HP PageWide MFP P77740-60 series - User Guide

Ruftonmustererkennung: Deaktiviert oder aktiviert die Ruftonmustererkennungsfunktion des Geräts.
Alle Standardrufsignale: Das Gerät nimmt sämtliche Anrufe auf dieser Telefonleitung entgegen.
Einfach: Das Gerät nimmt alle Anrufe entgegen, bei denen ein Einfachruftonmuster erzeugt wird.
Doppelt: Das Gerät nimmt alle Anrufe entgegen, bei denen ein Doppelruftonmuster erzeugt wird.
Dreifach: Das Gerät nimmt alle Anrufe entgegen, bei denen ein Dreifachruftonmuster erzeugt wird.
Doppelt und Dreifach: Das Gerät nimmt alle Anrufe entgegen, bei denen ein Doppel- oder
Dreifachruftonmuster erzeugt wird.
So richten Sie Spezialtöne ein
1. Önen Sie das Bedienfeld-Dashboard (Ziehen Sie die Dashboard-Registerkarte am oberen Rand der
Anzeige nach unten oder tippen Sie auf den Streifen am oberen Rand der Startanzeige).
2. Tippen Sie auf dem Bedienfeld-Dashboard auf (Einrichtung).
3. Tippen Sie auf Fax-Einrichtung und anschließend auf Voreinstellungen.
4. Tippen Sie auf Spezialton, tippen Sie auf Ja und anschließend auf den Namen der Option.
Automatische Verkleinerung für eingehende Faxe verwenden
Die werkseitigen Standardeinstellung für automatische Verkleinerung ankommender Faxe ist Ein .
Wenn Sie die Option „Mit Stempel versehen“ aktiviert haben, empehlt es sich, die automatische
Verkleinerung ebenfalls zu aktivieren. Dadurch wird die Größe ankommender Faxe geringfügig verringert, und
Sie verhindern, dass ein Fax aufgrund des Seitenstempels auf zwei Seiten ausgedruckt werden muss.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Standardpapiergröße mit der Größe des Papiers im
Fach übereinstimmt.
1. Önen Sie das Bedienfeld-Dashboard (Ziehen Sie die Dashboard-Registerkarte am oberen Rand der
Anzeige nach unten oder tippen Sie auf den Streifen am oberen Rand der Startanzeige).
2. Tippen Sie auf dem Bedienfeld-Dashboard auf (Einrichtung).
3. Tippen Sie auf Fax-Einrichtung und anschließend auf Voreinstellungen.
4. Tippen Sie auf Automatische Verkleinerung, um die Funktion einzuschalten.
Lautstärke für Faxtöne einstellen
Die Lautstärke der Faxsignaltöne wird über das Bedienfeld eingestellt.
Stempeln empfangener Faxe einstellen
Das Gerät druckt die Absenderkennungsinformationen oben auf jedes empfangene Fax. Sie können außerdem
Ihre eigenen Kopfzeileninformationen auf das eingehende Fax stempeln, um Datum und Uhrzeit des
Faxempfangs zu bestätigen. Die werkseitige Standardeinstellung für das Stempeln empfangener Faxe ist Aus.
HINWEIS:
Diese Option gilt nur für empfangene Faxe, die das Gerät druckt.
Das Einschalten des Stempels für empfangene Faxe kann die Seitengröße erhöhen und dazu führen,
dass das Gerät eine zweite Seite druckt.
104 Kapitel 8 Faxen DEWW