HP ProtectTools User Guide - Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Kurzbeschreibung Einzelheiten Lösung
Es treten
Kompatibilitätsprobleme
mit Password Manager
und dem Corel
WordPerfect 12 Kennwort
GINA auf.
Wenn sich der Benutzer bei Password
Manager anmeldet, ein Dokument in
WordPerfect erstellt und dieses mit
Kennwortschutz speichert, kann
Password Manager das Kennwort GINA
nicht erkennen, weder manuell noch
automatisch.
HP untersucht mögliche Behelfslösungen, die in
zukünftigen Produkten bereitgestellt werden könnten.
Password Manager
erkennt die Schaltfläche
Verbinden nicht.
Wenn für die SSO-Zugangsdaten für
Remote Desktop Connection (RDP)
beim erneuten Starten von Single Sign
On Connect (Verbinden) festgelegt
wurde, wird jedes Mal Save As
(Speichern unter) anstelle von Connect
(Verbinden) angezeigt.
HP untersucht mögliche Behelfslösungen, die in
zukünftigen Produkten bereitgestellt werden könnten.
Der Benutzer kann sich
unter Windows XP
Service Pack 1 nach dem
Übergang vom
Standbymodus in den
Ruhezustand nicht mehr
bei Password Manager
anmelden.
Nachdem das System den Ruhezustand
und den Energiesparmodus eingeleitet
hat, kann sich der Administrator oder
Benutzer nicht bei Password Manager
anmelden, und der Windows
Anmeldebildschirm wird angezeigt, auch
wenn andere Anmeldemöglichkeiten
(Kennwort, Fingerabdruck oder Java
Card) ausgewählt werden.
Aktualisieren Sie Windows mithilfe der Windows
Update-Funktion auf Service Pack 2. Zur Ursache des
Problems siehe auch den Artikel Nummer 813301 in
der Microsoft Knowledge Base unter
http://www.microsoft.com.
Um sich anmelden zu können, muss der Benutzer
Password Manager wählen und sich anmelden. Nach
der Anmeldung bei Password Manager wird der
Benutzer aufgefordert, sich bei Windows anzumelden
(möglicherweise muss der Benutzer die Windows
Anmeldeoption wählen), um den Anmeldevorgang
fertig zu stellen.
Wenn sich der Benutzer zuerst bei Windows anmeldet,
muss sich der Benutzer manuell bei Password
Manager anmelden.
Beim Sicherheitsprozess
Restore Identity
(Identität
wiederherstellen) geht die
Verknüpfung mit dem
virtuellen Token verloren.
Wenn der Benutzer die Identität
wiederherstellt, verliert Password
Manager möglicherweise die Zuordnung
zum Speicherort des virtuellen Token
beim Anmeldebildschirm. Obwohl das
virtuelle Token bei Password Manager
registriert ist, muss der Benutzer das
Token erneut registrieren, um die
Zuordnung wiederherzustellen.
Dies ist zurzeit das beabsichtigte Standardverhalten
der Anwendung.
Wenn Security Manager deinstalliert wird, ohne
Identitäten beizubehalten, wird der System-(Server-)
Teil des Token zerstört. Das Token kann dann nicht
mehr für die Anmeldung verwendet werden, auch wenn
der Client-Teil des Token durch eine
Identitätswiederherstellung wiederhergestellt wird.
HP untersucht langfristige Optionen zur Behebung des
Problems.
94 Kapitel 13 Fehlerbeseitigung