HP LaserJet Pro MFP M329, M428-M429 Warranty and Legal Guide
Kunststoe
Kunststoteile mit einem Gewicht von mehr als 25 Gramm sind gemäß internationalen Normen gekennzeichnet,
um die Identizierung von Kunststo zu Recyclingzwecken nach Ablauf der Lebensdauer des Produkts zu
vereinfachen.
HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial
Originales Verbrauchsmaterial von HP wurde umweltbewusst entwickelt. HP vereinfacht das Einsparen von
Ressourcen und Papier beim Drucken. Und auch das spätere Recycling ist ganz einfach und kostenlos.
1
Alle HP Patronen, die bei HP Planet Partners zurückgegeben werden, durchlaufen einen mehrstugen
Recyclingprozess, bei dem Materialien voneinander getrennt und für die Verwendung als Rohmaterial in neuen
Originalpatronen von HP und Alltagsprodukten verarbeitet werden. Patronen, bei denen es sich nicht um
Originalpatronen von HP handelt und die über HP Planet Partners zurückgegeben werden, werden auf eine
Deponie gebracht. HP füllt niemals Originalpatronen von HP nach oder verkauft diese weiter.
Um am Rückgabe- und Recycling-Programm der HP Planet Partners teilzunehmen, besuchen Sie die Website
www.hp.com/recycle. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus, und informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihr
HP Druckverbrauchsmaterial zurücksenden können. Informationen und Anweisungen in mehreren Sprachen sind
auch jedem HP LaserJet Verbrauchsmaterial beigelegt.
1
Das Programm ist nicht überall verfügbar. Weitere Informationen nden Sie unter www.hp.com/recycle.
Papier
Bei diesem Produkt kann Recyclingpapier und leichtes Papier (EcoFFICIENT™) verwendet werden, wenn dieses
die Richtlinien erfüllt, die im Handbuch zu Druckmedien für Drucker der HP LaserJet Familie angegeben sind.
Dieses Produkt eignet sich für die Verwendung von Recyclingpapier und leichtem Papier (EcoFFICIENT™) gemäß
EN12281:2002.
Materialeinschränkungen
In diesem HP Produkt wurde kein Quecksilber verarbeitet.
Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Zum Schutz der
Gesundheit und der Umwelt entsorgen Sie Altgeräte stattdessen über eine zu diesem Zweck vorgesehene
Sammelstelle für die Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen, oder gehen Sie zu: www.hp.com/recycle.
DEWW Kunststoe 23










