sie werden jedoch nach der Installation im Software-Manager angezeigt. Homebrew- oder Preware-Anwendungen Als Homebrew oder Preware werden Anwendungen bezeichnet, die außerhalb des webOS-Entwicklernetzwerks entwickelt wurden. HP kann Sie bei der Suche nach diesen Anwendungen sowie beim Erwerb, Herunterladen, Installieren, Aktualisieren oder Entfernen nicht unterstützen.
Support-Dienste. Wählen Sie eine der Support-Optionen aus.Wenn Sie vom App Catalog aufgefordert werden, Ihre Rechnungsinformationen einzugeben, nachdem Sie sie eingegeben haben, bedeutet dies, dass HP Ihr Konto aufgrund nicht übereinstimmender Rechnungsadressen zurücksetzt. Geben Sie Ihre Rechnungsadresse erneut im App Catalog ein (siehe Rechnungskonten aktualisieren oder löschen).
• Wenn Sie eine Datenverbindung über das Netz Ihres Mobilfunkanbieters herstellen und sich in einem Roamingbereich befinden, sehen Sie nach, ob Datenroaming aktiviert ist. Öffnen Sie Telefon , öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten. Tippen Sie unter Netzwerk auf Daten-Roam. und dann auf Aktiviert. Beachten Sie, dass zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn Sie Datenroaming aktivieren. • Stellen Sie eine WLAN-Verbindung her und wiederholen Sie den Download (siehe WLAN).
HINWEIS Sichern Sie alle in der Anwendung gespeicherten Daten, bevor Sie sie entfernen. Wenn der Hersteller der Anwendung dafür keine Möglichkeit anbietet, können Sie die entsprechenden Daten auch aufschreiben. Alternativ können Sie mit der Tastenkombination Optionstaste + Sym + P ein Bildschirmfoto von wichtigen Informationen erstellen. Das Bildschirmfoto wird unter Fotos im Ordner Bildschirmfotos gespeichert.
Daten sichern und wiederherstellen Ich muss das Smartphone zurücksetzen, verstehe jedoch nicht den Unterschied zwischen den verschiedenen Löschoptionen. Die vier Löschoptionen bewirken Folgendes: Anwend./Daten löschen: Löscht alle Daten und Einstellungen von Anwendungen sowie alle Anwendungen, die Sie aus dem App Catalog installiert haben. USB-Laufwerk löschen: Löscht alle Dateien auf dem USB-Laufwerk wie Bilder, Videos und Musik.
Updates Ich habe eine Benachrichtigung für ein Systemupdate nicht beachtet und weiß nun nicht, wie ich das Update auf dem Smartphone installiere. Wenn Sie eine Netzwerk- oder WLAN-Verbindung nutzen und der Akku zu mindestens 30 % geladen ist, können Sie das Update selbst starten: Öffnen Sie Systemupdate . Das Smartphone prüft regelmäßig, ob neue Updates zur Verfügung stehen. Wenn ein Update zur Verfügung steht, tippen Sie auf Jetzt herunterladen.
löschen oder Unterhaltungen löschen). Auch MMS-Anhänge können groß sein und viel Speicherplatz einnehmen. Kopieren Sie die Anhänge auf den Computer (siehe Dateien zwischen dem Smartphone und einem Computer kopieren) oder löschen Sie große Dateien vom Smartphone (siehe Nachrichten löschen). • Internet: Löschen Sie gespeicherte Browserdaten, d. h. Verlauf, Cookies und Cache (siehe Einstellungen des Internetbrowsers anpassen).
Begriffe Annäherungssensor Der Annäherungssensor sorgt dafür, dass der Bildschirm dunkel wird, während Sie sich in einem Gespräch befinden und das Smartphone an Ihr Ohr halten. Er sorgt auch dafür, dass der Bildschirm dunkel wird, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden und das Smartphone durch ein anderes Objekt verdeckt wird. Dadurch wird ein versehentliches Tippen auf dem Bildschirm verhindert, während Sie sich in einem Gespräch befinden. Außerdem wird auf diese Weise Strom gespart.
DRM-freie Datei Eine Datei, die nicht durch digitales Rechtemanagement (Digital Rights Management) geschützt ist. DRM-freie Dateien können beliebig oft kopiert und auf dem Smartphone wiedergegeben werden. Einfach lostippen Die Funktion (früher als Universalsuche bekannt), mit der Sie durch Eingeben einer Zahl oder eines Suchbegriffs in der Kartenansicht oder im Startbildschirm Anrufe tätigen, auf dem Smartphone nach Anwendungen und Kontakten suchen und im Internet surfen können.
Online-Konto Dank der HP Synergy-Funktion können Sie jetzt alle Daten von einem Online-Konto ganz einfach synchronisieren. Ein Online-Konto ist ein webbasierter oder serverbasierter Standort, an dem Sie Kontakte und/ oder Kalenderdaten speichern können, z. B. aus Google oder Exchange. (Mitunter werden solche web- oder serverbasierten Konten auch als Konten „in der Cloud“ bezeichnet.) Sie können über die Kontakte- und Kalender-Anwendungen auf dem Smartphone auf die Informationen in diesen Konten zugreifen.
Sym-Taste Die Taste zum Eingeben von Symbolen und Sonderzeichen. Drücken Sie Sym , um die Tabelle mit allen Symbolen zu öffnen. Drücken Sie Sym + eine Buchstabentaste, um die Tabelle mit den Symbolen auf die Symbole zu beschränken, die diesen Buchstaben enthalten. Drücken Sie beispielsweise Sym + e, um é einzugeben. Synergy, Funktion Die Funktion, mit der Sie zusammengelegte Ansichten und verknüpfte Kontakte auf dem Smartphone nutzen können. Siehe Das HP Veer Smartphone.
Zusammengelegte Ansicht Eine Funktion auf dem Smartphone, die Daten aus verschiedenen Quellen in einer Ansicht anzeigt, die separaten Datenquellen aber weiterhin beibehält. Beispiel: Sie nutzen den Google-Kalender für Ihre persönlichen Termine und den Outlook-Kalender Ihrer Firma für geschäftliche Termine. In der Kalenderanwendung Ihres Smartphones werden Termine aus beiden Kalendern in einer einzigen Ansicht mit der Bezeichnung „Alle“ angezeigt.
Begriffe
Online-Konten, die für HP webOS-Smartphones zur Verfügung stehen Tabelle 1.
Tabelle 1.
Technische Daten Tabelle 1.
Tabelle 1. Technische Daten 276 Kategorie Beschreibung Umgebungstemperaturen • 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) • 20 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (rF) Konnektivität • WLAN 802.11 b/g/n mit WPA, WPA2, WEP und 802.1x-Authentifizierung • Bluetooth® 2.
Tabelle 1.
Tabelle 1.
Produktrichtlinien und Sicherheitsinformationen FCC-Erklärungen Tabelle 1.
WARNUNG Aufgrund von Änderungen, die von der Partei, die für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich ist, nicht ausdrücklich genehmigt werden, kann das Recht des Benutzers zum Betreiben des Geräts ungültig werden. • EN 50360 • EN 50371 • EN 62311 Antennenwartung/Unzulässige Modifikationen Verwenden Sie nur die mitgelieferte Integralantenne. Unzulässige Veränderungen oder Erweiterungen der Antenne können zu Beschädigungen am Gerät führen und die FCC-Vorschriften verletzen.
Zur Zertifizierung dieses Geräts zum Vertrieb wurde das Gerät in einem zugelassenen Prüflabor auf Einhaltung der Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlungen getestet. Das Gerät entspricht den Richtlinien für die Belastung durch Hochfrequenzstrahlung gemäß den Empfehlungen der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP). Die Tests wurden mit Anordnungen und an Orten durchgeführt, die von der FCC, der IC und vom Rat der Europäischen Union für bestimmte Modelle gefordert werden.
Hersteller des Netzteils: HP (für FCC-ID: O8F-BROU) Teilenummer: 157-10124-00 Eingangsleistung: Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz, 0,2 A Ausgangsleistung: Gleichstrom 5 V, 1000 mA Hersteller des Netzteils: HP (für FCC-ID: O8F-BROU) Teilenummer: 157-10130-00 Eingangsleistung: Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz, 0,2 A Ausgangsleistung: Gleichstrom 5 V, 1000 mA Hersteller des Netzteils: HP (für FCC-ID: O8F-BROY) Teilenummer: 157-10108-00 Eingangsleistung: Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz, 0,2 A Ausgangsleistung:
Ergebnissen einer unabhängigen Untersuchung der Forschungsgruppe Wireless Technology Research. Personen mit Herzschrittmachern sollten Folgendes beachten: Akustische Gesundheitsgefahren: Dieses Smartphone kann laute Geräusche erzeugen, die Ihr Gehör schädigen können. Wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, sollten Sie das Smartphone möglichst weit vom Ohr entfernt positionieren.
• Reduzieren Sie die Lautstärke beim Gebrauch von Kopfhörern, wenn Sie Personen, die neben Ihnen stehen, nicht hören können, oder wenn eine neben Ihnen sitzende Person mithören kann. • Erhöhen Sie die Lautstärke nicht, um Umgebungslärm zu übertönen. Wenn Sie Ihr mobiles Gerät in Umgebungen mit hohem Geräuschpegel verwenden, empfiehlt sich die Verwendung von Noise-Cancelling-Kopfhörern, die Hintergrundgeräusche unterdrücken. • Begrenzen Sie die Hörzeit.
Fehlerhafte oder beschädigte Produkte: Versuchen Sie nicht, das Smartphone oder sein Zubehör auseinander zu nehmen. Das Smartphone und sein Zubehör dürfen nur von qualifizierten Fachleuten gewartet und repariert werden. Verwenden Sie das Smartphone oder sein Zubehör, wenn es in Wasser eingetaucht wurde, mit einem spitzen Gegenstand in Kontakt geraten ist oder einen schweren Fall erlitten hat, erst wieder, nachdem es von einem autorisierten Service Center untersucht wurde.
Unterbrechen Sie Gespräche, durch die Ihre Aufmerksamkeit eventuell vom Verkehr abgelenkt werden könnte. 8 Verwenden Sie das Smartphone, um Hilfe herbeizurufen. Das Smartphone ist ausgezeichnet dafür geeignet, Sie und Ihre Familie in gefährlichen Situationen zu schützen. Wenn Sie das Smartphone bei sich haben, müssen Sie nur drei Ziffern wählen, um Hilfe zu rufen.
Unter den folgenden Umständen kann die statische Elektrizität in der Umgebung erhöht werden: • Niedrige relative Feuchtigkeit • Materialtyp (Die Art des Materials, an der sich die Ladung sammelt: Synthetisches Material ist in der Regel anfälliger für statische Elektrizität als natürliche Fasern wie Baumwolle). • Die Geschwindigkeit, mit der Sie elektronische Geräte berühren, anschließen oder trennen.
Produktrichtlinien und Sicherheitsinformationen
Index NUMERICS 100PALM-Ordner 155, 156 3G2-Dateien 162 3G-Netz 16, 82, 247 3GP2-Dateien 162 3GP-Dateien 162 3GPP-Dateien 162 911-Nummern, 112-Nummern 76 999-Nummern 76 A AAC-Dateien 160, 165, 227 Acrobat Reader-Dateien. Siehe PDF-Dateien ActiveSync-Konten. Siehe Exchange ActiveSync-Konten Address Book auf dem Mac 67 Adobe Acrobat-Dateien. Siehe PDF-Dateien Adressbuch auf dem Mac 68 Adressbücher 75, 122 Adressen.
Rufnummeranzeige 90 Rufnummerneinschränkung 92 Signaturen 107 Telefoneinstellungen 89–94 Textassistent 48 Texttelefone 94 WLAN-Verbindungen 174 Anrufe Anwendungen während 82 empfangen 77–78, 82 entgegennehmen 78 Freisprechgeräte und 89 Informationen zu 75, 81, 85, 86, 87 Klingeltöne für 128 Kurzwahlnummern für 91 Nachrichten während 114 suchen und 8 Telefonkonferenzen 83 Weiterleiten 90 Anrufe Siehe Telefonanrufe Anrufprotokoll 75, 81, 85, 86, 87 Siehe auch Anrufe Anrufverlauf löschen, Befehl 85 Anrufweiter
Fehlerbehebung 239 Bearbeiten Aufgaben 145 E-Mail-Konten 101 Favoriten 184 Kontakte 126, 128, 129, 130 Notizen 147 Sofortnachrichtkonten 120 Text 50 Videos 160 VPN-Profile 179 Begrüßungen, Mailbox 80 Bei Palm-Profilen anmelden 237– 238 bekannte Netzwerke 173 Beleuchtete Displaytastatur 74 Beleuchtung im Gestenbereich 24, 25, 50 Benachrichtigen Töne für 77 Benachrichtigung anzeigen, Option 100 Benachrichtigungen Bildschirmsperre 225 Definition 267 E-Mail 100 Fehlerbehebung 250, 251 Kontakte und 78 Nachrichte
verlieren 264 Dateitypen Bild 155 Dokument 195 Musik 165 Video 162 Daten löschen 217 speichern 125 verknüpfte Kontakte 129 verlieren 264 Daten exportieren 66–67, 122, 135 Siehe auch Datenübertragung Daten löschen 210, 211, 214, 217, 264 Siehe auch löschen Daten übertragen 62–68, 263– 265 Datendienstanbieter 248, 249 Datendienste 14, 247 Datenerfassung im Hintergrund, Option 187 Datennutzung 93, 250, 251 Datenroaming 250 Datenübertragung 62–68, 122, 135, 156, 165 Siehe auch USB-Laufwerkmodus; Drittanbieter
empfangen 103 Entwürfe 103 erstellen 37, 101–102 erweiterte Einstellungen 99 Fehlerbehebung 248–249 Fotos und 158 Kontakte und 105 Links in 164 markieren 107 Memos 148 Musik und 165 Nachrichtenüberschriften 107 Ordner 108–109 senden 101–102 Sicherungsübersicht 211 Signaturen 100, 107 Sortierung 108 suchen nach 36, 106 synchronisieren 103, 245 Synchronisierung 96, 100, 117, 122, 135 wählen über 76 weiterleiten 106 zusammenführen 96 E-Mail abrufen, Option 100 E-Mail anzeigen, Option 100 E-Mail-Adressen ändern
PDF 199 Telefonnummern für 86 wählen 75 Web-Favoriten 183 FCC-Bestimmungen 279 Feedback 242 Fehlerbehandlung Gesten 241 Kamera 258 Musik 258–263 Fehlerbehebung Akku entfernen 234 Akkus 238 Anwendungen 240–241 App Catalog 259–263 batteries 239 Benachrichtigungen 241, 250, 251 Daten übertragen 263–265 E-Mail 246, 248–249 Freisprechgeräte 242–245 Internetseiten 253–254 Kalender 254–258 Kontakte 254–258 leere Bildschirme 239–240 Leistung 241 Messaging 250–251 Musik ??–263 offene Anwendungen über den oberen Bild
Telefoneinrichtung 96, 117, 122, 134, 135 Verfügbarkeit 65, 273 Websiteeinrichtung 65, 66 GoogleTalk, AIM 117 GPRS-Netz 16, 82, 247 GPS 188 Großbuchstaben 46 Größenangaben 275 Großschreibung 46, 48 Grundlegende Gesten 25–27 H H.263-Dateien 162 H.264-Dateien 162 Halten des Mobiltelefons 284 Hard-Reset.
Kalenderanzeigeoptionen 139, 142 Kalenderereignisse.
Ländereinstellungen, Anwendung 222–223 Lautstärke Alarm 149 Anruf 81 Fehlerbehebung 242 Klingelton 149, 228 Standard 15 Systemtöne 226 Leistung 239–240, 241 LinkedIn 124 LinkedIn-Konten Kontaktsynchronisierung 124 löschen aus 131 Verfügbarkeit 65, 273 Listen Einträge sortieren in 145 Elemente auswählen in 50 rollen in 26 Local Area Network.
Datenübertragung von 165 Fehlerbehandlung 258–263 Fehlerbehebung ??–263 Formate 165 als Klingeltöne 228, 263 kopieren 63 löschen 167 sichern 213 suchen nach 167 Wiedergabesteuerungen 166 Musik-Anwendung 164–168 N Nach Websites suchen 180 Nach-oben-Geste 27, 43 Nachrichten.
Passkey 190 Passphrasen, Hotspot 176 Pausen in Telefonnummern 125 PDF-Dateien 198–200, 213 PDF-Viewer 198–200, 213 Personal Area Network 192 Persönliche Daten 63 Persönliche Identifikationsnummern.
senden 111, 114–115 Telefonanrufe und 76 weiterleiten 116 SMTP-Server 249 Sofortnachrichten 110–120, 251 anpassen 113–114 Soft-Resets. Siehe Teilweise löschen Software-Manager, Anwendung 38, 213 Softwareupdates 30–31 Sonderzeichen 47 Songs.
E-Mail 96, 117, 122, 134 festgelegt 270 Google-Konten 8, 68 Kalender 134 Kontakte 122, 134 Messaging 110 Über 8 verknüpfte Kontakte 123 zusammengelegte Ansichten 255 Systeminformationen 216 Systemupdates 30–31, 270 Siehe auch Telefon aktualisieren T Tagesanzeige 139 Taschenrechner, Anwendung 150 Tastatur 14–15, 46, 74, 276 Tastenkombinationen 48, 50 Technische Daten 275–276 Technische Daten für Funkverbindung 275 Technischer Support 11 Teilweiser Löschvorgang 264 Telefon 21 Siehe auch Anrufe annehmen 77–78
Unterhaltungsansicht 111–112, 117 Unternehmenskonten 97–98, 246 Unterstützte Dateitypen.
verbinden 170, 179–180 Videos wiedergeben von 163 Wiedergeben von Musik 165 Websuche 35, 36 Wechseln Ansichten 112 Arbeitsblätter 196 Folien 196 Messaging-Konten 111 Weitere suchen 40 weitergeben Dateien 199 Weiter-Geste 224 Weiterleiten Anrufe 90 E-Mails 106 Nachrichten 116 Voicemails 79 Weiterleitungen (Webseiten) 254 Werfen-Geste 26 Werkseitig installierte Anwendungen 277 Wetter 134 Wettervorhersage von Google 134 Wiedergabelisten 167 Wiedergabesteuerelemente für Mailbox 78 Wiedergabesteuerungen für Mail
Index