HP LaserJet 500-Analogfax - Faxhandbuch
Faxe werden nur sehr langsam gesendet bzw. empfangen.
Mögliche Ursache Lösung
Es wird möglicherweise ein sehr komplexes Dokument
übertragen, das z. B. zahlreiche Grafiken enthält.
Die Übertragung bzw. der Empfang komplexer Faxe nimmt
mehr Zeit in Anspruch.
Die Modemgeschwindigkeit des Empfängergeräts ist sehr
gering.
Das Faxmodem sendet das Fax immer mit der höchsten vom
entgegennehmenden Fax unterstützten Geschwindigkeit.
Die Auflösung, mit der das Fax gesendet oder empfangen
wurde, ist sehr hoch. Eine höhere Auflösung führt zwar in der
Regel zu einer besseren Qualität, jedoch auch zu einer
geringeren Übertragungsgeschwindigkeit.
Wenn Sie ein Fax empfangen, bitten Sie den Absender, die
Auflösung zu verringern und das Fax noch einmal zu senden.
Wenn Sie der Absender sind, verringern Sie die Auflösung,
und ändern Sie die Einstellung der Option Optimierung Text/
Bild.
Einstellungen für die Bildverbesserung sind aktiviert. Eine
höhere Auflösung führt zwar in der Regel zu einer besseren
Qualität, jedoch auch zu einer geringeren
Übertragungsgeschwindigkeit.
Deaktivieren oder reduzieren Sie die Einstellungen für die
Bildverbesserung, und senden Sie das Fax erneut.
Bei einer schlechten Verbindung verringern das Faxmodem
und das entgegennehmende Faxgerät die
Übertragungsgeschwindigkeit zur Vermeidung von Fehlern.
Brechen Sie die Übertragung ab, und senden Sie das Fax
noch einmal. Lassen Sie den Telefonanschluss von der
Telefongesellschaft überprüfen.
Faxe werden auf dem Gerät nicht gedruckt.
Mögliche Ursache Lösung
Im Papierzufuhrfach befinden sich keine Medien. Legen Sie Druckmedien ein. Faxe, die eingegangen sind,
während sich keine Medien im Zufuhrfach befanden, werden
gespeichert und ausgedruckt, sobald neue Medien eingelegt
werden.
Die Option für das Planen des Faxdrucks ist eingestellt. Wenn der Zeitplan für den Faxdruck aktiviert ist, werden
Faxnachrichten erst nach dessen Deaktivierung gedruckt.
Im Gerät ist entweder nur noch wenig oder gar kein Toner
mehr.
Das Gerät stellt das Drucken ein, sobald nur noch wenig oder
gar kein Toner mehr vorhanden ist. Alle eingegangenen Faxe
werden gespeichert und gedruckt, sobald die Tonerpatrone
ausgewechselt wurde. Zur Lösung anderer Druckprobleme des
Geräts schlagen Sie im Geräte-Benutzerhandbuch nach.
Bei dem eingehenden Anruf handelt es sich möglicherweise
um einen Sprachanruf.
Eingehende Sprachanrufe werden im Anrufbericht in der
Regel als Kommunikationsfehler (17) angezeigt. Da es
sich hierbei um Sprachanrufe und nicht um Faxfehler handelt,
müssen keine Maßnahmen ergriffen werden. Vergewissern Sie
sich, dass sich die Sprachnummer von der Faxnummer
unterscheidet.
Die Faxübertragung wurde unterbrochen. Vergewissern Sie sich, dass für die verwendete Telefonleitung
die Anklopffunktion nicht aktiviert ist. Die Anklopffunktion
kann die Faxübertragung unterbrechen und dadurch einen
Kommunikationsfehler verursachen.
Für die Funktion Zeitplan für Faxdruck ist Faxe immer
speichern aktiviert.
Ändern Sie die Einstellung Zeitplan für Faxdruck in Faxe
immer drucken.
DEWW
Lösen von Faxproblemen
137










