HP PageWide Pro 750 and MFP 772/777, HP PageWide Managed P75050 and MFP P77740/P77750/P77760 - Vor-Ort-Installationsanleitung
Table Of Contents
- Informationen zu diesem Drucker
- Konfiguration
- Arbeitsblätter
- Spezifikationen
- Vor-Ort-Einrichtung
- Index

Tabelle 3-2 Logistik – Arbeitsblatt (Fortsetzung)
Ja/Nein Anmerkungen/Daten
Erfolgt die Auslieferung des
Geräts auf derselben Etage wie
die Warenannahme? Falls nein,
wird ein Aufzug genutzt? Machen
Sie unten entsprechende
Angaben.
Wie wird das Gerät befördert,
wenn kein Aufzug genutzt wird?
Wie groß ist der Abstand (in
Metern) zwischen dem
Wareneingangsbereich und dem
geplanten Standort des
Kopierers? (optional)
❑
Ja
❑
Nein
Beachten Sie, dass Treppensteigegeräte für den Transport von Druckern mit
Unterstellschrank zurzeit noch nicht zugelassen sind. Transportieren Sie die Drucker mit
Unterstellschrank bei Bedarf in aufrechter Position in ihren Lattenkisten mittels
Hubvorrichtungen oder Hebesystemen.
Erfüllen die Abmessungen der
Türeingänge und Gänge entlang
des Auslieferungswegs die
Mindestanforderungen im
Hinblick auf die Abmessungen
des Geräts?
❑
Ja
❑
Nein
Für die Kiste mit der Druckereinheit ist eine Türönung von 765 mm erforderlich.
Vollständige Angaben zu den Kistenmaßen nden Sie unter Größen- und
Gewichtsangaben auf Seite 28.
Gibt es ein klaren Weg zum
geplanten Anlieferort?
❑
Ja
❑
Nein
Ist der Kopierraum ebenerdig?
Falls nein, gibt es eine Rampe?
❑
Ja
❑
Nein
Sind genügend Personen
vorhanden, um die
Druckwerkeinheit anzuheben?
(erforderlich)
❑
Ja
❑
Nein
Die Druckwerkeinheit ist schwer, und es werden 4 Personen benötigt, um sie anzuheben.
HINWEIS: Modelle SFP: Es sind zwei Personen erforderlich, um den Drucker zu
verschieben.
Modelle MFP: Es sind drei Personen erforderlich, um den Drucker zu verschieben.
Besteht die Möglichkeit, das
Verpackungsmaterial am
Standort des Kunden zu
entsorgen? (optional)
❑
Ja
❑
Nein
DEWW Logistikinformationen 23










