Power Management - Linux

Schritt 2: Ruhezustand und Suspend-Modus deaktivieren
1. Klicken Sie auf das Energiesymbol außen rechts in der Taskleiste, und klicken Sie dann auf
Preferences (Eigenschaften).
2. Notieren Sie die aktuellen Werte auf den Registerkarten Running on AC (Externe
Stromversorgung) und Running on Battery (Akkubetrieben) für die folgenden Einstellungen:
Put the display to Suspend when the computer is inactive for: (Bei Inaktivität des
Computers Schlafmodus für das Display nach:)
Put the computer to Suspend when it is inactive for: (Bei Inaktivität des Computers
Suspend-Modus für das Display nach:)
3. Ändern Sie alle 4 Einstellungen auf Never (Nie).
4. Klicken Sie auf Close (Schließen).
Schritt 3: Akku entladen
Der Computer muss eingeschaltet bleiben, während der Akku entladen wird. Der Akku kann ungeachtet
dessen, ob der Computer verwendet wird, entladen werden. Wenn der Computer verwendet wird, erfolgt
die Entladung jedoch schneller.
Wenn Sie beabsichtigen, den Entladevorgang nicht zu überwachen, speichern Sie Ihre Daten,
bevor Sie den Entladevorgang starten.
Wenn Sie während des Entladevorgangs den Computer gelegentlich verwenden und
normalerweise Energiespar-Timeouts nutzen, müssen Sie mit folgendem Systemverhalten
rechnen:
Das Display schaltet nicht automatisch ab.
Die Geschwindigkeit der Festplatte wird nicht automatisch verringert, während der Computer
inaktiv ist.
Das System schaltet nicht in den Ruhezustand.
So entladen Sie den Akku:
1. Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle, aber schalten Sie ihn nicht aus.
2. Betreiben Sie den Computer mit dem Akku, bis der Akku entladen ist. Wenn der Akku einen
niedrigen Ladestand erreicht hat, beginnt die Akkuanzeige zu blinken. Nachdem der Akku entladen
wurde, erlischt die Akkuanzeige, und der Computer wird heruntergefahren.
Kalibrieren eines Akkus 13