Multimedia Benutzerhandbuch
© Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
Inhaltsverzeichnis 1 Multimediamerkmale Beschreibung der Multimediakomponenten ......................................................................................... 2 Einstellen der Lautstärke ...................................................................................................................... 3 2 Multimediasoftware Zugreifen auf vorinstallierte Multimediasoftware ..................................................................................
iv
1 Multimediamerkmale Mit den Multimediamerkmalen Ihres Computers können Sie Musik hören, Filme und Bilder ansehen. Ihr Computer verfügt möglicherweise über die folgenden Multimediakomponenten: ● Optisches Laufwerk zum Wiedergeben von Audio- und Videodiscs ● Integrierte Lautsprecher zur Musikwiedergabe ● Integrierte Mikrofone zur Audioaufnahme ● Integrierte Webcam zum Aufnehmen von Videos ● Vorinstallierte Multimediasoftware, mit der Sie Musik, Filme und Bilder wiedergeben bzw.
Beschreibung der Multimediakomponenten Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle beschreiben die Multimediamerkmale des Computers. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Komponente Beschreibung (1) Webcam Für Audio- und Videoaufnahmen sowie Fotos. (2) Internes Mikrofon Für Audioaufnahmen. (3) Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe.
Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke: ● ● Tastenkombinationen zur Lautstärkeregelung – Eine Kombination der fn-Taste (1) und entweder der f9- (2), f11- (3) oder f12-Taste (4): ◦ Um die Lautsprecher stummzuschalten oder wieder zu aktivieren, drücken Sie fn+f9. ◦ Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie wiederholt fn+f11. ◦ Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie wiederholt fn+f12. Lautstärkeregelung des Betriebssystems: a.
2 Multimediasoftware Auf Ihrem Computer befindet sich vorinstallierte Multimediasoftware, mit der Sie Musik hören sowie Filme und Bilder ansehen können. Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen über vorinstallierte Multimediasoftware und Anleitungen zum Installieren von Multimediasoftware von einer Disc.
Installieren der Multimediasoftware von einer Disc So installieren Sie Multimediasoftware von einer CD oder DVD: 1. Legen Sie die Disc in das optische Laufwerk ein. 2. Folgen Sie nach dem Starten des Installationsassistenten den Anleitungen auf dem Bildschirm. 3. Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu.
3 Audio Auf Ihrem Computer können Sie verschiedene Audiofunktionen nutzen: 6 ● Wiedergeben von Musik über Ihre Computerlautsprecher und/oder angeschlossene externe Lautsprecher ● Audioaufzeichnung über die internen Mikrofone oder ein angeschlossenes externes Mikrofon ● Herunterladen von Musikdateien aus dem Internet ● Erstellen von Multimediapräsentationen mit Ton und Bild ● Ton- und Bildübertragungen mit Instant Messaging Programmen ● Streaming von Radioprogrammen (bestimmte Modelle) oder Em
Anschließen von externen Audiogeräten VORSICHT! Verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden, um Gesundheitsschäden zu vermeiden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Wenn Sie externe Geräte wie externe Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Mikrofon anschließen möchten, lesen Sie die Informationen im Lieferumfang des Geräts.
Überprüfen der Audiofunktionen So überprüfen Sie die Systemklänge auf Ihrem Computer: 1. Wählen Sie Computer > Kontrollzentrum > System > Sound. 2. Klicken Sie auf Sound. 3. Das Fenster Sound wird geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Sounds. 4. Klicken Sie unter der Registerkarte Sounds auf die Registerkarte Device (Gerät). 5. Klicken Sie unter Sound Events (Soundereignisse) auf die Schaltfläche Test für das gewünschte Soundereignis, um den entsprechenden Sound zu testen.
4 Video Ihren Computer können Sie für verschiedene Anzeigemöglichkeiten nutzen: ● Filme ansehen ● Spiele im Internet spielen ● Bilder und Videos bearbeiten, um Präsentationen zu erstellen ● Externe Videowiedergabegeräte anschließen 9
Anschließen eines externen Monitors oder eines Projektors Über den Anschluss für einen externen Monitor können Sie ein externes Anzeigegerät, wie einen externen Monitor oder Projektor, mit dem Computer verbinden. ▲ Um ein Anzeigegerät anzuschließen, schließen Sie das Kabel des Anzeigegeräts an den Anschluss für einen externen Monitor an.
Verwenden des HDMI-Anschlusses Bestimmte Computermodelle verfügen über einen HDMI-(High Definition Multimedia Interface-) Anschluss. Über diesen Anschluss kann an den Computer ein optionales Anzeige- oder Audiogerät, z. B. ein High-Definition-Fernsehgerät oder andere kompatible digitale Geräte oder Audiokomponenten, angeschlossen werden.
5 Optisches Laufwerk Anzeigen von Informationen über das installierte optische Laufwerk ▲ Wählen Sie Computer und anschließend Status. Alle im Computer installierten Geräte werden angezeigt, auch das optische Laufwerk.
Verwenden optischer Discs Ein optisches Laufwerk, beispielsweise ein DVD-ROM-Laufwerk, unterstützt optische Discs (CDs und DVDs). Auf diesen Discs werden Daten wie Musik, Fotos und Filme gespeichert. DVDs besitzen eine höhere Speicherkapazität als CDs. Ihr optisches Laufwerk kann Standard-CDs und -DVDs lesen. Wenn es sich bei Ihrem optischen Laufwerk um ein Blu-ray Disc-ROM-Laufwerk handelt, kann es auch Blu-ray Discs lesen.
Wiedergeben von Musik 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Auswurftaste (1) an der Frontblende des Laufwerks, um das Medienfach freizugeben. 3. Ziehen Sie das Fach (2) heraus. 4. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an der Oberfläche an. Legen Sie die Disc mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc leicht, um sie auf die Spindel zu legen. 5.
Wiedergeben eines Films Mit Ihrem optischen Laufwerk können Sie Filme auf einer Disc ansehen. Wenn Ihr Computer über ein optionales Blu-ray Disc-ROM-Laufwerk verfügt, können Sie auch Videos auf einer Disc in HighDefinition ansehen. 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Auswurftaste (1) an der Frontblende des optischen Laufwerks, um das Medienfach freizugeben. 3. Ziehen Sie das Fach (2) heraus. 4.
Beachten des Urheberrechtsvermerks Nach dem Urheberrechtsgesetz und anderen gesetzlichen Bestimmungen gilt das unberechtigte Kopieren von urheberrechtlich geschütztem Material (u. a. Computerprogramme, Filme, Radio-/ Fernsehsendungen und Tonaufnahmen), abgesehen von gesetzlich genau definierten Ausnahmen, als strafbare Handlung. Dieser Computer darf nicht für solche Zwecke verwendet werden.
Kopieren bzw. Brennen einer CD oder DVD 1. Wählen Sie Computer > More Applications (Weitere Anwendungen), und öffnen Sie Brasero. 2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Disc copy (CD/DVD kopieren). 3. Legen Sie die Disc, die kopiert werden soll, in das optische Laufwerk ein. 4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um eine CD oder DVD zu kopieren bzw. zu brennen. Kopieren bzw.
Entfernen einer CD, DVD oder BD 1. Drücken Sie die Auswurftaste (1) auf der Frontblende des Laufwerks, um das Medienfach zu entriegeln, und ziehen Sie es dann vorsichtig heraus (2). 2. Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie die Außenkanten der Disc nach oben ziehen. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an den Oberflächen an.
Das Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD, DVD oder BD nicht öffnen 1. Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Freigabeöffnung (1) in der Frontblende des Laufwerks ein. 2. Drücken Sie die Büroklammer vorsichtig hinein, bis das Medienfach entriegelt wird, und ziehen Sie es dann vollständig heraus (2). 3. Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie die Außenkanten der Disc nach oben ziehen.
6 Webcam Ihr Computer verfügt über eine integrierte Webcam, die oben am Display eingebaut ist. Unter Verwendung der vorinstallierten Software können Sie mit der Webcam Fotos und Videos aufnehmen oder Audioaufnahmen machen. Sie können eine Vorschau der Fotos und Videos anzeigen oder die Audioaufnahme anhören und sie dann auf der Festplatte des Computers speichern. HINWEIS: Cheese ist zur Verwendung mit der integrierten Webcam bereits installiert.
Index A Anschlüsse HDMI 11 Monitoranschluss 10 Anschluss für externen Monitor 10 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) 2 Audioeingangsbuchse (Mikrofon) 2 Audiofunktionen überprüfen 8 Audiogeräte, externe anschließen 7 Audiomerkmale 6 B BD Einlegen 15 Entfernen 18 Blu-ray Disc (BD) 13 Blu-ray ROM DVD+/-RW SuperMulti LightScribe Laufwerk mit Double-LayerUnterstützung 13 Buchsen Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) 2 Audioeingangsbuchse (Mikrofon) 2 C CD Einlegen 14 Entfernen 18 Kopieren bzw.