HP ProtectTools - Windows Vista and Windows XP

6. Wählen Sie die Datei mit Ihrem Sicherungsschlüssel aus, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um
die Datei zu suchen, und klicken Sie danach auf Weiter.
7. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK.
Damit ist die Wiederherstellung abgeschlossen und der Computer wird gestartet.
HINWEIS: Nach der Wiederherstellung sollten Sie Ihr Kennwort unbedingt zurücksetzen.
Online-Wiederherstellung des Systems
HINWEIS: In diesem Abschnitt wird die Online-Wiederherstellung beschrieben. Diese können Sie nur
durchführen, wenn Sie Zugang zu einem anderen Computer mit Verbindung zum Internet haben. Steht
Ihnen ein solcher Computer nicht zur Verfügung, wenden Sie sich an den technischen Support von HP.
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Klicken Sie im Anmeldedialogfeld für Drive Encryption for HP ProtectTools auf Abbrechen.
3. Klicken Sie in der unteren rechten Bildschirmecke auf Optionen und danach auf
Wiederherstellung.
4. Klicken Sie auf Web-Wiederherstellung und danach auf Weiter.
5. Notieren Sie den Client-Code, und klicken Sie auf Weiter.
6. Rufen Sie die SafeBoot Recovery Service-Website unter
http://www.safeboot-hp.com auf einem
anderen Computer auf, der über eine Verbindung zum Internet verfügt.
7. Klicken Sie auf Recovery Process (Wiederherstellungsprozess).
8. Geben Sie auf der Anmeldeseite des Wiederherstellungsdienstes Ihre E-Mail-Adresse, Ihr
Kennwort sowie die in dem Feld angegebene Buchstaben- und Zahlenfolge ein.
9. Klicken Sie auf Logon (Anmelden).
10. Klicken Sie auf Recovery Process (Wiederherstellungsprozess).
11. Geben Sie den Client-Code des Computers, den Sie wiederherstellen möchten, sowie die in dem
Feld angegebene Buchstaben- und Zahlenfolge ein.
12. Klicken Sie auf Submit (Senden).
13. Notieren Sie den Antwortschlüssel Zeile für Zeile.
14. Geben Sie auf dem Computer, den Sie wiederherstellen, Zeile 1 des zuvor notierten
Antwortschlüssels ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
15. Geben Sie Zeile 2 des Antwortschlüssels ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
16. Geben Sie Zeile 3 des Antwortschlüssels ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
17. Geben Sie Zeile 4 des Antwortschlüssels ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
HINWEIS: Zeile 4 des Antwortschlüssels ist kürzer als die ersten drei Zeilen.
18. Klicken Sie auf Fertig stellen.
HINWEIS: Nach der Wiederherstellung sollten Sie Ihr Kennwort unbedingt zurücksetzen.
Erweiterte Aufgaben 33