HP PageWide MFP P77740-60 series - User Guide

Abmessungen
Abmessungen – mm
(Zoll) Fach 1
Fach 2 und 3
(Tandem)
Fach 2
(Einzelfach)
Untere 550-
Blatt-Fächer HCI-Fächer
Letter 216 x 279
A4 210 x 297
Unterstützte Fotomedienformate
Abmessungen Abmessungen – mm (Zoll) Fach 1
Fach 2 und 3
(Tandem)
Fach 2
(Einzelfach)
Untere 550-
Blatt-Fächer HCI-Fächer
4 x 6 Zoll 102 x 152
10 x 15 cm 101,6 x 152,4
5 x 7 Zoll 127 x 178
Postkarte (Japan) 100 x 148
Benutzerdenierte
Formate – mm (Zoll)
100 bis 304,8
x 148 bis
457,2
210 bis 297 x
148 bis 216
210 bis 297 x
148 bis 431,8
210 bis 297 x
148 bis 431,8
279,4 bis 297
x 210 bis 216
Unterstützte Papiertypen, Fachkapazitäten und Ausrichtungen
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse geeignete Papiertypen, Fachkapazitäten und Ausrichtungen.
HINWEIS: Das Fassungsvermögen der Fächer kann je nach Papiergewicht und -stärke sowie
Umgebungsbedingungen variieren.
Ausrichtung
Einige Druckmedienformate wie Letter und A4 können auf zwei Weisen in die Fächer eingelegt werden: (1) mit
der langen Kante zur Seite (bekannt als Hochformat) oder (2) mit der langen Kante zur Rückseite des Faches
(Querformat).
TIPP:
Hochformat (1) ist die bevorzugte Ausrichtung. Legen Sie, wenn möglich, Druckmedien so ein, dass die
lange Kante an der Seite des Fachs anliegt.
Wenn der Druckmedienvorrat in einem Fach während eines Druckjobs erschöpft ist, druckt das Gerät
nicht automatisch von einem anderen Fach aus weiter, wenn die Medienausrichtung in diesem eine
andere ist. Stattdessen wird die Ausführung des Druckjobs unterbrochen und Sie werden aufgefordert,
Druckmedien in das leere Fach einzulegen.
Achten Sie beim Nachfüllen darauf, dass Sie die Druckmedien mit der gleichen Ausrichtung wie zuvor
einlegen.
DEWW Unterstützte Papiertypen, Fachkapazitäten und Ausrichtungen 39